Datum: 01.11.2003 Uhrzeit: 13:00:16 Armin Hallo, kein Kamerahersteller kann von den verkauften Kameras an Profis leben – dafür gibt es einfach zu wenige, auch wenn manche den Begriff Profi sehr weit sehen. Minolta (sorry, aber da kenne ich mich ganz gut aus) hat insgesamt drei profitaugliche“ Kameras herausgebracht (AF9000 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2003 Uhrzeit: 13:28:50 Sebastian Agerer Armin“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2003 Uhrzeit: 2:03:40 Armin Sebastian Agerer schrieb: > Armin“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2003 Uhrzeit: 10:34:44 Hermann Brunner Armin schrieb: > Es gibt genug Menschen, die einen erlernten Beruf ausüben, davon > leben kö¶nnen aber auch nicht besonders gut darin sind – warum > sollte das bei Fotografen anders sein. (*) Wenn diese jedoch nicht > zumindest den Auftraggeber/Arbeitgeber zufrieden stellen kö¶nnen > wird aus dem Profi schnell ein Arbeitsloser, das gilt vermutlich > auch für Selbstständige. (*) Vielleicht auch nicht ganz übersehen werden sollte: Da gibt es noch jede Menge Leute, die ganz was anderes gelernt haben, als der Beruf, in dem sie sich Ihre Brö¶tchen verdienen. Beispiel: Ich habe Elektronik/Nachrichtentechnik gelernt, verdiene mir mein Geld aber im EDV-Consulting- Geschäft, wovon ich in meiner Ausbildung nicht ein Wort gehö¶rt habe. Warum soll das in der Fotografie anders sein ??? Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2003 Uhrzeit: 16:15:06 Sebastian Agerer Armin“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2003 Uhrzeit: 20:34:09 Armin Knodel Hermann Brunner schrieb: > Armin schrieb: >> Es gibt genug Menschen, die einen erlernten Beruf ausüben, davon >> leben kö¶nnen aber auch nicht besonders gut darin sind – warum >> sollte das bei Fotografen anders sein. (*) Wenn diese jedoch nicht >> zumindest den Auftraggeber/Arbeitgeber zufrieden stellen kö¶nnen >> wird aus dem Profi schnell ein Arbeitsloser, das gilt vermutlich >> auch für Selbstständige. > (*) Vielleicht auch nicht ganz übersehen werden sollte: > Da gibt es noch jede Menge Leute, die ganz was anderes > gelernt haben, als der Beruf, in dem sie sich Ihre Brö¶tchen > verdienen. Beispiel: Ich habe Elektronik/Nachrichtentechnik > gelernt, verdiene mir mein Geld aber im EDV-Consulting- > Geschäft, wovon ich in meiner Ausbildung nicht ein Wort > gehö¶rt habe. > Warum soll das in der Fotografie anders sein ??? > Gruß, > Hermann Hallo gelernter Schwachstromer“ es grüßt Dich ein gelernter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2003 Uhrzeit: 25:28:30 Hermann Brunner Armin Knodel schrieb: > Hallo gelernter Schwachstromer“ ——————————————————————————————————————————————