Adobe Camera Raw / DNG Converter 3.5 verfuegbar

Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 13:35:57 Frank Ledwon Windows Macintosh Auf dem FTP-Server liegen die Dateien natürlich auch 😉 Die Raw-Dateien aus der Panasonic DMC-L1 werden jetzt unterstützt. Die Raw-Dateien aus der E-400 aber vermutlich nicht… Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 14:09:54 Jö¶rg Fi-Ja Am Wed, 20 Sep 2006 13:35:57 +0200 schrieb Frank Ledwon: Hallo Eichhö¶rnchen. > Windows > danke für die Info. > Die Raw-Dateien aus der E-400 aber vermutlich nicht… Schick den Konverter doch in dein direktes Nachbarschaftsland, die haben die E-400 ja offensichtlich schon und kö¶nnten das für Dich/uns testen *ggg* Gruß Jö¶rg P.S. Du hast sicher z.Zt. viel zu tun. Unser Garten-Squirrel ist schon fast hektisch dabei, die Eicheln und Haselnüsse zu sammeln und mit den anderen Vorräten f.d. Winter in *meinem Rasen* zu verbuddeln 😉 — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 23:13:03 Robert Schroeder Frank Ledwon wrote: > Windows > > > Macintosh > Danke! > Auf dem FTP-Server liegen die Dateien natürlich auch 😉 > > Die Raw-Dateien aus der Panasonic DMC-L1 werden jetzt unterstützt. > Die Raw-Dateien aus der E-400 aber vermutlich nicht… Leider sind die Ausschnitte, die aus dem DNG-Konverter kommen, immer noch deutlich verschoben gegenüber denen, die aus dem ORF kommen (ich habe bei der E-330 9 Pixel nach rechts und 13 nach oben gezählt; bei der E-500 sieht’s ähnlich aus, nur nach links und nach oben). Das mag zwar bei über 3000 Pixeln Breite vergleichsweise gering klingen, fällt aber am Bildschirm doch schon zu sehr auf, als dass ich auf diesem Stand bereit wäre, regelmäßig das ORF durchs DNG zu ersetzen. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 24:41:53 Frank Ledwon Robert Schroeder wrote: > Leider sind die Ausschnitte, die aus dem DNG-Konverter kommen, > immer noch deutlich verschoben gegenüber denen, die aus dem ORF > kommen […] Richtig. Aber auch für dieses Problem gibt es bereits eine Lö¶sung für Mac und Windows: Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2006 Uhrzeit: 8:14:22 Robert Schroeder Frank Ledwon wrote: > Robert Schroeder wrote: > >> Leider sind die Ausschnitte, die aus dem DNG-Konverter kommen, >> immer noch deutlich verschoben gegenüber denen, die aus dem ORF >> kommen […] > > Richtig. Aber auch für dieses Problem gibt es bereits eine Lö¶sung > für Mac und Windows: > Ah! Nicht schlecht… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2006 Uhrzeit: 18:24:28 Oliver Bonten Robert Schroeder wrote: > Leider sind die Ausschnitte, die aus dem DNG-Konverter kommen, > immer noch deutlich verschoben gegenüber denen, die aus dem ORF > kommen (ich habe bei der E-330 9 Pixel nach rechts und 13 nach oben > gezählt; bei der E-500 sieht’s ähnlich aus, nur nach links und nach > oben). Ui. Wie äußert sich das denn? Ich habe eine E-330 und mir ist noch nichts aufgefallen. Ich war schon drauf und dran, die ORFs wegen Platz wegzuwerfen … Sehe im gimp mit ufraw keinen Unterschied zwischen DNG und ORF bezüglich Grö¶ße/Rand. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 11:42:35 Robert Schroeder Oliver Bonten wrote: > Robert Schroeder wrote: > >> Leider sind die Ausschnitte, die aus dem DNG-Konverter kommen, >> immer noch deutlich verschoben gegenüber denen, die aus dem ORF >> kommen (ich habe bei der E-330 9 Pixel nach rechts und 13 nach oben >> gezählt; bei der E-500 sieht’s ähnlich aus, nur nach links und nach >> oben). > > Ui. Wie äußert sich das denn? Blättere mal mit irgendeiner Fullscreen-Bildbetrachtungssoftware zwischen zwei solchen JPEGs hin- und her und achte genau auf den Rand, dann sollte es auffallen. Die zwei Bilder sind spürbar gegeneinander verschoben. Fällt natürlich nur auf, wenn man drauf achtet – ist jetzt nicht so, als dass was vö¶llig anderes zu sehen wäre als man fotografiert hat 😉 Ciao, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2006 Uhrzeit: 19:51:48 Roland Beier Robert Schroeder schrieb: > Leider sind die Ausschnitte, die aus dem DNG-Konverter kommen, > immer noch deutlich verschoben gegenüber denen, die aus dem ORF > kommen (ich habe bei der E-330 9 Pixel nach rechts und 13 nach oben > gezählt; bei der E-500 sieht’s ähnlich aus, nur nach links und nach > oben). > > Das mag zwar bei über 3000 Pixeln Breite vergleichsweise gering > klingen, fällt aber am Bildschirm doch schon zu sehr auf, als dass > ich auf diesem Stand bereit wäre, regelmäßig das ORF durchs DNG zu > ersetzen. