OUTCH Hardware

Datum: 25.04.2005 Uhrzeit: 21:48:40 Scott Schmith Hi OUTCH TeilnehmerIn (eher simple als kompliziert mit meine schrift :~)) Wer hat schö¶n eine Liste in arbeit oder leere Ecke in Raum schö¶n mit Sache für OUTCH gestellt? Ich weiss meine Liste ist z.Z. noch mager, aber das ändert sich gegen Sonntag oder Montag! Zum Thema Netzwerk-Hardware: Zwischen Stefan und ich werden wir WLAN und LAN-Hub in Betrieb haben. Die Hotel bringt ADSL bis ins Saal für uns, d.H. jede soll RJ-45 Netzwerk-Kabeln und solche Hardware selber mitbringen. Zum Foto-Hardware: Wie üblich, jede bringt was gebraucht wird. Ich werde diverse Hardware dabei haben (tausch gegen CHF :~) ), gib mir sofort Bescheid wenn du etwas besonderes brauchs. Eine Stativ (3-Bein Variant) ist auch wichtig! Ich habe 3-4 Stk. die ich ausleihen kann. Auch zum Thema, empfehlen wir (Marcel, Yvonne und ich) genugend Akkus und Speicher mit bringen. Freitag ist früh abfahrt und wir kommen erst gegen die Geisterstunde ins Hotel. Genau so wichtig ist ein bequeme Rücksack oder Tasche für alles! Beim schö¶nwetter gibt es keine Mö¶glichkeit etwas abzuschliessen oder deponieren. Erst am Nachmittag kommen wir in Luzern an wo sowas mö¶glich ist. Also, nicht mehr viel Zeit… Grüsse Scott PS: Lass es regnen bis Montag/Dienstag… Danach Sonnenschein und 20°C. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2005 Uhrzeit: 8:15:24 Thomas Hieronymi > PS: Lass es regnen bis Montag/Dienstag… Danach Sonnenschein > und 20°C. Diese Bemerkung ist jawohl an Peter Nennstiel gerichtet, der jetzt auf Erden wieder einen Ansprechpartner für das Wetter hat 🙂 Soll ich für eventuelles Schlechtwetter (oder auch so) eine Blitzanlage mitbringen. So mit allem was zum guten Licht bei Digitalfotografie dazu gehö¶rt ??? Georg wollte doch auch was über die Blitzlichtbelichtungsmessung erzählen. Gruß Thomas PS.: Liegt eingentlich noch Schnee oder kann man die Sommerreifen drauf lassen ? 🙂 (Ich mein nur falls kein Verlass auf Peter ist (oder Bennedikt)). — Thomas Hieronymi www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2005 Uhrzeit: 8:40:25 Rolf-Christian Müller Thomas Hieronymi schrieb: > PS.: Liegt eingentlich noch Schnee oder kann man die Sommerreifen > drauf lassen ? 🙂 (Ich mein nur falls kein Verlass auf Peter ist > (oder Bennedikt)). Für Winterreifen ist Sven zuständig! Rolf 😉 *schonfastausdemkrankenhaus* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2005 Uhrzeit: 8:42:37 Scott Schmith Thomas Hieronymi schrieb: >> PS: Lass es regnen bis Montag/Dienstag… Danach Sonnenschein >> und 20°C. > Diese Bemerkung ist jawohl an Peter Nennstiel gerichtet, der jetzt > auf Erden wieder einen Ansprechpartner für das Wetter hat 🙂 > Soll ich für eventuelles Schlechtwetter (oder auch so) eine > Blitzanlage mitbringen. So mit allem was zum guten Licht bei > Digitalfotografie dazu gehö¶rt ??? > Georg wollte doch auch was über die Blitzlichtbelichtungsmessung > erzählen. > Gruß Thomas > PS.: Liegt eingentlich noch Schnee oder kann man die Sommerreifen > drauf lassen ? 🙂 (Ich mein nur falls kein Verlass auf Peter ist > (oder Bennedikt)). Hi Thomas Die Dienstagmorgen Wetter fürs Wochenende hat 25°C und Sonne für Sonntag. :~( Die Strassen sind auf jeden Fall klar. Vielleicht aber, nicht trocken :~) Sommerfinken habe ich auch, soll kein Problem sein. Blitzanlage? Es wird schwerig einige Blitzkö¶pfe zum mitschleppen, plus es gibts unter jede Stein oder Sitzbänkli kein Steckdose mit Strom :~) Deine FL-36/40/50 wird sicher genugend Licht werfen! Unsere FL-50er haben die Nässe von Pott überlebt… sie kann die CH-Wetter auch aushalten! Bis bald!! Grüsse Scott — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2005 Uhrzeit: 