LiPo und US-Ladegerät

Datum: 12.04.2001 Uhrzeit: 17:15:01 wolfgang Hat schon mal jemand den LiPo in den USA gekauft/bestellt? Wie habt ihr das Problem mit dem US-Ladegerät gelö¶st, gibt es einen Versender, der auch ein europ. Ladegerät liefern kann? Ich habe einen Spannungskonverter für max. 1600 Watt, reicht das oder würde das Teil vom Ladegerät gekocht? Kennt jemand einen US-Versender, der an eine US-Adresse liefern würde, obwohl ich mit einer deutschen Kreditkarte bezahle? — posted via http://oly-e10.de e10.german 2107 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2001 Uhrzeit: 22:00:12 Klaus Schraeder Hallo Wolfgang, ich habe mir den Powergrip in den USA bei einem Besuch gekauft fuer ca. 500 $ und nach Deutschland gebracht. Zoll nix .-)) Keine Sorge wegen Spannung : Das Ladegeraet ist auf einen Spannungsbereich von 100 V bis 240 V ausgelegt und funktioniert hier einwandfrei. Lediglich ein anderes Kabel mit Eurostecker muss dran, kostet 2.- Der Dealer meinte, er wuerde auch nach Europa versenden. Aber Dein Risiko! Falls Du ihn kontaktieren willst, hier die Koordinaten Broadway Computer & Video 1623 Broadway, New York, NY 10019 Tel 001-212-3076260 Fax 001-212-3079781 Ruf halt an, mache einen Preis fest (Steuer wird mit ca. 8 % noch draufgeschlagen!) und gib denen Deine visa Nr. und dann bete! Der Akku btw ist grosse Klasse, 4200 mAh und die bis zum letzten mA. und wird in 3 h wieder voll geladen. Schoene Ostern Klaus wolfgang schrieb: > Hat schon mal jemand den LiPo in den USA gekauft/bestellt? Wie habt ihr > das Problem mit dem US-Ladegerät gelö¶st, gibt es einen Versender, der auch > ein europ. Ladegerät liefern kann? > Ich habe einen Spannungskonverter für max. 1600 Watt, reicht das oder > würde das Teil vom Ladegerät gekocht? > Kennt jemand einen US-Versender, der an eine US-Adresse liefern würde, > obwohl ich mit einer deutschen Kreditkarte bezahle? > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 2122 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2001 Uhrzeit: 24:09:12 wolfgang Hallo Klaus, danke für die Aufklärung. Nur mit dem Versand nach Europa war meine Frage etwas anders: Ich mö¶chte eben nicht, dass mir das Teil nach Deutschland geschickt wird, sondern in die USA an die Mutter eines Bekannten, die im Mai zu Besuch kommt (Also nix Zoll :-)), bezahlen will ich dies natürlich mit meiner Kreditkarte. Dies machen viele Händler aber nicht, sie liefern nur an die Adresse des Kreditkarteninhabers, wg Kreditkartenbetrugs. Also wenn mir da jemand einen Händler nennen kö¶nnte. Frohe Ostern! Wolfgang Klaus Schraeder schrieb: > Hallo Wolfgang, > ich habe mir den Powergrip in den USA bei einem Besuch gekauft fuer ca. > 500 $ und nach Deutschland gebracht. Zoll nix .-)) > Keine Sorge wegen Spannung : Das Ladegeraet ist auf einen Spannungsbereich > von 100 V bis 240 V ausgelegt und funktioniert hier einwandfrei. Lediglich > ein anderes Kabel mit Eurostecker muss dran, kostet 2.