Datum: 23.05.2005 Uhrzeit: 19:52:01 Andreas Nickel hab heute mal nachgeschaut was das 9 250 2.8 kosten soll. Wollte mir zu Weihnachten das 50 200 kaufen und das 90 250 hatte mich bisher auch interessiert. Naja, bei den Preis wirs wohl nur2 das 50 200 werden! —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2005 Uhrzeit: 19:59:41 Markus Probst Andreas Nickel schrieb: > hab heute mal nachgeschaut was das 9 250 2.8 kosten soll. > Wollte mir zu Weihnachten das 50 200 kaufen und das 90 250 hatte > mich bisher auch interessiert. Naja, bei den Preis wirs wohl > nur2 das 50 200 werden! —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.05.2005 Uhrzeit: 20:34:00 Martin Harwardt > Mit dem 50-200 liebäugele ich auch, jedoch vermutlich ohne TC. > Derzeit gehe ich davon aus, daß mir das genügen dürfte. > > MfG > Markus Hallo Markus Das 50-200 kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen. Ich finde es ist sogar noch einen Tick besser ist als das 14-54. Das geb ich nimmer her. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2005 Uhrzeit: 9:11:16 Martin Groth Hallo Andreas, Andreas Nickel schrieb: [90-250/2,8] > Ist schon wahnsinn was die Kosten. Oder? > > Liebeugelt wirklich Jemand damit? Hm, was heißt Wahnsinn“? Bei der Lichtstärke ist es wohl schon —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2005 Uhrzeit: 20:16:05 Andreas Bö¶hm Hi Andreas. Ich empfehle dir das 50-200mm. Wenn du mehr brauchst kannst du inmmer noch den EC-14 nachkaufen. Aber auch der Zwischenring am 50-200mm macht eine gute Figur, z.B. für Makroaufnahmen und der kostet ca. 130-149 EUR. !! Suche Sponsor für 90-250mm f2,8 😉 !! Grüsse Andreas. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————