Pano-Winkel – Danke Klaus!

Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 11:29:12 Yvonne Hallo Olyaner! Mein erstes Pano kann unter http://community.webshots.com/sym/image6/7/14/79/76771479ItBopG_fs.jpg eingesehen werden. Nicht perfekt, auch wegen extrem dunstigem Wetter – aber Übung macht den Meister/die Meisterin.. Das Panorama besteht aus 35 Photos und wurde mit Panorama Factory erstellt, das trotz einiger Abstürze und nach mehreren Komprimierungsdurchgängen schlussendlich das erwähnte Panorama lieferte. Kommentare? Allzeit volle Akkus und gutes Licht! Yvonne — posted via https://oly-e.de e20.german 5355 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 12:38:37 Yvonne …. … grrrrr… wieder habe ich den falschen Link kopiert, na sowas! Entschuldigung! dieser hier sollte aber funktionieren: http://community.webshots.com/photo/76764349/76771479ItBopG Yvonne Yvonne schrieb: > Hallo Olyaner! > Mein erstes Pano kann unter http://community.webshots.com/sym/image6/7/14/79/76771479ItBopG_fs.jpg > eingesehen werden. > Nicht perfekt, auch wegen extrem dunstigem Wetter – aber Übung > macht den Meister/die Meisterin.. > Das Panorama besteht aus 35 Photos und wurde mit Panorama Factory > erstellt, das trotz einiger Abstürze und nach mehreren > Komprimierungsdurchgängen schlussendlich das erwähnte Panorama > lieferte. > Kommentare? > Allzeit volle Akkus und gutes Licht! > Yvonne — posted via https://oly-e.de e20.german 5356 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 13:05:11 Kersten Kircher Yvonne“ schrieb > Mein erstes Pano kann unter > http://community.webshots.com/sym/image6/7/14/79/76771479ItBopG_fs.jpg > eingesehen werden. > Nicht perfekt auch wegen extrem dunstigem Wetter – aber Übung > macht den Meister/die Meisterin.. > Das Panorama besteht aus 35 Photos und wurde mit Panorama Factory > erstellt das trotz einiger Abstürze und nach mehreren > Komprimierungsdurchgängen schlussendlich das erwähnte Panorama > lieferte. ein sehr schö¶nes Panorama aber warum aus so vielen Bildern? das der Rechner bei 35 Bildern abstützt ist kein Wunder bei 12 Bildern so viele Brauche ich für 360° werden etwa 1BG Daten unter Panorama Factory auf die Festplatte als Temporäre Dateien geschrieben. Gruss Kersten“ e20.german 5357 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 13:18:26 Marcel Baer Liebe Yvonne Yvonne schrieb: > Hallo Olyaner! > Mein erstes Pano kann unter > Nicht perfekt, auch wegen extrem dunstigem Wetter – aber Übung > macht den Meister/die Meisterin.. > Das Panorama besteht aus 35 Photos und wurde mit Panorama Factory > erstellt, das trotz einiger Abstürze und nach mehreren > Komprimierungsdurchgängen schlussendlich das erwähnte Panorama > lieferte. Sehr schö¶nes Pano – wünschte es mir allerdings noch etwas grö¶sser, damit man die wunderbare Gegend noch besser geniessen kann. 2 Fragen: Hast du hochkant fotografiert? Hast du in der hö¶chsten Auflö¶sung fotografiert (so wäre dann das fertige Pano etwa 350 MB)? Hier noch ein Pano aus der gleichen Gegend, aber aus der entgegengesetzten Richtung: http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/stanserhorn.htm Gruss Marcel e20.german 5358 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 13:21:35 Marcel Baer Lieber Kersten Kersten Kircher schrieb: > ein sehr schö¶nes Panorama, aber warum aus so vielen Bildern? das > der Rechner bei 35 Bildern abstützt ist kein Wunder, bei 12 > Bildern, so viele Brauche ich für 360°, werden etwa 1BG Daten unter > Panorama Factory auf die Festplatte als Temporäre Dateien > geschrieben. Was ist den 1BG für eine Masseinheit? Gruss Marcel e20.german 5359 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 14:02:42 Kersten Kircher Marcel Baer“ schrieb > Lieber Kersten > Was ist den 1BG für eine Masseinheit? keine Ahnung was das für eine Masseinheit GB=Gigabyte war gemeint habe mich vertippt :-)) Gruss Kersten“ e20.german 5360 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.06.2003 Uhrzeit: 15:00:16 Andy Ooooch… > keine Ahnung was das für eine Masseinheit, GB=Gigabyte war gemeint, > habe mich vertippt :-)) …..hättst doch mal schreiben kö¶nnen, es soll statt BG PG heißen. Ich befürchte nur, daß, wenn man 1 PG auf eine Festplatte losläßt, mit selbiger hinterher nicht mehr viel anzufangen ist….. Andy andy@stresspress.de e20.german 5361 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 8:31:56 Yvonne Hallo Marcel das sind ja ganz fantastische Bilder!!!! Davon bin (noch – ich hoffe) Lichtjahre entfernt, ich habe ja erst angefangen. Es stimmt schon, das Panorama war unheimlich gross (über 200 MB), selbst die Version zum Hochladen war immer noch 8 MB gross. Webshots hat dann beim Hochladen das Bild noch weiter verkleinert und meines Erachtens zuviel des Guten getan (es ist etwas klein). Du hast vermutlich gesehen, dass man das Bild ein klein wenig vergrö¶ssern kann? Wo bist Du denn zuhause? Du scheinst ja auch ein Fan der Schweiz zu sein:-) Ich habe die Photos hochkant gemacht (Zitat Klaus: breit werden sie von alleine“) dazu habe ich Brennweite 13 mm eingestellt. Ich wollte den ‚Fischauge‘-Effekt beim fertigen Panorama vermeiden. Und das Bild ist 360°.. Leider war das Wetter viel zu dunstig und die Aufnahme habe ich ca 13.30 h gemacht also alles nicht sehr ideal. Ich war überrascht wie gut die Aufnahmen trotzdem geworden sind.. Lob der E-20! Viele Grüsse Yvonne posted via https://oly-e.de“ e20.german 5362 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 9:33:07 Marcel Baer Liebe Yvonne Yvonne schrieb: > Hallo Marcel > das sind ja ganz fantastische Bilder!!!! Davon bin (noch – ich > hoffe) Lichtjahre entfernt, ich habe ja erst angefangen. Es dauert nicht Lichtjahre – du musst einfach üben, üben, üben… > Es stimmt schon, das Panorama war unheimlich gross (über 200 MB), > selbst die Version zum Hochladen war immer noch 8 MB gross. > Webshots hat dann beim Hochladen das Bild noch weiter > verkleinert und meines Erachtens zuviel des Guten getan (es ist > etwas klein). Du hast vermutlich gesehen, dass man das Bild ein > klein wenig vergrö¶ssern kann? Habe ich gesehen. Meine favorierte Grö¶sse fürs Netz ist so rund 500 Pixel in der Hö¶he. Vielleicht verkleinerst du es selber noch und stellst es nochmals hoch – es lohnt sich sicherlich. > Wo bist Du denn zuhause? Du scheinst ja auch ein Fan der Schweiz > zu sein:-) Fan ist vielleicht falsch – mit dem roten Pass von Geburt an ist man nun mal einfach Schweizer. Ich wohne unweit von Zug weg und finde unser Land mit seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar. > Ich habe die Photos hochkant gemacht (Zitat Klaus: breit werden > sie von alleine“) dazu habe ich Brennweite 13 mm eingestellt. Wie wahr doch die Worte von Klaus sind. Ich selber mache meist alles in 9mm/hochkant (leider immer noch ohne Panowinkel – @Klaus: lieferst du auch in das Schweizerländle??). Allerdings kann es dann im Vordergrund schon mal Schwierigkeiten beim Zusammensetzen geben. Aber auch diese Klippen sind mit EBV zu umschiffen. Gruss Marcel www.edlibaer.ch“ e20.german 5363 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 10:11:21 Yvonne Hallo Marcel > Es dauert nicht Lichtjahre – du musst einfach üben, üben, üben… das habe ich mir fest vorgenommen… > Habe ich gesehen. Meine favorierte Grö¶sse fürs Netz ist so rund 500 > Pixel in der Hö¶he. Vielleicht verkleinerst du es selber noch und > stellst es nochmals hoch – es lohnt sich sicherlich. das werde ich bei nächster Gelegenheit. >> Wo bist Du denn zuhause? Du scheinst ja auch ein Fan der Schweiz >> zu sein:-) > Fan ist vielleicht falsch – mit dem roten Pass von Geburt an ist > man nun mal einfach Schweizer. Ich wohne unweit von Zug weg und > finde unser Land mit seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar. ganz recht – ich oute“ mich als Schweizerin Fan der Schweiz und aller schö¶nen Landschaften mit und ohne Berge! (wohne in der Nähe von Aarau). > Wie wahr doch die Worte von Klaus sind. > Ich selber mache meist alles in 9mm/hochkant (leider immer noch > ohne Panowinkel – @Klaus: lieferst du auch in das > Schweizerländle??). Allerdings kann es dann im Vordergrund schon > mal Schwierigkeiten beim Zusammensetzen geben. Aber auch diese > Klippen sind mit EBV zu umschiffen. hier weiter unten gibt es ein ‚Konkurrenz‘-Angebot für einen Pano-Winkel (ich kenne diesen nicht nehme aber selbstverständlich an dass er auch dient). Klaus hat für Interessierte am User-Treff die Pano-Winkel anfertigen lassen aber vielleicht hat er ja ‚überproduziert‘? https://oly-e.de/news/a.php4?5326 e20.german viele Grüsse Yvonne posted via https://oly-e.de“ e20.german 5364 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 12:42:17 Klaus Schraeder Marcel, Du fotografierst ja in erster Linie Deine Berge, und die sind immer schö¶n weit weg…da brauchst Du nicht mal einen Panowinkel! Sollte doch aber mal Vordergrund mit drauf müssen, dann ist er wohl zu empfehlen. Wenn Du einen haben willst (35.