Datum: 16.03.2008 Uhrzeit: 14:50:32 Karl H. Hallo, ich überlege immer ernsthafter, endlich einen neuen PC anzuschaffen. Ich denke an ein Komplettsystem von Fujitsu-Siemens (Scaleo Pa 2662, ca. 650 Euro). Da bei diesem Angebot Vista dabei ist mal eine Frage: Arbeitet hier schon jemand mit Vista und Photoshop CS2? Funktioniert das noch oder braucht man CS3? Mein altes XP werde ich wohl nicht verwenden kö¶nnen, da ich nur ein Set von Recovery-CDs habe, vermutlich kann man das auf keinem anderen PC installieren als dem, bei dem es dabei war oder? Danke. —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 9:35:46 Oliver Scala Am Sun, 16 Mar 2008 13:50:32 +0100 schrieb Karl H.: > Hallo, ich überlege immer ernsthafter, endlich einen neuen PC > anzuschaffen. Ich denke an ein Komplettsystem von Fujitsu-Siemens > (Scaleo Pa 2662, ca. 650 Euro). Da bei diesem Angebot Vista dabei > ist mal eine Frage: Arbeitet hier schon jemand mit Vista und > Photoshop CS2? Funktioniert das noch oder braucht man CS3? Mein > altes XP werde ich wohl nicht verwenden kö¶nnen, da ich nur ein Set > von Recovery-CDs habe, vermutlich kann man das auf keinem anderen > PC installieren als dem, bei dem es dabei war oder? Danke. Hallo Karl, grundsätzlich sollten auf Vista noch alle 32-bit Anwendungen laufen (mehr oder weniger gut 😉 ), Probleme gibt es meines Wissens nur auf der 64-Bit Version mit sehr hardwarenahen Programmen (Virenscanner, Defragmentierungsprogramme). Mit einigen Vista-Lizenzen erwirbt man aber auch ein Downgrade-Recht, sodaß du im Zweifelsfall auch (ev. parallel) XP installieren kannst. Bei Fijitsu-Siemens ist das jedenfalls so: http://www.idicos.de/downloads/vista_eula.pdf Vielleicht sollltest du beim Kauf darauf achten. Viele Grüße, Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 10:12:00 JFJ Halo Karl, > Arbeitet hier schon jemand mit Vista … ich habe mit Vista kurz gearbeitet und den Schrott (ich bin da nicht allein mit meiner Meinung) nach 2 Wochen gelö¶scht und wieder XP installiert. Es gab nur Probleme und den Schnickschnack von Vista braucht kein Mensch! Also wenn schon WI (Mac ist eh das bessere System *ggg*) dann m.M. nach XP. Grüße Jö¶rg — http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 11:04:30 JFJ Hi, > Vista braucht kein Mensch! Also wenn schon WI … da fehlt ein N“ ich meinte natürlich WIN Jö¶rg http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 12:45:19 Hermann Brunner Oliver Scala schrieb: > grundsätzlich sollten auf Vista noch alle 32-bit Anwendungen laufen > (mehr oder weniger gut 😉 ), Probleme gibt es meines Wissens nur > auf der 64-Bit Version mit sehr hardwarenahen Programmen > (Virenscanner, Defragmentierungsprogramme). …. und sämtlichen Hardware-Firmen dieser Erde, die Driver für XP geschrieben, aber keine Lust haben, diese an Vista anzupassen. (Und die kö¶nnen auch schon mal renommierte Namen tragen…) Ob das für den Drucker oder Scanner XY zutrifft, den man gerade rumstehen hat, ist leider häufig erst *nach* dem Umstiegsversuch auf Vista feststellbar – bin da leider ein gebranntes Kind (:-( Relativ neuer HP All-In-One Drucker: Der angepriesene Vista-compliant-Driver drivt leider nur den Printer, unter Vista ist der Scanner ums verrecken nicht zum Laufen zu bringen. Irgendwie ist mir dann aber – wie Jö¶rg – auch die Frage aufgekommen, wozu man Vista überhaupt braucht? …eine richtig plausible Antwort habe ich nicht gefunden – es sei denn man steht auf schwebende Fensterchen und will deswegen unbedingt die Hauptspeicher-Riegel-Hersteller sponsorn 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 12:45:19 Hermann Brunner Oliver Scala schrieb: > grundsätzlich sollten auf Vista noch alle 32-bit Anwendungen laufen > (mehr oder weniger gut 😉 ), Probleme gibt es meines Wissens nur > auf der 64-Bit Version mit sehr hardwarenahen Programmen > (Virenscanner, Defragmentierungsprogramme). …. und sämtlichen Hardware-Firmen dieser Erde, die Driver für XP geschrieben, aber keine Lust haben, diese an Vista anzupassen. (Und die kö¶nnen auch schon mal renommierte Namen tragen…) Ob das für den Drucker oder Scanner XY zutrifft, den man gerade rumstehen hat, ist leider häufig erst *nach* dem Umstiegsversuch auf Vista feststellbar – bin da leider ein gebranntes Kind (:-( Relativ neuer HP All-In-One Drucker: Der angepriesene Vista-compliant-Driver drivt leider nur den Printer, unter Vista ist der Scanner ums verrecken nicht zum Laufen zu bringen. Irgendwie ist mir dann aber – wie Jö¶rg – auch die Frage aufgekommen, wozu man Vista überhaupt braucht? …eine richtig plausible Antwort habe ich nicht gefunden – es sei denn man steht auf schwebende Fensterchen und will deswegen unbedingt die Hauptspeicher-Riegel-Hersteller sponsorn 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 18:15:25 Karl H. Danke für die Antworten, das klingt alles eher abschreckend. Da werde ich es lieber mit XP versuchen. Derzeit arbeite ich ja noch mit Win2000, und zwar auf einem Athlon 1800, der seit 2001 läuft. Bluescrenn habe ich da glaube ich noch nie zu Gesicht bekommen. Ich habe mir zwar auch die Ubuntu-CD über ein ct-Sonderheft besorgt, aber mein alter Athlon ließ sich so nicht von der Ubuntu-CD starten. Also habe ich Ubuntu einmal verschoben. Die grö¶ßten Schwierigkeiten hatte ich bis jetzt bei der Herstellung von Photobüchern, da machen die 512 MB RAM irgandwann nicht mehr mit. Andy schrieb: > >> da fehlt ein N“ ich meinte natürlich WIN > macht doch nichts in dem System fehlt eh mehr als nur ein N…. > Bei mir hat sich Vista übrigens bereits nach einer Woche > verabschiedet – mit schö¶nem Blauen Bildschirm gleich beim > Hochfahren…. > Aus verschiedenen Gründen will/muss ich aber bei den Fenstern > bleiben und habe nun XP drauf… > Andy > imfenstermodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 18:49:02 Reinhard Wagner Karl H. schrieb: > Hallo, ich überlege immer ernsthafter, endlich einen neuen PC > anzuschaffen. Ich denke an ein Komplettsystem von Fujitsu-Siemens > (Scaleo Pa 2662, ca. 650 Euro). Da bei diesem Angebot Vista dabei > ist mal eine Frage: Arbeitet hier schon jemand mit Vista und > Photoshop CS2? Funktioniert das noch oder braucht man CS3? Mein > altes XP werde ich wohl nicht verwenden kö¶nnen, da ich nur ein Set > von Recovery-CDs habe, vermutlich kann man das auf keinem anderen > PC installieren als dem, bei dem es dabei war oder? Danke. Ich habe nach zwei Jahren XP wieder auf Win2000pro zurückgerüstet und bin glücklich…. Win2000pro kriegt man die Lizenzen in der Bucht recht preiswert. Ein neues Mainboard mit Prozessor und Speicher bekommt man auch recht preiswert…. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 19:26:59 Uwe Dams JFJ schrieb: > Halo Karl, > >> Arbeitet hier schon jemand mit Vista … > > ich habe mit Vista kurz gearbeitet und den Schrott (ich bin da > nicht allein mit meiner Meinung) nach 2 Wochen gelö¶scht und wieder > XP installiert. Es gab nur Probleme und den Schnickschnack von > Vista braucht kein Mensch! Also wenn schon WI (Mac ist eh das > bessere System *ggg*) dann m.M. nach XP. > Liebe VISTA Freunde – Feinde, ich habe mir meinen PC selber gebaut da das Design zu meiner HiFi Anlage im Wohnzimmer passen sollte und es vor einen Jahr so etwas nicht fertig zu kaufen gab. VISTA Home (wegen der von mir benö¶tigten Media Center Version für TV, Musik und Bildbetrachtung) läuft bei mir seit Auslieferungstermin 2007 absolut fehlerfrei abgesehen von einen Absturtz mit einer alten Software die ich im XP-Mode jetzt auch fehlerfrei betreiben kann. Abgesehen davon kann der ganze Schnickschnack von VISTA den kein Mensch braucht einfach ausgeschaltet werden – nur Mann/Frau muß sich hat mit einen neuen Betriebssystem befassen – wollen. Außerdem – XP wird auslaufen und nicht mehr unterstützt werden. Mac währe für mich auch ok – nur gibt es leider nicht alle Programme die ich benö¶tige als Mac-Version. Abschließend kann ich nur sagen VISTA ist das stabielste Betriebssystem das Microsoft je zustande gebrach hat. Gruß Uwe aus Hamburg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2008 Uhrzeit: 19:42:57 Reinhard Wagner Uwe Dams schrieb: > VISTA Home (wegen der von mir > benö¶tigten Media Center Version für TV, Musik und > Bildbetrachtung) läuft bei mir seit Auslieferungstermin 2007 > absolut fehlerfrei abgesehen von einen Absturtz mit einer alten > Software die ich im XP-Mode jetzt auch fehlerfrei betreiben kann. > Abschließend kann ich nur sagen VISTA ist das stabielste > Betriebssystem das Microsoft je zustande gebrach hat.