SZ-30MR, SZ-20, TG-810 im Visier…

Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 10:40:35 TorstenF Hallo Oly- Freunde, zuerst bitte ich um Entschuldigung, es ist mir bewußt die Frage in der falsche Rubrik gesendet zu haben – die anderen Rubriken allerdings scheinen mir nicht so belebt zu sein. Zudem ist bestimmt bei vielen Oly- Freunden noch eine kompakte Kamera der Marke zu finden – für die bessere Hälfte oder Eigengebrauch. Und so soll es auch für meine Freundin geschehen, nach einer Konica- Minolta steht jetzt wieder Kompaktkamerakauf an, als Geschenk gedacht. Ich bin da besonders auf die TG-810 aufmerksam geworden, würde mich aber fernab der im Netz zu findenden Tests auch über persö¶nliche Erfahrungen mit den zwei anderen neuen Modellen freuen, wer hat eins der obigen Modelle schon in Gebrauch? Über die TG-810 habe ich mich schon bzgl. Lichtstärke des Objektivs belesen, was für mich leider schon der erste und grö¶ßte Kritikpunkt ist. In welche Richtung gehen Eure Empfehlungen, und warum? Klar ist für mich, eine PEN wird es wohl nicht werden… Vielen Dank vorab, mit freundlichen Grüßen, Torsten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 13:05:35 Michael Gerstgrasser Am 14.05.2011, 10:40 Uhr, schrieb TorstenF : > Hallo Oly- Freunde, > > zuerst bitte ich um Entschuldigung, es ist mir bewußt die Frage > in der > falsche Rubrik gesendet zu haben – die anderen Rubriken > allerdings scheinen mir nicht so belebt zu sein. > Zudem ist bestimmt bei vielen Oly- Freunden noch eine kompakte > Kamera der Marke zu finden – für die bessere Hälfte oder > Eigengebrauch. > > Und so soll es auch für meine Freundin geschehen, nach einer > Konica- > Minolta steht jetzt wieder Kompaktkamerakauf an, als Geschenk > gedacht. > Ich bin da besonders auf die TG-810 aufmerksam geworden, würde > mich aber fernab der im Netz zu findenden Tests auch über > persö¶nliche Erfahrungen > mit den zwei anderen neuen Modellen freuen, wer hat eins der > obigen > Modelle schon in Gebrauch? > > Über die TG-810 habe ich mich schon bzgl. Lichtstärke des > Objektivs belesen, was für mich leider schon der erste und grö¶ßte > Kritikpunkt ist. > > In welche Richtung gehen Eure Empfehlungen, und warum? > > Klar ist für mich, eine PEN wird es wohl nicht werden… > Warum eigentlich ? Zwischen einer E-PL1 und XZ-1 sind nur ca 20 Krö¶ten Unterschied. Die Bedienung der E-PL1 ist im VollAutomatikModus auch absolut DamenTauglich. Wenn Grö¶sse / Gewicht / Styling kritisch ist – seh ichs natürlich ein – da kann keine PEN mit den schicken MiniKnipsen mithalten > Vielen Dank vorab, mit freundlichen Grüßen, Torsten > > — > posted via https://oly-e.de > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 13:13:46 R.Wagner Am Sat, 14 May 2011 10:40:35 +0200 schrieb TorstenF: > In welche Richtung gehen Eure Empfehlungen, und warum? Die SZ-30MR. Ich durfte letzthin mal einen Nachmittag damit arbeiten – geiles Gerät. Zudem extrem stylish. Die Besitzerin ist ausgesprochen glücklich. Dass die Bildqualität mit einer PEN nicht mithalten kann, nicht einmal bei ISO 80, ist allerdings klar. Für 13×18 taugt das, grö¶ßer würde ich die Bilder nur in Ausnahmefällen abziehen wollen. Ich habe bis ISO 400 Bilder gesehen, die astreine Abzüge versprechen (OK, Pixelpeepen darf man nicht, die Rauschunterdrückung schlägt da schon heftig zu.) Für eine Kompakte ist das OK. Das Objektiv taugt auch und dieser Doppel-Video-Modus bzw. Das Knipsen während des Video ist eine feine Sache. (Im Extremfall hat man nämlich nicht nur das 30x-Fach-Zoom, sondern kann beim Filmen auch noch einen Ausschnitt frei wählen, (wie bei der GH2) so dass man damit klasse Makrovideos drehen kann. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2011 Uhrzeit: 13:24:36 Michael Gerstgrasser Am 14.05.2011, 13:13 Uhr, schrieb R.Wagner : > Am Sat, 14 May 2011 10:40:35 +0200 schrieb TorstenF: > >> In welche Richtung gehen Eure Empfehlungen, und warum? > > Die SZ-30MR. Ich durfte letzthin mal einen Nachmittag damit > arbeiten – geiles Gerät. Zudem extrem stylish. Die Besitzerin ist > ausgesprochen glücklich. Dass die Bildqualität mit einer PEN nicht > mithalten kann, nicht einmal bei ISO 80, ist allerdings klar. Für > 13×18 taugt das, grö¶ßer würde ich die Bilder nur in Ausnahmefällen > abziehen wollen. Ich habe bis ISO 400 Bilder gesehen, die astreine > Abzüge versprechen (OK, Pixelpeepen darf man nicht, die > Rauschunterdrückung schlägt da schon heftig zu.) Für eine Kompakte > ist das OK. Das Objektiv taugt auch und dieser Doppel-Video-Modus > bzw. Das Knipsen während des Video ist eine feine Sache. (Im > Extremfall hat man nämlich nicht nur das 30x-Fach-Zoom, sondern > kann beim Filmen auch noch einen Ausschnitt frei wählen, (wie bei > der GH2) so dass man damit klasse Makrovideos drehen kann. > > Grüße > Reinhard Wagner > Supie – und wie gut klappt das mit dem 3-D ? — gruss Michael ——————————————————————————————————————————————