- > Der Dealer meinte, er wuerde auch nach Europa versenden. Aber Dein Risiko! > Falls Du ihn kontaktieren willst, hier die Koordinaten > Broadway Computer & Video > 1623 Broadway, New York, NY 10019 > Tel 001-212-3076260 > Fax 001-212-3079781 > Ruf halt an, mache einen Preis fest (Steuer wird mit ca. 8 % noch > draufgeschlagen!) und gib denen Deine visa Nr. und dann bete! > Der Akku btw ist grosse Klasse, 4200 mAh und die bis zum letzten mA. > und wird in 3 h wieder voll geladen. > Schoene Ostern > Klaus > wolfgang schrieb: > > Hat schon mal jemand den LiPo in den USA gekauft/bestellt? Wie habt ihr > > das Problem mit dem US-Ladegerät gelö¶st, gibt es einen Versender, der auch > > ein europ. Ladegerät liefern kann? > > Ich habe einen Spannungskonverter für max. 1600 Watt, reicht das oder > > würde das Teil vom Ladegerät gekocht? > > Kennt jemand einen US-Versender, der an eine US-Adresse liefern würde, > > obwohl ich mit einer deutschen Kreditkarte bezahle? > > — > > posted via http://oly-e10.de > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 2127 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2001 Uhrzeit: 12:12:37 Hermann Brunner Nur so am Rande: Wenn man mit der Kreditkarte Theater macht, kann doch u.U. die Mutter Deines Bekannten das Paket Cash at Delivery“ – so nennen Ami’s das was wir als „Nachnahme“ bezeichnen zahlen. Ich habe das mit Bekannten in anderen Sachen schon gemacht – wenn die bereit sind das Geld „vorzustrecken“ – no problem… Der Händler wird es schätzen: kein Risiko und ca.2% mehr in seiner Tasche! Es ist dort nur ziemlich unüblich weil die KUNDEN alle auf die Kreditkartenzahlung bestehen… Hermann „wolfgang“ schrieb im Newsbeitrag news:c73b050a6f60ff4f0f9f6b99fd3159cd@hendricks-online.de… > Hallo Klaus > danke für die Aufklärung. > Nur mit dem Versand nach Europa war meine Frage etwas anders: Ich mö¶chte > eben nicht dass mir das Teil nach Deutschland geschickt wird sondern in > die USA an die Mutter eines Bekannten die im Mai zu Besuch kommt (Also > nix Zoll :-)) bezahlen will ich dies natürlich mit meiner Kreditkarte. > Dies machen viele Händler aber nicht sie liefern nur an die Adresse des > Kreditkarteninhabers wg Kreditkartenbetrugs. > Also wenn mir da jemand einen Händler nennen kö¶nnte. > Frohe Ostern! > Wolfgang > Klaus Schraeder schrieb: > > Hallo Wolfgang > > ich habe mir den Powergrip in den USA bei einem Besuch gekauft fuer ca. > > 500 $ und nach Deutschland gebracht. Zoll nix .-)) > > Keine Sorge wegen Spannung : Das Ladegeraet ist auf einen Spannungsbereich > > von 100 V bis 240 V ausgelegt und funktioniert hier einwandfrei. Lediglich > > ein anderes Kabel mit Eurostecker muss dran kostet 2.- > > Der Dealer meinte er wuerde auch nach Europa versenden. Aber Dein Risiko! > > Falls Du ihn kontaktieren willst hier die Koordinaten > > Broadway Computer & Video > > 1623 Broadway New York NY 10019 > > Tel 001-212-3076260 > > Fax 001-212-3079781 > > Ruf halt an mache einen Preis fest (Steuer wird mit ca. 8 % noch > > draufgeschlagen!) und gib denen Deine visa Nr. und dann bete! > > Der Akku btw ist grosse Klasse 4200 mAh und die bis zum letzten mA. > > und wird in 3 h wieder voll geladen. > > Schoene Ostern > > Klaus > > wolfgang schrieb: > > > Hat schon mal jemand den LiPo in den USA gekauft/bestellt? Wie habt ihr > > > das Problem mit dem US-Ladegerät gelö¶st gibt es einen Versender der auch > > > ein europ. Ladegerät liefern kann? > > > Ich habe einen Spannungskonverter für max. 1600 Watt reicht das oder > > > würde das Teil vom Ladegerät gekocht? > > > Kennt jemand einen US-Versender der an eine US-Adresse liefern würde > > > obwohl ich mit einer deutschen Kreditkarte bezahle? > > > posted via http://oly-e10.de > > posted via http://oly-e10.de > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 2135 ——————————————————————————————————————————————