Kalibrierung bei Apple

Datum: 16.04.2009 Uhrzeit: 19:40:20 Markus Hallo zusammen! Hätte mal eine generelle Frage: Wie sieht es denn mit Apple aus? Sind beispielsweise der Imac oder das Macbook-pro für die Bildbearbeitung eine gute Wahl? Wie weit lassen sich diese kalibrieren? LG Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 9:34:12 Oli T. Das MBP 15 oder 17″ ja beim iMac ist soweit ich das noch weiss nur der 24″ Bildschirm halbwegs zu gebrauchen. Kalibrierung mit z. B. Quato Silver Haze (ist ein DTP94). Kostet derzeit um die 195 Euro inkl. Software und ist klasse (habe ich gerade bei Cancom gekauft und es mir mit einem Kumpel geteilt). Das DTP94 funktioniert auch z. B. mit hardwarekalibrierbaren Monitoren z. B. von Eizo (CW241 oder so ähnlich heißt meiner) unter’m Mac. Gruß Oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 10:18:16 Markus Danke und wie sieht das mit dem neuen IMac(24 Zoll) aus. Da hat sich doch einiges geändert? oder das 24 Zoll Led Cinema- Display für das MacBook bzw. MacBookPro? Wäre dieses empfehlenswert. Ich frage deshalb, weil ein Lehrer einer gestalterischen Schule meinte, Apple-Monitore liesen sich nicht gut kalibrieren, empfehlenswerter seien Monitore von Eizo o.ä. Kann man das generalisieren? Freue mich über Infos.. LG — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————