Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 8:59:17 wolfgang Hallo, bin momentan auf der Sucher nach noch mehr Tele als mein 50-200 + EC-14 bietet. Habe zwar auch den EC-20, der ist aber schon Grenzwertig. Die Alternative 90-250 oder das Zuiko 2.8/300 liegen preislich jenseits von gut und bö¶se, es gäbe aber noch die Alternative per MF + Adapter ein älteres Nikon AI/AIS (2.8/300 – 3.5/400 – 4.0/500) für < 2000 Euro an meine E-5 anzudocken. Ich vermute, dass die Teile zumindest bessere Qualität abliefern als das Bigma. Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen dicken Brummern ? Gruss Wolfgang -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 11:03:26 Karl B. ....nun, ich habe die Erfahrung gemacht, dass das 90-250 NICHT Offenblende tauglich ist. Ich bin besser gefahren mit dem 150/2.0 0 und dem Konverter. Das Dicke habe ich nicht. HG Karl -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 11:23:25 w.windhorst Da haben wir die gleichen Erfahrungen gemacht, das 150-er mit Konverter ist nicht schlecht und zu empfehlen. -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 11:43:26 Hans H. Siegrist Die Schärfeleistung des 3.5/400ers von Nikon war zu Filmzeiten legendär. Wie gut allerdings die Auflö¶sung mit dem Sensor der E-5 heute wäre, kann ich nicht beurteilen. Der Rat zum 150er mit EC-20 ist sicher gut, aber der Unterschied zwischen den 280mm, die Du jetzt schon hast und den 300mm der obigen Kombination ist ja auch nicht sehr gross. Die Frage ist, wieviel willst (kannst) Du für mehr Brennweite ausgeben? Neu sind das ZD 300er und das 90-250er Zoom schon arg teuer. Man findet aber hie und da gepflegte Gebrauchtobjektive zu einem Bruchteil des Neupreises. Da würde sich m.E. eine Investition lohnen. Ein Beispiel mit der Kombination 300er + EC-20: http://hhsiegrist.zenfolio.com/common_kingfisher/hd3a65d1#hd3a65d1 Gruss, Hans -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 12:13:27 Rainer Fritzen Hallo Wolfgang, ich habe keine der von dir nachgefragten Optiken. Aber vielleicht hilft dir folgender Hinweis aus dem blauen Forum: http://www.oly-forum.com/gallery/view/timber?context=user_recent Dieses Foto ist mit einem 2,8/300 Nikkor plus Adapter an der E-P3 gemacht worden. Was das heute kostet, das weiß ich nicht . Gruß Rainer 11 -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 03.10.2012 Uhrzeit: 14:40:27 Dieter Bethke Hans H. Siegrist"