Hilfe, versehentlich mit zu hoher ISO fotographiert

Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 22:40:41 Hans-Peter Brandhueber Hallo liebe Experten, mir ist ein dummer Fehler passiert!! Bei unserem Ausflug zum Feldberg im Schwarzwald habe ich vergessen, daß das letzte Foto ein paar Tage davor mit ISO 1600 geschossen wurde. Jetzt habe ich ca. 160 Fotos versehentlich mit ISO 1600 geschossen und das bei bestem Forowetter, also bei Sonnenschein. Ein Großteil ist eigentlich Schrott. Frage: Gibt es eine Software in der man die ISO auf einen Normalwert reduzieren kann? Allerdings Photoshop CS2 oder CS3 kann ich mir nicht leisten. Derzeit nutze ich Photoimpact 12SE. Wenn jemand einen guten Rat hat wäre ich sehr dankbar. Schö¶ne Grüße und im voraus schon besten Dank. H.-P. Brandhueber — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 23:43:45 Hans-Peter Brandhueber Peter Schö¶ler schrieb: > Am Tue, 08 Jan 2008 21:40:41 +0100 schrieb Hans-Peter Brandhueber: > >> Hallo liebe Experten, >> >> mir ist ein dummer Fehler passiert!! >> Bei unserem Ausflug zum Feldberg im Schwarzwald habe ich >> vergessen, daß das letzte Foto ein paar Tage davor mit ISO >> 1600 geschossen wurde. Jetzt habe ich ca. 160 Fotos versehentlich >> mit ISO 1600 geschossen und das bei bestem Forowetter, also bei >> Sonnenschein. Ein Großteil ist eigentlich Schrott. >> >> Frage: >> Gibt es eine Software in der man die ISO auf einen Normalwert >> reduzieren kann? Allerdings Photoshop CS2 oder CS3 kann ich mir >> nicht leisten. Derzeit nutze ich Photoimpact 12SE. >> >> Wenn jemand einen guten Rat hat wäre ich sehr dankbar. >> >> Schö¶ne Grüße und >> im voraus schon besten Dank. >> >> H.-P. Brandhueber > > Hallo Hans-Peter, > > kann mir auch passieren. > > Frage: Was meinst du mit Schrott? Überbelichtet? > Wenn das nur Rauschen ist, dann hilft nur die > Entrauschungssoftware. Ein ISO 1600 aufgenommenes Bild bleibt ISO > 1600 nur rauscht es halt mehr. > > Wenn es überbelichtet ist und ausgefressene Stellen im Bild sind, > ist es leider Schrott und keine Software kann retten. > > Für des nächste Mal musst du dir angewö¶hnen, die ISO-Einstellung > zu überprüfen. Aber in der Eile vergisst man manchmal. > > Auch gut: Benutzer-Preset mit den gebräuchlichsten Einstellungen > (hat die E-1, bei den anderen weiß ich nicht) > > Gruß Peter Hallo Peter, besten Dank für Deine schnelle Antwort zu meinem Problem. Leider ist ein großer Teil Überbelichtet“ und damit steht ja wohl fest Schrott. Den anderen Teil werde ich mit der Freeware Noiseware entrauschen. Mal sehen wie das aussieht wenn der ISO-Wert so sehr überzogen war oder ist das egal? Ich habe eine E-330 und werde mal überprüfen ob sie auch über das Benutzer-Preset verfügt. Nochmals vielen Dank für die schnell angebotene Hilfe Oly-e.de ist eben ein Top-Forum schö¶ne Grüße Hans-Peter B. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 23:59:06 joerg fija Hallo Hans-Peter, > Gibt es eine Software in der man die ISO auf einen Normalwert > reduzieren kann? Allerdings Photoshop CS2 oder CS3 kann ich mir > nicht leisten. Derzeit nutze ich Photoimpact 12SE. ich glaube das ist (fast) jedem hier schon mal passiert. Mir sogar 2x. Ich habe Photoshop, aber auch damit kannst man nichts bzw. nicht viel reißen. Ich musste begreifen, dass auch die beste (teuerste) Software nichts finden kann wo nichts ist. Ausgefressene Lichter sind und bleiben ausgefressen. > Wenn jemand einen guten Rat hat wäre ich sehr dankbar. Ich kann dir auch leider keinen besseren Rat geben als Peter: Beim nächsten Mal besser aufpassen 😉 Viele Grüße und noch mal in den Schwarzwald fahren(?) Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2008 Uhrzeit: 24:04:20 Peter Schö¶ler Hallo Hans-Peter, Am Tue, 08 Jan 2008 22:43:45 +0100 schrieb Hans-Peter Brandhueber: > Den anderen Teil werde ich mit der Freeware Noiseware > entrauschen. > Mal sehen wie das aussieht wenn der ISO-Wert so sehr überzogen > war > oder ist das egal? Probieren kannst du ja mal bei den noch korrekt belichteten Bildern. Das mit dem Entrauschen der High-ISO-Bilder wirst du damit rechnen müssen, dass einige Details verloren gehen. Falls die Ergebnisse dir doch noch zufrieden stellen, ist das auch gut. > Ich habe eine E-330 und werde mal überprüfen ob sie auch über das > Benutzer-Preset verfügt. Bei einer E-330 weiß ich nicht, da ich die Kamera nicht kenne. Ansonsten wäre auch gut, ab und zu mal das Bild mittel Histogramm zu kontrollieren. > Nochmals vielen Dank für die schnell angebotene Hilfe, > Oly-e.de ist eben ein Top-Forum, Daran freuen wir uns doch alle 🙂 Schö¶nen Abend noch, Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2008 Uhrzeit: 20:17:32 Karl H. Ist mir auch schon passiert, im Urlaub, bei Motiven, die ich nur einmal machen konnte. Nach 5 Bildern habe ich es aber gemerkt, da mich die kurzen Zeiten überrascht haben. Allerdings hatte ich dank Kitobjektiv 14-45 mit seiner tollen Lichtstärke immer noch keine ausgefressenen Bereiche und mußte nur gründlich eintrauschen. Trotz der Detailverluste waren mir diese Bilder dann immer noch lieber als gar keine. joerg fija schrieb: > Hallo Hans-Peter, > >> Gibt es eine Software in der man die ISO auf einen Normalwert >> reduzieren kann? Allerdings Photoshop CS2 oder CS3 kann ich mir >> nicht leisten. Derzeit nutze ich Photoimpact 12SE. > > ich glaube das ist (fast) jedem hier schon mal passiert. Mir sogar > 2x. Ich habe Photoshop, aber auch damit kannst man nichts bzw. > nicht viel reißen. Ich musste begreifen, dass auch die beste > (teuerste) Software nichts finden kann wo nichts ist. Ausgefressene > Lichter sind und bleiben ausgefressen. > >> Wenn jemand einen guten Rat hat wäre ich sehr dankbar. > > Ich kann dir auch leider keinen besseren Rat geben als Peter: Beim > nächsten Mal besser aufpassen 😉 > Viele Grüße und noch mal in den Schwarzwald fahren(?) > Jö¶rg > > — > www.jorgos.info > (fundstücke … meine sicht der dinge) > —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2008 Uhrzeit: 2:14:31 Michael Lindner Hallo Hans-Peter, ich fürchte, das ist und bleibt für Dich ein Unglück. Da ist nichts zu machen. Deshalb habe ich meine E-3 auch so eingestellt, dass nach der Aufnahme sofort in den Wiedergabemodus geschaltet wird; so kann ich sofort kontrollieren, ob etwas falsch läuft, das Bild sofort lö¶schen oder mit einem kurzen Tippen auf den Auslö¶ser die Anzeige wieder dunkelschalten bzw. weiter fotografieren. viele Grüße und viel Mitleid Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————