8:47:54 Peter Nennstiel Thomas Hieronymi schrieb: >> PS: Lass es regnen bis Montag/Dienstag… Danach Sonnenschein >> und 20°C. > Diese Bemerkung ist jawohl an Peter Nennstiel gerichtet, der jetzt > auf Erden wieder einen Ansprechpartner für das Wetter hat 🙂 Hi Thomas, mein Ansprechpartner ist nicht der den du meinst! Das Wetter wird schon werden. Die Voraussetzungen sind gut. Vergesst nicht die T-Shirts einzupacken. Gruß Peter Nennstiel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2005 Uhrzeit: 8:49:37 Thomas Hieronymi Oh. falsch Verstanden 🙁 Wäre wirklich eine reine Studioblitzanlage. Wobei zwei lö¶cher für den Stecker werden sich doch auch in der Schweiz finden :-). Ich dachte da mehr an abends im Hotel oder so. Gruß Thomas — Thomas Hieronymi www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2005 Uhrzeit: 9:11:45 Scott Schmith Thomas Hieronymi schrieb: > Oh. falsch Verstanden 🙁 > Wäre wirklich eine reine Studioblitzanlage. Wobei zwei lö¶cher für > den Stecker werden sich doch auch in der Schweiz finden :-). > Ich dachte da mehr an abends im Hotel oder so. Habe nur so gemacht… Wenn du eine Studioblitzanlage bei uns in die Saal montieren, warum nicht?… Die Decke ins Saal ist nicht gerade 4m hoch, eher ca. 2.7m. BTW Stecker… Eurostecker, nicht die fette runde von Deutschland! Vergiss nicht deine Adapter :~) Grüsse!! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 6:43:04 Marcel Baer Scott Schmith schrieb: > Zum Thema Netzwerk-Hardware: > Zwischen Stefan und ich werden wir WLAN und LAN-Hub in Betrieb > haben. Die Hotel bringt ADSL bis ins Saal für uns, d.H. jede > soll RJ-45 Netzwerk-Kabeln und solche Hardware selber > mitbringen. Ich bringe rund 15 RJ-45 Netzwerk-Kabel mit. Dazu habe ich auch noch einige Kupplungen, um die Kabel zu verlängern. Gruss Marcel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 10:47:37 Stefan Hendricks, oly-e.de Also ich kö¶nnte einen Accesspoint (WLan) mitbringen, sofern sich niemand anders findet, der einen mitbringt. Wenn jemand einen im schnellen Zugriff“ hat mitbringen. Bei mir wäre die Demontage etwas aufwändiger 😉 Sollte sich niemand finden dann bringe ich meinen mit … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 11:01:22 Joerg@ Quote [*Stefan Hendricks, oly-e.de* schrieb am 27.4.05 – 10:47h] Hallo Stefan, liebes OK > Also ich kö¶nnte einen Accesspoint (WLan) mitbringen, sofern sich > niemand anders findet, der einen mitbringt. Wenn jemand einen im > schnellen Zugriff“ hat > mitbringen. ich habe hier noch einen bereits demontierten SMC-2804WBR. Ich bringe ihn mit Stefan du kannst ihn dann sicher in das Netz einbinden … Falls jemand den intakten WLAN-Router kaufen mö¶chte …. Ich habe ihn über da ich mir einen neuen mit Printserver gekauft habe. Gruß Jö¶rg s u c h e: Zuiko Digital 11-22mm (used) http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 11:38:03 Alexander Krause Guck mal: https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/2252.htm#0 ich dachte es gibt ein WLAN vor Ort? Oder meinte Scott damit deinen Router, Stefan? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 11:50:41 Stefan Hendricks, oly-e.de Alexander Krause schrieb: > Guck mal: > https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/2252.htm#0 > ich dachte es gibt ein WLAN vor Ort? > Oder meinte Scott damit deinen Router, Stefan? Er meinte beides – mit inbegriffen den AccessPoint, der seitens der Userschaft zur Verfügung gestellt wird 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 13:52:58 Stefan Hendricks, oly-e.de Joerg 🙂 schrieb: > dann bringe ich meinen also mit (gehö¶re ja zur Userschaft“ *ggg*) > Du installierst? Ja. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————