E-500 Welchen Displayschutz

Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 8:38:55 Karlheinz Hallo, hab mir mal Gedanken über einen Displayschutz für meine E-500 gemacht. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Lö¶sungen. Schutzfolie auftragen, Acrylversionen usw.. Hat hier jemand vielleicht eine Empfehlung? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 8:58:19 Gerd H. Gross Karlheinz schrieb: > Hallo, > > hab mir mal Gedanken über einen Displayschutz für meine E-500 > gemacht. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Lö¶sungen. > Schutzfolie auftragen, Acrylversionen usw.. > > Hat hier jemand vielleicht eine Empfehlung? Schau hier, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=015&item=250038746750&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 ruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 9:03:44 Wolfram-Asmund Sattler Es eine sehr gute Folie von CARU Displayschutz (Kunrad) in 85586 Poing. Die CARU Clearguard Schutzfolien werden passgenau für viele Modelle (auch Olympus E-1, E-500 sowie E-10 und E-20) angeboten, sind kratzfest und selbstheilend in der Oberfläche, ohne Rückstände abnehmbar und vö¶llig blasen- und schlierenfrei aufzulegen. Z.B. haben mich zwei Folien für die E-500 nur 9,98 Euro plus 1,- Euro Versandkosten, also insgesamt 10,98 Euro gekostet (inklusive Märchensteuer). http://vikuiti.displayschutzfolie.com http://www.caru-design.com Bestellung auch in der Bucht mö¶glich. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 9:41:39 Dirk Hallo, das Ding musst Du aber immer wieder zuklappen damit Du dein Auge an den Sucher bekommst….find ich unpraktisch… Gruss, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 12:36:50 Robert Schroeder Karlheinz wrote: > hab mir mal Gedanken über einen Displayschutz für meine E-500 > gemacht. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Lö¶sungen. > Schutzfolie auftragen, Acrylversionen usw.. > > Hat hier jemand vielleicht eine Empfehlung? Ja: gar keinen. Das Material ist so widerstandsfähig und kratzfest, dass es selbst bei einer gewissen Beanspruchung keinen Schutz braucht. Das heißt bei mir, dass das Display regelmäßig beim Tragen mit Kleidungsteilen, auch metallenen, in Berührung kommt, oder beim Transport, beim Objektivwechsel usw. gegen diverses Gerät stö¶ßt. Es zeigt bis heute nicht auch nur den kleinsten Kratzer. Mit allem, was man am Display aufbringt, besteht dagegen die Gefahr, das Bild zu verschlechtern, sei es durch Spiegelungen (insbesondere bei preiswerten Folien ist das mitunter katastrophal) oder durch Helligkeitsverlust. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2006 Uhrzeit: 25:09:15 Jö¶rg Goldmann Ich halte das Display der E-500 auch für sehr widerstandsfähig. Bei mir ist nicht der geringste Kratzer zu erkennen, ich verwende die Kamera sehr oft, allerdings gehe ich sehr sorgsam mit der Ausrüstung um. Eine Folie oder anderen Kram würde ich da nicht draufpappen“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 6:48:06 Wolfram-Asmund Sattler Die von mir hier zuvor erwähnte Schutzfolie ist – wie andere gute Folien ebenfalls – überhaupt nicht sichtbar (volltransparent) und sie ist – falls mal gewünscht – ohne Rückstände entfernbar. Ich habe eher den Eindruck, dass die Anzeige durch die Folie noch besser geworden ist (weniger Relexion, mehr Kontrast). Eine schlechte Folie dagegen ist oft schlimmer als garkeine. Man darf die Folie überhaupt nicht sehen kö¶nnen und: sie muss makellos, ohne Staub oder Fingerabdrücke aufgebracht werden. Dies verlangt etwas Übung, deshalb würde ich immer zwei Folien bestellen – die erste zum Üben, die zweite zum Drauflassen. Mit doppelseitigen Klebestreifen würde ich auch nichts auf meiner Kamera befestigen, erst recht keinen Plastik-Schild. Die Folien dagegen sind adhäsiv – das ist etwas anderes. Den Schacht mit Klappdeckel halte ich für vö¶llig indiskutabel. Man kann ja – etwa bei niedrigeren Stativarbeiten – gar nicht mehr von oben auf das Display schauen und muss bei jeder Kontrolle der vorher geschossenen Aufnahme den Deckel ö¶ffnen, dann wieder schließen usw. Gruß Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2006 Uhrzeit: 11:36:07 Jö¶rg Dirk schrieb: > Hallo, > > das Ding musst Du aber immer wieder zuklappen damit > Du dein Auge an den Sucher bekommst….find ich unpraktisch… > > Gruss, Dirk > Das mußt du nur, wenn Du den Sonnenschutz drauf hast. Der wird aber nur dann auf den Displayschutz geclipst, wenn Du ohne ihn wegen zu großer Umgebungshelligkeit gar nichts mehr sehen würdest. Gruß, Jö¶rg Mal wieder 13 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————