Datum: 06.09.2007 Uhrzeit: 18:13:17 Andrew Bargna Hallo ! Es ist mal wieder soweit , Corel stellt seine neue Version von Paint Shop vor – ob es sich lohnt muß wie immer jeder für sich selbst entscheiden. Ich persö¶nlich finde das es sich recht interessant anhö¶rt , genaue Infos erhaltet ihr unter folgenden link http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Product/1184951547051 Gruß Andrew — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 21:03:38 Andrew Bargna Hallo Hugo ! Was meinst Du mit memory problemen ? Arbeitsspeicher ? Wäre super wenn Du mich aufklären kö¶nntest ? Gruß Andrew — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2007 Uhrzeit: 21:59:34 Hugo Andrew Bargna schrieb: > Hallo Hugo ! > > Was meinst Du mit memory problemen ? > > Arbeitsspeicher ? > > Wäre super wenn Du mich aufklären kö¶nntest ? > > Gruß Andrew > Hallo Andrew Beim Start von X2 werden zuerst ca. 60.000K verwendet, dann kommt das vollständige Fenster, danach geht es aber weiter. Es kommt die Sanduhr und es wird Memory gezogen bis ca. 122.000K laut TaskManager), erst dann kann man damit arbeiten. Allerdings nur bis zum abspeichern des ersten Bildes, danach wird wieder minutenlang Speicher gezogen. Beim Start scheint das Ganze abhängig vom Datenvolumen/Anzahl Bilder zu sein: mit ext. FP 750GB Memory bis 122.000K, ohne dieser nur bis 75.000K. Beim Einsatz von X2 auf einem anderen PC/Notebook mit wenig Daten absolut kein Problem. Tschüß Hugo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 15:52:33 Hans Wein Hugo wrote: > Beim Start von X2 werden zuerst ca. 60.000K verwendet, dann kommt > das vollständige Fenster, danach geht es aber weiter. > Es kommt die Sanduhr und es wird Memory gezogen bis ca. 122.000K > laut TaskManager), erst dann kann man damit arbeiten. 122 MB Arbeitsspeicherbedarf für eine einzelne Anwendung erscheint mir selbst für heutige Verhältnisse etwas heftig. Es wäre interessant zu wissen, was sich Photoshop CS3 im Vergelch dazu abgreift. Trotzdem sollte eine halbwegs aktuelle Maschine so viel RAM haben, dass sie von einer solchen Belastung nicht in die Knie geht – Voraussetzung: Es laufen nicht -zig mehr oder weniger unnö¶tige Prozesse im Hintergrund mit. > Allerdings nur bis zum abspeichern des ersten Bildes, danach wird > wieder minutenlang Speicher gezogen. Das muss nicht unbedingt an X2 liegen, sondern kann auch von einem schlecht konfigurierten System herrühren, bei dem beispielsweise das Temp-Verzeichnis auf der vollgepackten und unfragmentieren Systempartiton liegt. > Beim Einsatz von X2 auf einem anderen PC/Notebook mit wenig Daten > absolut kein Problem. Auch das spricht eher für ein von der Systemumgebung bewirktes Verhalten. Gruß Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 24:40:56 Hugo Hans Wein schrieb: > Hugo wrote: > >> Beim Start von X2 werden zuerst ca. 60.000K verwendet, dann kommt >> das vollständige Fenster, danach geht es aber weiter. >> Es kommt die Sanduhr und es wird Memory gezogen bis ca. 122.000K >> laut TaskManager), erst dann kann man damit arbeiten. > > 122 MB Arbeitsspeicherbedarf für eine einzelne Anwendung erscheint > mir selbst für heutige Verhältnisse etwas heftig. Es wäre > interessant zu wissen, was sich Photoshop CS3 im Vergelch dazu > abgreift. Trotzdem sollte eine halbwegs aktuelle Maschine so viel > RAM haben, dass sie von einer solchen Belastung nicht in die Knie > geht – Voraussetzung: Es laufen nicht -zig mehr oder weniger > unnö¶tige Prozesse im Hintergrund mit. Mit 1GB sollte man arbeiten kö¶nnen, auch PaintShop Pro X frisst einiges, vehält sich aber normal“ und wird erst bei mehreren Bildern langsam eben wenn es zu swappen beginnt. >> Allerdings nur bis zum abspeichern des ersten Bildes danach wird >> wieder minutenlang Speicher gezogen. > Das muss nicht unbedingt an X2 liegen sondern kann auch von einem > schlecht konfigurierten System herrühren bei dem beispielsweise > das Temp-Verzeichnis auf der vollgepackten und unfragmentieren > Systempartiton liegt. Ich hab da genügend Platz auf C: gibt es keine Daten das liegt ales auf einer anderen also ibt es da relativ wenig Datenverschiebungen und somit auch kein Problem mit Fragmenierung. Corel bemüht sich zwischenzeitlich darum mal sehen was da raus kommt. >> Beim Einsatz von X2 auf einem anderen PC/Notebook mit wenig Daten >> absolut kein Problem. > Auch das spricht eher für ein von der Systemumgebung bewirktes > Verhalten. > Gruß > Hans Tschüß Hugo posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Info Corel Paint Shop Pro Photo X2
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s