Bremerhaven findet nicht die Gnade

Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 11:06:39 Hans-Dieter Müller Peter Eckmann schrieb: > Ich hatte und habe viele Ideen. Leider hat keine davon die Gnade > unseres Obermoderators gefunden. Daher ziehe ich mich von dem > Thema Bremerhaven zurück und überlasse die weitere Planung den > Personen die da etwas von verstehen. > Ein Frühjahrstreffen wird aber stattfinden, dazu wird es von > Reinhard wohl demnächst mehr Info geben. > > Peter Eckmann > Hallo Peter, zu Deinem Usertreffen wäre auch ich gern gekommen, weil mir Bremerhaven sehr gefallen würde und wir uns seit ein paar Jahren kennen. Wie die Forenten hier so alles hinnehmen und keiner sich traut etwas pro Bremerhaven zu schreiben ist mehr als verwunderlich. Es gab einmal andere Zeiten in diesem Forum …….. schade drum. viele Grüße auch an Eva hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 12:09:19 R.Wagner Am Wed, 20 Oct 2010 11:06:39 +0200 schrieb Hans-Dieter Müller: > Wie die Forenten hier so alles hinnehmen und keiner sich > traut etwas pro Bremerhaven zu schreiben ist mehr als > verwunderlich. Es gab einmal andere Zeiten in diesem Forum > ……. schade drum. Wo ist das Problem, Du traust Dich doch auch? Meinst Du ich renne ‚rum und reisse den Leuten den Kopf ab, weil sie partout in Bremerhaven fotografieren wollen? Normalerweise ist das so, dass ich Leute suche, mit denen ich ein großes Treffen organisiere. Dann unterhält man sich mit den Leuten, diskutiert über Hotels und wenn das Hotel zur allseitigen Zufriedenheit geklärt ist, (denn das ist das grö¶ßte Problem) dann wird abgeklärt, was man im Umfeld anstellen kann. Und dann, wenn das alles soweit klar ist, dann gehen wir nach draussen und kündigen das Treffen an. So sollte es sein. Manchmal ist das aber anders und dann geht das schief. Das kann passieren, denn das ist menschlich. Aber im Endeffekt bleibt der Dreck dann wieder an mir kleben, und ich bin wieder der Bö¶se, der irgendwas verhindert oder durchgeboxt hat. Hätte ich dieses Forum nicht übernommen, dann hätte ich dieses Problem jetzt nicht – und auch niemand anderes. Ich habe aber, also muss ich mich damit abfinden. Wenn Dir mein Führungsstil nicht passt: kein Thema, eigenes Forum aufmachen, eigenen Führungsstil durchsetzen. Wenn Dir nur das Treffen nicht passt: kein Problem: eigenes Treffen organisieren. Auch Peter kann selbstverständlich in Bremerhaven ein Treffen organisieren. Andy macht das mit dem MotOly ja auch. Nur ist das dann sein Bier. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 13:13:45 Hans-Dieter Müller Hallo Reinhard, nun mal immer schö¶n langsam mit die Pferde….. > Normalerweise ist das so, dass ich Leute suche, mit denen ich ein > großes Treffen organisiere. Dann unterhält man sich mit den Leuten, > diskutiert über Hotels und wenn das Hotel zur allseitigen > Zufriedenheit geklärt ist, (denn das ist das grö¶ßte Problem) dann > wird abgeklärt, was man im Umfeld anstellen kann. Und dann, wenn > das alles soweit klar ist, dann gehen wir nach draussen und > kündigen das Treffen an. So sollte es sein. ich habe lediglich geschrieben, dass es früher anders war, da kann nun jeder drüber denken und Du natürlich schreiben was Du willst. Bei dem von mir organisierten Herbst UT (BrockOly) 2007 hat mir Stefan H. keine Vorschriften gemacht, von wegen welches Hotel, was kann man im Umfeld anstellen usw. usw. Ich hatte mich ganz einfach angeboten eines zu organisieren und Stefan hat das OK gegeben. So hatte er vollkommen den Rücken frei und ich habe mit meiner Gattin gemeinsam von Hotelsonderkonditionen über Sponsoring (2 Firmen waren mit im Boot, hallo Nils, hallo Edlef) über Stadtführung, Bustransfer zur Brockenbahn, Sonderwaggon für Olympus zum Brocken, Besuch im Weltkulturerbebergwerk Rammelsberg und, und und. Das Programm haben früher die Organistoren allein auf