Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 19:31:13 Oliver Musch Hallo, wahrscheinlich habe ich die alschen Suchbegriffe für die Hilfe, jedenfalls würde ich gerne nen Schwung RAW-Bilder vorbereiten, irgendwann, wenn ich meine, dass der PC jetzt Zeit dazu hat, soll er dann die JPGDateien erstellen. Ich bilde mir ein, dass das die VorgängerSoftware zur Verfügung stellte, Viewer2 sollte da doch nicht verloren haben? Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 20:59:14 Oliver Musch Am 02.11.2011 18:56, schrieb Reinhard Wagner: > Am Wed, 02 Nov 2011 18:31:13 +0100 schrieb Oliver Musch: > >> Ich bilde mir ein, dass das die VorgängerSoftware zur Verfügung >> stellte, Viewer2 sollte da doch nicht verloren haben? > > Einfach die RAWs markieren und los geht’s. Allerdings zeigt er > nicht mehr an, dass er werkelt, er macht das jetzt im Hintergrund > (früher gab’s noch diesen netten Bitte-Warten-Screen.) Ich hab nen Schwung Bilder in Auswahl A geladen, Klicke auf das erste, mache die Änderungen (Grö¶ße, Ausschnit, etc), wechsel dann unten Mitte mit den Pfeilen zum nächsten und werde dann gefragt Mö¶chten Sie die Änderungen speichern“ und dann kommen halt die Üblichen Abfragen wie gespeichert werden soll etc und dann die 100er Uhr die vollläuft. Erst dann geht’s zum nächsten… Und auf diese letzten zwei Schrtte würde ich vorerst gerne verzichten. Gibt’s dafür ne Losung? Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 23:01:01 Manfred Paul Am Wed, 02 Nov 2011 19:59:14 +0100 schrieb Oliver Musch: > Ich hab nen Schwung Bilder in Auswahl A geladen, Klicke auf das > erste, mache die Änderungen (Grö¶ße, Ausschnit, etc), wechsel dann > unten Mitte mit den Pfeilen zum nächsten und werde dann gefragt > Mö¶chten Sie die Änderungen speichern“ und dann kommen halt die > Üblichen Abfragen wie gespeichert werden soll etc und dann die > 100er Uhr die vollläuft. Erst dann geht’s zum nächsten… > Und auf diese letzten zwei Schrtte würde ich vorerst gerne > verzichten. Gibt’s dafür ne Losung? Hallo Oliver ich mache das anders: 1. Selektion der erhaltenswerten Bilder im Viewer 2. Markieren aller Übriggebliebenen und im Batch entwickeln. Dabei entwickle ich mit den Aufnahmeparametern. So ist Batchentwicklung mö¶glich. 3. anschliessende Restbearbeitung in PS Nur in Ausnahmefällen individualisiere ich die RAW-Entwicklung im Nachgang(z.B. Weißabgleich) Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 24:12:28 Martin Wieprecht Oliver Musch schrieb: > Ich hab nen Schwung Bilder in Auswahl A geladen, Klicke auf das > erste, mache die Änderungen (Grö¶ße, Ausschnit, etc), wechsel dann > unten Mitte mit den Pfeilen zum nächsten und werde dann gefragt > Mö¶chten Sie die Änderungen speichern“ und dann kommen halt die > Üblichen Abfragen wie gespeichert werden soll etc und dann die > 100er Uhr die vollläuft. Erst dann geht’s zum nächsten… > Und auf diese letzten zwei Schrtte würde ich vorerst gerne > verzichten. Gibt’s dafür ne Losung? > Oliver Also mich fragt er nicht… Ich bearbeite irgendein Bild gehe dann zu einem beliebigen weiteren (im gleichen Ordner!) bearbeite da etc… Irgendwann klicke ich dann oben auf speichern und Viewer arbeitet es dann ab… lg Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.11.2011 Uhrzeit: 3:58:17 Greg Lehey Manfred Paul schrieb: > ich mache das anders: > 1. Selektion der erhaltenswerten Bilder im Viewer > 2. Markieren aller Übriggebliebenen und im Batch entwickeln. Dabei > entwickle ich mit den Aufnahmeparametern. So ist Batchentwicklung > mö¶glich. > 3. anschliessende Restbearbeitung in PS Ich mache das wieder ein bisschen anders, doch hilft mir diese Beschreibung schon. Ich machte (hier die englische Version von Viewer“ die hoffentlich ähnlich ist): 1. In „Browse“ das richtige Verzeichnis im Verzeichnisbaum selektieren was die ersten Bilder rechts anzeigt. 2. Von der Menüleiste oben „RAW“ selektieren. Das erste (Roh)-Bild erscheint unten gibt es Thumbnails für einige weiteren. 3. Edit/Select All. 4. Edit/Check RAW Development. Der Kasten unten links in jedem Thumbnail wird abgehakt. Diese beiden Schritte lassen sich durch deinen Punkt 1 ersetzen. Im „Browse“-Fenster Strg-A eingeben womit alles selektiert ist. Ich habe schon vorm Start dafür gesorgt dass sich nur erhaltenswerte Bilder im Verzeichnis befinden. 5. Profil („My Settings“) laden. Die meisten Bilder mache ich mit dem 9-18er Zuiko bei 9 mm was besonders CA-Korrektur verlangt. Diese Mö¶glichkeit finde ich bei der Batchverarbeitung nicht. 6. Auf’s Floppy-Ikon klicken und bearbeiten lassen. Greg posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Viewer2: Stapelverarbeitung?
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin