Bedienungsanleitung Studio 2

Datum: 15.04.2009 Uhrzeit: 20:21:15 klaus Hallo Wo bekomme ich eine Bedienungsanleitung z.B. als PDF für Studio 2. Ich teste im Moment die 30 Tage Version. Grüsse Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2009 Uhrzeit: 21:44:54 Hans Wein klaus wrote: > Wo bekomme ich eine Bedienungsanleitung z.B. als PDF für Studio > 2. Ich befürchte, nirgends. Beim Suchen bin ich auf einen Forumsthread bei DpReview gestoßen, der Tenor dort lautete sinngemäß: Wir werden das Buch wohl selbst schreiben müssen.“ Angeblich soll das Programm ja eine Hilfefunktion haben aber selbst die habe ich bisher nicht zu Gesicht bekommen (auf die entsprechenden Befehle gibt es keine Reaktion). Gruß Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2009 Uhrzeit: 22:46:06 Thilo Auer Hallo Klaus, ist denn bei der Trial-Version keine Online-Hilfe dabei. In der Vollversion ist da eine hervorragende dabei?! Schö¶nen Gruß Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2009 Uhrzeit: 15:26:18 Michael Busch Thilo Auer schrieb: > Hallo Klaus, > > ist denn bei der Trial-Version keine Online-Hilfe dabei. In der > Vollversion ist da eine hervorragende dabei?! > > Schö¶nen Gruß > > Thilo Moin Thilo, welche Online-Hilfe meinst Du mit hervorragend“? Schau Dir z.B. mal die Hilfestellung für USM an. Da stehet zwar welche Werte Du mit welchem Regler verändern kannst aber nichts über die USM Funktion selber. Das wäre dann eine gute Hilfestellung. Alles andere erscheint mir eher trivial und überflüssig. Viele Grüße Michael 23 Volltreffer posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2009 Uhrzeit: 17:23:23 Thilo Auer O.k. sorry, wenn das Euer, Hansens Anspruch ist, Grundlagen erklärt zu bekommen, dann liefert das Studio nicht. Die gehen eben davon aus, dass das was bei USM passiert bekannt ist. Aber da hilft ja das Internet oder die Bücherei weiter… Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2009 Uhrzeit: 18:53:07 0liver Waletzk0 Hallo Klaus, da kö¶nnte ich helfen. Die HTML-baiserte Online Hilfe aus Studio 2 habe ich mit Adobe Acrobat in ein klickbares PDF-Dokument gewandelt. Die Links innerhalb des Dokuments sind alle klickbar – mit Ausnahme der Java-Skript basierten Schaltflächen zurück“ Seitenanfang“ „vorwärts“ etc.. Die 559 Seiten umfassende PDF-Datei ist 9 1 MB groß. Wer Interesse hat mö¶ge sich mit Angabe der Mailadresse melden! LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.04.2009 Uhrzeit: 20:26:46 Hans Wein Thilo Auer wrote: > O.k. sorry, wenn das Euer, Hansens Anspruch ist, Grundlagen erklärt > zu bekommen, dann liefert das Studio nicht. Die gehen eben davon > aus, dass das was bei USM passiert bekannt ist. Aber da hilft ja > das Internet oder die Bücherei weiter… Wer den Mund so voll nimmt, sollte zuvor besser die Postings *richtig* lesen. Wie ich bereits schrieb, habe ich für meinen Teil jedenfalls nichts zum Inhalt der Hilfe sagen kö¶nnen, weil ich sie schlicht und ergreifend bisher noch nie zu Gesicht bekommen habe. Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2009 Uhrzeit: 15:40:37 Michael Busch Thilo Auer schrieb: > O.k. sorry, wenn das Euer, Hansens Anspruch ist, Grundlagen erklärt > zu bekommen, dann liefert das Studio nicht. Die gehen eben davon > aus, dass das was bei USM passiert bekannt ist. Aber da hilft ja > das Internet oder die Bücherei weiter… > > Schö¶ne Grüße > > Thilo Moin Thilo, da habe ich mich meinerseits wohl nicht präzise genug ausgedrückt. Ich erwarte keine Grundlagenerklärungen aber sehr wohl Hinweise, wie die Parameter (z.B. USM: Pixel, Ebenen, Stärke)zu wählen sind, um bestimmte Wirkung zu erhalten. Dabei gehe ich davon aus, dass die Wirkung der selben Werte bei Studio, PS etc. unterschiedlich ist. Bei einer hervorragenden“ Hilfestellung erwarte ich dann sogar Beispiele. Viele Grüße und ein schö¶nes Wochenende Michael 12 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.05.2009 Uhrzeit: 14:04:54 Fehlfokus Moin Olyver, starke Leistung!! Vielen Dank für so eine Arbeit. Ich habe Dir nun natürlich erstmal eine Mail geschickt, in der Hoffnung, dass Dich nicht schon zu viele Anfragen in den Wahnsinn getrieben haben 😉 Liebe Grüße aus Lübeck Henrik — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2009 Uhrzeit: 9:45:17 0liver Waletzk0 On 2009-05-19 14:04:54 +0200, Fehlfokus said: > starke Leistung!! Vielen Dank für so eine Arbeit. Merci vielmals! > Ich habe Dir nun natürlich erstmal eine Mail geschickt, in der > Hoffnung, dass Dich nicht schon zu viele Anfragen in den Wahnsinn > getrieben haben 😉 Mein Therapeut meint ich braeuchte jetzt viel Kraft (und Sonnenschein zum Fotografieren!)… ;-)) — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 14:19:32 Michael Kotas Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Hiermit mö¶chte ich mich vorstellen: Mein Name ist Michael Kotas, ich wohne im Ruhrgebiet und habe die Digitale Fotografie“ für mich entdeckt. Als Ausrüstung benutze ich eine Olympus E-3 mit dem Zuiko 12-60mm SWD Objektiv und der Bildbearbeitungssoftware Olympus Studio 2. Im Forum habe ich gelesen dass sich jmand die Mühe gemacht hat die Hilfe-Funktion der Bildbearbeitungssoftware Olympus Studio 2 in eine PDF-Datei umzuwandeln. Ware es mö¶glich mir diese PDF-Datei zur Verfügung zu stellen da es trotz langwieriger Recherchen nicht gelungen ist eine Art von Bedienungsanleitung für die Bildbearbeitungssoftware Olympus Studio 2 ausfindig zu machen. Vielen Dank im voraus für die Bemühungen. Mit freundlichen Grüssen Michael Kotas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 18:01:28 0liver Waletzk0 Hallo Michael, On 2009-05-21 14:19:32 +0200, Michael Kotas said: > Im Forum habe ich gelesen, dass sich jmand die Mühe gemacht hat > die Hilfe-Funktion der Bildbearbeitungssoftware Olympus Studio 2 > in eine PDF-Datei umzuwandeln. > > Ware es mö¶glich mir diese PDF-Datei zur Verfügung zu stellen Du hast Email! 😉 — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 18:27:29 0liver Waletzk0 Hallo Michael, Du solltest mal Deine GMX-Mailbox leeren – nachdem ich Dich angemailt habe erhielt ich vom Mailer-Daemon die Rückmeldung: Benutzer hat das Speichervolumen ueberschritten. / User has exhausted allowed storage space“ Wenn Dein Posteingang „entrümpelt“ ist gib nochmals Bescheid dann schicke ich Dir die Datei nochmals zu! LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 18:28:15 0liver Waletzk0 Kleine Korrektur: Die WEB.de Mailbox ist gemeint! — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 18:35:30 Peter Schö¶ler Am Thu, 21 May 2009 18:28:15 +0200 schrieb 0liver Waletzk0: > Kleine Korrektur: > Die WEB.de Mailbox ist gemeint! Die kostenlose hat auch nur 12 MByte Postfächchen“ 😉 Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2010 Uhrzeit: 16:26:11 Lothar Hallo, es währe sehr nett, wenn Du mir die Hilfe für Olympus Studio senden kö¶nntest. Danke und Gruß Lothar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2010 Uhrzeit: 20:38:33 Henrik Hacklin Hallo Oli, ich würde mich ebenfalls freuen, wenn du die pdf datei mir zur verfügung stellen kö¶nntest. Es würde mich ungemein viel weiter helfen. Schö¶ne Grüsse aus dem Rheingau Henrik ——————- 0liver Waletzk0 schrieb: > Hallo Klaus, > > da kö¶nnte ich helfen. > > Die HTML-baiserte Online Hilfe aus Studio 2 habe ich mit Adobe > Acrobat in ein klickbares PDF-Dokument gewandelt. Die Links > innerhalb des Dokuments sind alle klickbar – mit Ausnahme der > Java-Skript basierten Schaltflächen zurück“ Seitenanfang“ > „vorwärts“ etc.. Die 559 Seiten umfassende PDF-Datei ist 9 1 MB > groß. Wer Interesse hat mö¶ge sich mit Angabe der Mailadresse > melden! > LG Olyver posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2010 Uhrzeit: 19:29:40 Rainer Sellner 0liver Waletzk0 schrieb: > Hallo Klaus, > > da kö¶nnte ich helfen. > > Die HTML-baiserte Online Hilfe aus Studio 2 habe ich mit Adobe > Acrobat in ein klickbares PDF-Dokument gewandelt. Die Links > innerhalb des Dokuments sind alle klickbar – mit Ausnahme der > Java-Skript basierten Schaltflächen zurück“ Seitenanfang“ > „vorwärts“ etc.. Die 559 Seiten umfassende PDF-Datei ist 9 1 MB > groß. Wer Interesse hat mö¶ge sich mit Angabe der Mailadresse > melden! > LG Olyver Hallo Olyver kannst Du mir bitte ebenfalls die Hilfedatei aus Studio 2 zukommen lassen? Ich suche schon lange danach und es würde mich sehr freuen wenn es klappen würde. Im voraus vielen Dank. Beste Wünsche Rainer E-520 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 8:31:10 Stephan K. 0liver Waletzk0 schrieb: > Hallo Klaus, > > da kö¶nnte ich helfen. > > Die HTML-baiserte Online Hilfe aus Studio 2 habe ich mit Adobe > Acrobat in ein klickbares PDF-Dokument gewandelt. Die Links > innerhalb des Dokuments sind alle klickbar – mit Ausnahme der > Java-Skript basierten Schaltflächen zurück“ Seitenanfang“ > „vorwärts“ etc.. Die 559 Seiten umfassende PDF-Datei ist 9 1 MB > groß. Wer Interesse hat mö¶ge sich mit Angabe der Mailadresse > melden! > LG Olyver Hallo Olyver auch ich bitte dich recht herzlichst mir die PDF-Anleitung als Mail zu senden!Danke für die Mühe und liebe Grüße! Stephan posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————