die Beine gestellt ohne sich das OK abzuholen von irgend einem Boss“. Die Ankündigungsseite wurde ebenfalls von mir online gestellt mit allen zu erwartenden Highlights die damals stattfanden. (die ist übrigens immer noch online) Natürlich hat der Stefan dann Nachricht bekommen was alles gemacht wird aber letztendlich das Ok brauchte ich nicht das hatte ich mit der Zusage zur Ausrichtung bereits erhalten. Ich habe mit Olympus und Edlefs um die Hö¶he des Sponsorings verhandelt kein anderer! Frag doch mal andere Oly UT Ausrichter wie es so gelaufen ist! Hallo Georg bei Dir in Bingen war ich das erste Mal auf einem UT. Und —- schö¶n war es. Wie war es bei Dir denn im vorfeld gelaufen? > Manchmal ist das aber anders und dann geht das schief. Das kann > passieren denn das ist menschlich. Aber im Endeffekt bleibt der > Dreck dann wieder an mir kleben und ich bin wieder der Bö¶se der > irgendwas verhindert oder durchgeboxt hat. Hätte ich dieses Forum > nicht übernommen dann hätte ich dieses Problem jetzt nicht – und > auch niemand anderes. Ich habe aber also muss ich mich damit > abfinden. Reinhard Du kümmerst Dich ganz einfach um zu viele Dinge und willst jede Kleinigkeit steuern und wissen. Mache es Dir doch einfacher und habe auch einmal vollstes Vertrauen zu erwachsenen Menschen! Andere kö¶nnen und sind auch was! > Wenn Dir mein Führungsstil nicht passt: kein Thema eigenes Forum > aufmachen eigenen Führungsstil durchsetzen. Wenn Dir nur das > Treffen nicht passt: kein Problem: eigenes Treffen organisieren. > Auch Peter kann selbstverständlich in Bremerhaven ein Treffen > organisieren. Andy macht das mit dem MotOly ja auch. Nur ist das > dann sein Bier. an solchen Stellen ist es genau das was ich meine Du wirst polemisch und siehst Feinde hinter den Büschen. Und….. oftmals sind überhaupt keine Büsche da! :-)) viele Grüße aus dem z. Zt. trüben Oberharz hdm > Grüße > Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 16:56:45 R.Wagner Am Wed, 20 Oct 2010 13:13:45 +0200 schrieb Hans-Dieter Müller: > Hallo Reinhard, > ich habe lediglich geschrieben, dass es früher anders war, da > kann nun jeder drüber denken und Du natürlich schreiben was Du > willst. > Das Programm > haben früher die Organistoren allein auf die Beine gestellt ohne > sich das OK abzuholen von irgend einem Boss“. Seit diesem „Früher“ hat sich einiges geändert. Sowohl organisatorisch als auch in der finanziellen Ausstattung des Forums. >> Manchmal ist das aber anders und dann geht das schief. Das kann >> passieren denn das ist menschlich. Aber im Endeffekt bleibt der >> Dreck dann wieder an mir kleben und ich bin wieder der Bö¶se der >> irgendwas verhindert oder durchgeboxt hat. Hätte ich dieses Forum >> nicht übernommen dann hätte ich dieses Problem jetzt nicht – und >> auch niemand anderes. Ich habe aber also muss ich mich damit >> abfinden. > Reinhard Du kümmerst Dich ganz einfach um zu viele Dinge und > willst jede Kleinigkeit steuern und wissen. Mache es Dir doch > einfacher und habe auch einmal vollstes Vertrauen zu erwachsenen > Menschen! > Andere kö¶nnen und sind auch was! Damit habe ich kein Problem. Julia und Pete und das restliche Team hat Ladenburg organisiert und da habe ich auch nicht ‚reingeredet. Ich bin in die Orga eingebunden worden und das hat auch alles super geklappt. >> Wenn Dir mein Führungsstil nicht passt: kein Thema eigenes Forum >> aufmachen eigenen Führungsstil durchsetzen. Wenn Dir nur das >> Treffen nicht passt: kein Problem: eigenes Treffen organisieren. >> Auch Peter kann selbstverständlich in Bremerhaven ein Treffen >> organisieren. Andy macht das mit dem MotOly ja auch. Nur ist das >> dann sein Bier. > an solchen Stellen ist es genau das was ich meine Du wirst > polemisch und siehst Feinde hinter den Büschen. Ich sehe Andy absolut nicht als Feind. Im Gegenteil. Auch Julia oder Pete oder alle anderen die mit mir reden und sich mit mit abstimmen sehe ich absolut nicht als Feind. Zum Rest schicke ich Dir eine Mail das gehö¶rt jetzt nicht hierher… Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2010 Uhrzeit: 25:02:40 Peter Eckmann R.Wagner schrieb: > diskutiert über Hotels und … dann… > wird abgeklärt, was man im Umfeld anstellen kann. > Nicht zuerst dann das Hotel und dann was man dort machen kann. Sondern: Was ist ein guter Kompromiss aus einem akzeptablen Hotel und einem interessantem Umfeld. Ein für Fotografen interessantes Umfeld trägt ein etwas teureres Hotel und umgekehrt. Es muss beides abgewogen werden. > > Wenn Dir mein Führungsstil nicht passt: kein Thema, eigenes Forum > aufmachen, eigenen Führungsstil durchsetzen. Wenn Dir nur das > Treffen nicht passt: kein Problem: eigenes Treffen organisieren. > Das ist genau das Argument, wenn einem nichts Besseres mehr einfällt. Niemand will eine Verzettelung der Treffen (das MotOly von Andy ist da eine Ausnahme, das zielt auf einen besonderen Kreis), denn das schwächt die Bedeutung und Akzeptanz der einzelnen Treffen. Dieses Argument bedeutet eher: Ich ändere mich nicht gibt zahllose Untergänge aus der Geschichte die so angefangen haben. Peter Eckmann 12+11 = 23 -> Das hat Gewicht posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2010 Uhrzeit: 8:37:25 R.Wagner Am Thu, 21 Oct 2010 01:02:40 +0200 schrieb Peter Eckmann: > R.Wagner schrieb: > >> diskutiert über Hotels und … dann… >> wird abgeklärt, was man im Umfeld anstellen kann. >> > > Nicht zuerst dann das Hotel und dann was man dort machen kann. > Sondern: Was ist ein guter Kompromiss aus einem akzeptablen Hotel > und einem interessantem Umfeld. Ein für Fotografen interessantes > Umfeld trägt ein etwas teureres Hotel und umgekehrt. Es muss > beides abgewogen werden. Sorry. Es gibt Leute, deren Konto ist es absolut Banane, wie toll das Umfeld ist (was zudem hö¶chst subjektiv ist) für die gibt es eine Schmerzgrenze, und die ist in dem Punkt erreicht, wenn das Treffen mehr kostet, als das Objektiv, auf das man gerade spart. Da ich selbst lange genug zu dieser Gruppe gehö¶rt habe, nehme ich Rücksicht auf diese Gruppe und deshalb.. > Dieses Argument bedeutet eher: Ich ändere mich nicht ….hast Du das vö¶llig richtig erkannt. Es gibt Dinge die sind für mich nicht mehr verhandelbar. Ich habe vor dem Chiemgau versucht ein Treffen in Schottland zu organisieren. Mit Billigflieger und günstigem Hotel wäre das kaum teuerer gekommen als das Hotel das Du im Auge hattest. Ich habe darauf einige Mails bekommen woraufhin ich das Treffen abgesagt habe. That’s it. > Es > gibt zahllose Untergänge aus der Geschichte die so angefangen > haben. Das mag sein. Meistens waren die Untergänge aber damit gekoppelt dass irgendwer meinte das Geld anderer Leute ausgeben zu kö¶nnen das die nicht hergeben wollten oder konnten. Wie auch immer. Wenn ich mit meinem sturen Beharren darauf dass ich die Usertreffen für mö¶glichst viele Leute bezahlbar halten will untergehe dann ist das so und ich muss damit leben. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2010 Uhrzeit: 10:05:22 Andy Kö¶nnt Ihr bitte mal wieder runter kommen? Und zwar alle zusammen. Ich vermisse hier eigentlich eine ganz besondere Eigenschaft, die dieses Forum normalerweise auszeichnet: Offenheit. Da werden vage Andeutungen gemacht, die zu Spekulationen über den Führungsstiel führen die wiederum das fränkische Temperament anregen. Das muss doch alles nicht sein! Wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, sollten die entweder stillschweigend komplett hinter den Kulissen bleiben – oder klar und offen hier zur Aussprache kommen, dann kö¶nnen alle mitreden und sind nicht auf Spekulationen über die Hintergründe angewiesen. Also entweder halten jetzt alle (und zwar wirklich alle) zu diesem Thema einfach die Klappe – oder es wird hier mit Hausnummer und Adresse gesagt was nicht zusammenpasst. Dann kö¶nnen wir alle sagen ob oder ob doch nicht. Reinhard hat das mit seinem Schottland-Projekt doch auch so gemacht – warum jetzt nicht? Andy imschlichtungsmodus – hoffentlich. PS: wenn es eine Kostenfrage ist, dann erst recht! Wir haben schon sehr teure Treffen mitgemacht, aber wenn ich mir für 4 Tage Treffen ein 35-100 kaufen kö¶nnte, komme ich schon ins Schwanken – und da wir zu dritt sind….. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2010 Uhrzeit: 13:02:16 Georg May Andy schrieb: > Kö¶nnt Ihr bitte mal wieder runter kommen? Und zwar alle zusammen. > > Ich vermisse hier eigentlich eine ganz besondere Eigenschaft, die > dieses Forum normalerweise auszeichnet: Offenheit. > Da werden vage Andeutungen gemacht, die zu Spekulationen über den > Führungsstiel führen die wiederum das fränkische Temperament > anregen. Das muss doch alles nicht sein! > > Wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, sollten die entweder > stillschweigend komplett hinter den Kulissen bleiben – oder klar > und offen hier zur Aussprache kommen, dann kö¶nnen alle mitreden und > sind nicht auf Spekulationen über die Hintergründe angewiesen. > > Also entweder halten jetzt alle (und zwar wirklich alle) zu diesem > Thema einfach die Klappe – oder es wird hier mit Hausnummer und > Adresse gesagt was nicht zusammenpasst. Dann kö¶nnen wir alle sagen > ob oder ob doch nicht. Reinhard hat das mit seinem > Schottland-Projekt doch auch so gemacht – warum jetzt nicht? > Hallo Andy, DANKE für diesen Beitrag! lg Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2010 Uhrzeit: 21:44:08 CHRISTIAN J00STEN Moin Reinhard, am Thu, 21 Oct 2010 08:37:25 +0200 schriebst Du in e.usertreffen: > Sorry. Es gibt Leute, deren Konto ist es absolut Banane, wie toll > das Umfeld ist (was zudem hö¶chst subjektiv ist) für die gibt es > eine Schmerzgrenze, und die ist in dem Punkt erreicht, wenn das > Treffen mehr kostet, als das Objektiv, auf das man gerade spart. Dann gibt es immer noch die Mö¶glichkeit zu sagen, dass man zumindest ab und zu mal ein Treffen anbietet, das ein wenig mehr kostet, das wird dann evtl. von anderen Forenten gebucht wird. Man muß ja nicht _jedes_ Treffen mitmachen, man kann auch mal eines auslassen. In früheren Jahren gab es ja auch schon Treffen auf Lanzarote oder in Calpe, die waren auch nicht für ein Butterbrot zu bekommen. Wenn wir hier nur noch geiz-ist-geil-UTs veranstalten wollen, kann man auch gleich über einen Systemwechsel zu Medion-Kompaktknipsen nachdenken, das passt dann deutlich besser zusammen. > Ich habe vor dem Chiemgau versucht, > ein Treffen in Schottland zu organisieren. Mit Billigflieger und > günstigem Hotel wäre das kaum teuerer gekommen als das Hotel, das > Du im Auge hattest. Ich habe darauf einige Mails bekommen, > woraufhin ich das Treffen abgesagt habe. Tja, und damit war ich z.B. raus. Schottland hätte mich extrem gereizt, dafür wäre ich auch gerne bereit gewesen, mehr Geld in die Hand zu nehmen. Wenn mein neuer Arbeitsplatz damals schon fix gewesen wäre, wär’s auch ein Klacks gewesen, den Urlaub umzuplanen. Das wär halt was besonderes gewesen, da ermö¶glicht man schon mal was und das darf dann auch mal etwas mehr kosten. Chiemgau hatte ich schon zur Genüge, hat mich nicht mehr gereizt, da war’s dann auch egal, dass es billig war. LG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2010 Uhrzeit: 24:09:51 Peter Eckmann Vielen Dank, Christian, für die Unterstützung. Zur Information mö¶chte ich an dieser Stelle erwähnen, das z.B. die Mehrkosten für das Hotel das ich ins Visier genommen hatte, für das ganze Treffen ca. 60,-Euro pro Doppelzimmer mehr gewesen wäre als jenes das zur Zeit von Reinhard in Planung ist. Wenn ich nun z.B. das Treffen in Rügen damit vergleiche: Dort habe ich mit den Restaurantsbesuchen ca. 700,-Euro für mich und meine Frau ausgegeben. Noch ohne Fahrgeld. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.10.2010 Uhrzeit: 24:12:25 Dieter Bethke Am 21.10.10 21:44, schrieb CHRISTIAN J00STEN: > Tja, und damit war ich z.B. raus. Schottland hätte mich extrem > gereizt, dafür wäre ich auch gerne bereit gewesen, mehr Geld in die > Hand zu nehmen. Wenn mein neuer Arbeitsplatz damals schon fix > gewesen wäre, wär’s auch ein Klacks gewesen, den Urlaub umzuplanen. > Das wär halt was besonderes gewesen, da ermö¶glicht man schon mal > was und das darf dann auch mal etwas mehr kosten. Chiemgau hatte > ich schon zur Genüge, hat mich nicht mehr gereizt, da war’s dann > auch egal, dass es billig war. Ziemlich passende Darstellung der Überlegungen, die ich so ähnlich angestellt hatte. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2010 Uhrzeit: 14:07:45 CHRISTIAN J00STEN Moin Peter, am Fri, 22 Oct 2010 00:09:51 +0200 schriebst Du in e.usertreffen: > Vielen Dank, Christian, für die Unterstützung. > Zur Information mö¶chte ich an dieser Stelle erwähnen, das z.B. > die Mehrkosten für das Hotel das ich ins Visier genommen hatte, > für das ganze Treffen ca. 60,-Euro pro Doppelzimmer mehr gewesen > wäre als jenes das zur Zeit von Reinhard in Planung ist. Dieser Unterschied ist so lächerlich gering, da lohnt es eigentlich gar nicht, darüber zu streiten. > Wenn ich > nun z.B. das Treffen in Rügen damit vergleiche: Dort habe ich mit > den Restaurantsbesuchen ca. 700,-Euro für mich und meine Frau > ausgegeben. Noch ohne Fahrgeld. Wien war imho bei ca. 500,- EUR, plus Anreise aufgrund der Entfernung per Flieger. Das waren unter dem Strich auch bedeutend mehr. Na und? VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2010 Uhrzeit: 21:47:24 Yvonne Hallo Andy, Hallo Reinhard ich lese diese Beiträge und verstehe nur Bahnhof. Warum organisiert Peter Eckmann das Bremerhaven-Treffen nicht? Für mich hängt die Teilnahme vom Termin und – natürlich – von den veranschlagten Kosten ab. Unter diesem Vorbehalt hätte mich Bremerhaven sehr interessiert. Wenn für mich die Kosten für das Treffen zu hoch sind, heisst das ja nicht, dass das für alle Interessierten auch so ist. Wien wurde auch durchgeführt, obwohl es budgetmässig am oberen Ende lag. Nicht alle Treffen müssen in erster Linie billig sein, es kommt dann schon wieder eins, welches ich mir leisten kann. Und sonst fahr ich an ein Mini-UT. Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2010 Uhrzeit: 20:18:31 Werner H. Hallo Yvonne, Yvonne schrieb: > Hallo Andy, Hallo Reinhard > ich lese diese Beiträge und verstehe nur Bahnhof. Warum > organisiert Peter Eckmann das Bremerhaven-Treffen nicht? > > Für mich hängt die Teilnahme vom Termin und – natürlich – von den > veranschlagten Kosten ab. Unter diesem Vorbehalt hätte mich > Bremerhaven sehr interessiert. Wenn für mich die Kosten für das > Treffen zu hoch sind, heisst das ja nicht, dass das für alle > Interessierten auch so ist. Wien wurde auch durchgeführt, obwohl > es budgetmässig am oberen Ende lag. Nicht alle Treffen müssen in > erster Linie billig sein, es kommt dann schon wieder eins, > welches ich mir leisten kann. Und sonst fahr ich an ein Mini-UT. > > Weiterhin frohe Fotopirsch > Yvonne Ja das ist schon sehr seltsam, wer weiß was da dem Obermoderator nicht gefallen hat. Die Erklärung wirst Du in großen Teilen hier finden: https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/11536.htm#0 Gruß Werner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2010 Uhrzeit: 21:30:39 Georg May Hallo Werner H., eigentlich haben wir hier im Forum gar keinen Obermoderator“ oder kennst Du einen Untermoderator? Offenbar willst Du mit diesem Begriff etwas ganz anderes sagen… Dann sags doch einfach! Meine aktuelle Info ist: Reinhard wird uns zum Frühjahrstreffen in Kürze etwas schreiben. LG Georg posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————