Datum: 26.01.2014 Uhrzeit: 12:35:10 Viggo Hinrichsen Hallo So – ich habe so gut wie nie im Leben mit einer Analogkamera geschossen. Mit der Zeit habe ich doch einige OM Objektive gesammelt die ich an meiner E-1 usw. angewandt hatte. Jetzt will ich doch mal endlich eine OM Kamera zulegen, weil: 1. Als Experiment – aus Spass 2. Als Zweitkamera mö¶chte ich gerne eine OM Kamera dabeihaben. Besonders an Orten wo kein Strom für meine Batterien sind. Frage: Welche OM Kamera sollte ich mir zulegen? Ich habe versucht es im Internet zu recherchieren – aber es ist mir etwas kompliziert da durchzublicken. Ich hätte gerne eine robuste Kamera die nicht zu teuer ist (100 euro). Gibt es irgendwo noch Tests? Und wie sieht es mit Bedienungsanleitungen aus? Hat gemand eine Quelle? Schö¶ne Grüsse Viggo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2014 Uhrzeit: 20:52:19 Klaus Deptolla Hallo Viggo, Du schreibst: > 1. Als Experiment – aus Spass Zum Experimentieren und ‚aus Spass‘ macht das sicher viel Freude. Als echte Zweitkamera ist es recht ungeeignet. Du findest eher eine Stromquelle als einen Haendler, der analoge Filme im Regal hat. Hier in Frechen der haendler weiss gar nicht wo er soetwas bestellen kann und unser Oly-Haendler im nahen Koeln mueste Filme auch bestellen. > Frage: > Welche OM Kamera sollte ich mir zulegen? Wenn Du eine findest und bezahlen magst dann nimm ruhig eine M-1 :-)) : http://olympus.dementix.org/M-1/gallery/M-1_142288.html Aber unter 800 EUR bis 1000 EUR ist sie wohl nicht zu bekommen !! Empfehlen kann ich Dir durchaus eine alte OM-1: http://olympus.dementix.org/M-1/gallery/OM-1_154043.html Die ist, mit einfachem Objektiv, durchaus unter 100 EUR in der ‚Bucht‘ zu finden. Ein Problem koennte es sein, noch die passende Knopfzelle zu bekommen. > Gibt es irgendwo noch Tests? Nicht das ich es wuesste. > Und wie sieht es mit Bedienungsanleitungen aus? Hat gemand eine > Quelle? Auch die habe ich schon ab und an in der Bucht gesehen. Aber die alten Kameras von Olympus bedienst Du intuitiv. Fuer unsere OM-1 haben wir noch zwei original Bedienungsanleitungen aus verschiedenen Jahren. Wenn es bei Dir eine OM-1 wird kann ich Dir die Anleitung gerne einscannen und schicken. Die beste Informationsseite ueber die alte O(M)-1 die mir bekannt ist die von Mark Dapoz. Du findest sie hier: http://olympus.dementix.org/ Ich habe unsere alte OM-1 (siehe oben) aus dem Jahre 1973/74 ?? gerade aus dem Regal genommen, die Knopfzelle eingelegt und siehe… kein Problem. Sie knipsiert noch immer. 🙂 LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.01.2014 Uhrzeit: 23:28:26 Klaus Deptolla Hallo Viggo, eine Umbauanleitung fuer die Umstellung auf eine aktuelle Knopfzelle findest Du hier: How do I modify an OM-1/1n for a 1.5V battery? (PDF by Tim Hughes) auf dieser Seite : http://olympus.dementix.org/Hardware/olympus_hw.html Und in Hamburg gibt es (noch immer) den OM-Doktor. Der baut es Dir auch um. Noch einmal LG Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2014 Uhrzeit: 4:11:25 Viggo Hinrichsen Hallo Klaus Oh Mann – Danke. Die Links sind ja echt Super! Kann es gar nicht erwarten eine funktionstüchtige Kamera zu finden. Ich versuche eine gute OM-1 zu bekommen. Wärend ich ware habe ich eine OM10 geliehen. Dass ist erstmal gut zum Testen 🙂 Ich denke mal auch dass die OM-4 oder OM40 Program ok sind? So – und jetzt erstmal gucken wo ich noch Filme kaufen kann 🙂 Schö¶nen gruss aus Kopenhagen Viggo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2014 Uhrzeit: 11:46:36 Ernst Weinzettl Hallo Viggo, angeregt durch Deine Anfrage habe(n) ich/wir das Thema Analogfotographie mal wieder aufgegriffen. Wir haben einige Analag Filme bestellt.. Na, ja, heute der (fast) gleiche Preis in Euro, wie frueher in DM… Das Einlegen des Films erforderte schon etwasw Nachdenken. Erst die Lasche in den Schlitz, dann exakt die Loecher ueber das Zahnrad. Klappe zu. Und vor jedem Bild bitte den Verschluss spannen. Jau… dass hat mal wieder Spass gemacht. Am WE (Wochenende) geht es mit der akten Knipse in den Zoo. LOG Klaus — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————