-Euro inkl. Versand in die Schweiz) dann schick mir einfach mal Deine Adresse. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 5365 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 13:19:31 Marcel Baer Klaus Schraeder schrieb: > Marcel, > Du fotografierst ja in erster Linie Deine Berge, und die sind > immer schö¶n weit weg…da brauchst Du nicht mal einen > Panowinkel! das habe ich nur gemacht, weil ich keinen Panowinkel hatte ;-)) > Sollte doch aber mal Vordergrund mit drauf müssen, dann ist er > wohl zu empfehlen. wäre ich doch schon manchmal froh gewesen – allerdings heisst das, dass ich nun wohl das Stativ und den Panowinkel auf die Berge schleppen muss… Hier zwei Beispiele wo ich froh gewesen wäre: http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/um39.htm http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/umblick/um8.htm > Wenn Du einen haben willst (35.-Euro inkl. Versand in die > Schweiz) dann schick mir einfach mal Deine Adresse. Adresse ist unterwegs. Dank und Gruss Marcel e20.german 5366 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 14:23:05 SO Hi Yvonne. Auch ich kann dir einen Panorama-Winkel anbieten: http://www.neon-programming.com/de/products-hardware.htm Wenn du unteren Link nimmst. Gibt es denn Pano um 29 Euro: https://secure.shareit.com/shareit/checkout.html?PRODUCT[183659]=1&DELIVERY Gruss Sascha Yvonne schrieb: > Hallo Marcel >> Es dauert nicht Lichtjahre – du musst einfach üben, üben, üben… > das habe ich mir fest vorgenommen… >> Habe ich gesehen. Meine favorierte Grö¶sse fürs Netz ist so rund 500 >> Pixel in der Hö¶he. Vielleicht verkleinerst du es selber noch und >> stellst es nochmals hoch – es lohnt sich sicherlich. > das werde ich bei nächster Gelegenheit. >>> Wo bist Du denn zuhause? Du scheinst ja auch ein Fan der Schweiz >>> zu sein:-) >> Fan ist vielleicht falsch – mit dem roten Pass von Geburt an ist >> man nun mal einfach Schweizer. Ich wohne unweit von Zug weg und >> finde unser Land mit seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar. > ganz recht – ich oute“ mich als Schweizerin Fan der Schweiz und > aller schö¶nen Landschaften mit und ohne Berge! (wohne in der > Nähe von Aarau). >> Wie wahr doch die Worte von Klaus sind. >> Ich selber mache meist alles in 9mm/hochkant (leider immer noch >> ohne Panowinkel – @Klaus: lieferst du auch in das >> Schweizerländle??). Allerdings kann es dann im Vordergrund schon >> mal Schwierigkeiten beim Zusammensetzen geben. Aber auch diese >> Klippen sind mit EBV zu umschiffen. > hier weiter unten gibt es ein ‚Konkurrenz‘-Angebot für einen > Pano-Winkel (ich kenne diesen nicht nehme aber > selbstverständlich an dass er auch dient). Klaus hat für > Interessierte am User-Treff die Pano-Winkel anfertigen lassen > aber vielleicht hat er ja ‚überproduziert‘? > https://oly-e.de/news/a.php4?5326 e20.german > viele Grüsse > Yvonne > posted via https://oly-e.de“ e20.german 5367 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 14:37:05 Reinhard Lehmann > ganz recht – ich oute“ mich als Schweizerin Fan der Schweiz und > aller schö¶nen Landschaften mit und ohne Berge! (wohne in der > Nähe von Aarau). Hallo! Ich bin bekennender Bayer deshalb fotografiere ich meist in ö–sterreich die haben die schö¶neren Berge(Neid!!!). Hier ein weiteres Pano von mir:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1489&SID. Gruss Reinhard posted via https://oly-e.de“ e20.german 5368 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2003 Uhrzeit: 15:09:20 SO Hi. Wieso lädst du dein Panorama nicht auf das Panorama-Special Projekt ? Siehe hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1876 Dort gibt es auch ein tolles Plug-in. Gruss Sascha Reinhard Lehmann schrieb: >> ganz recht – ich oute“ mich als Schweizerin Fan der Schweiz und >> aller schö¶nen Landschaften mit und ohne Berge! (wohne in der >> Nähe von Aarau). > Hallo! > Ich bin bekennender Bayer deshalb fotografiere ich meist in > ö–sterreich die haben die schö¶neren Berge(Neid!!!). Hier ein > weiteres Pano von > mir:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1489&SID. > Gruss > Reinhard > posted via https://oly-e.de“ e20.german 5369 ——————————————————————————————————————————————