was ich beim Oly-Treffen gelernt habe….

Datum: 22.10.2006 Uhrzeit: 21:28:06 Eva Eckmann Auch ich mö¶chte nicht versäumen – auch im Namen Peters – mich für das perfekt organisierte UT zu bedanken! Gelernt habe ich: das Weißabgleich nichts mit weißer Wäsche zu tun hat dass tief in den Eingeweiden meiner E-300 erstaunliche Programme schlummern, die es mir z.B. ermö¶glichen, bei Kerzenlicht zu fotographieren dass neue Objektive wichtiger sind als z.B. Essecken dass man seine Linse anhauchen kann und dann einen prima Weichzeichner hat (weiß ich von Nils) dass Rüdesheimer Kaffee mit Weinbrand hergestellt wird (schauder!) dass ö–sterreicher und Schweizer lustige und nette Leute sind dass man auch mit zwanghaften Fotographen durchaus auch über andere Dinge reden kann. In diesem Sinne bedanke ich mich für die nette Aufnahme bei Euch und freue mich auf Berlin! Eva — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2006 Uhrzeit: 18:50:11 Dieter Bethke Hallo Helene, am Mon, 23 Oct 2006 00:17:03 +0200 schriebst Du: >> dass man seine Linse anhauchen kann und dann einen prima >> Weichzeichner hat (weiß ich von Nils) > > Süße, Frau kann auch mit Nivea einen Ring außenrum mit dem Finger > machen, aber sag das nicht den Freaks, die brechen bei so einer > Verunreinigung einer heiligen Linse zusammen! Nicht wenn Du die unheilige Schmiererei auf einem eh unnützen Filterglas veranstaltest statt direkt auf der Frontlinse. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2006 Uhrzeit: 18:53:38 Klaus Schäfer Hallo Eva Eva Eckmann wrote: > Auch ich mö¶chte nicht versäumen – auch im Namen Peters – mich für > das perfekt organisierte UT zu bedanken! > > Gelernt habe ich: > das Weißabgleich nichts mit weißer Wäsche zu tun hat > > dass tief in den Eingeweiden meiner E-300 erstaunliche Programme > schlummern, die es mir z.B. ermö¶glichen, bei Kerzenlicht zu > fotographieren > > dass neue Objektive wichtiger sind als z.B. Essecken > > dass man seine Linse anhauchen kann und dann einen prima > Weichzeichner hat (weiß ich von Nils) > > dass Rüdesheimer Kaffee mit Weinbrand hergestellt wird > (schauder!) > > dass ö–sterreicher und Schweizer lustige und nette Leute sind > > dass man auch mit zwanghaften Fotographen durchaus auch über > andere Dinge reden kann. > > In diesem Sinne bedanke ich mich für die nette Aufnahme bei Euch > und freue mich auf Berlin! Was Du noch vergessen hast, nämlich, daß man mit einem Hut auch Geld sammeln kann. LOL Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2006 Uhrzeit: 21:32:37 Helene >>> dass man seine Linse anhauchen kann und dann einen prima >>> Weichzeichner hat (weiß ich von Nils) >> >> Süße, Frau kann auch mit Nivea einen Ring außenrum mit dem Finger >> machen, aber sag das nicht den Freaks, die brechen bei so einer >> Verunreinigung einer heiligen Linse zusammen! > > Nicht wenn Du die unheilige Schmiererei auf einem eh unnützen > Filterglas veranstaltest statt direkt auf der Frontlinse. 😉 Ah! Danke für den Tipp! Liebe Grüße aus Wien, Helene — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2006 Uhrzeit: 17:06:56 Dieter Bethke Hallo Helene, am Mon, 23 Oct 2006 21:32:37 +0200 schriebst Du: > Ah! Danke für den Tipp! Gerne doch. Dafür snd wir fotofreaks immer zu haben. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 ——————————————————————————————————————————————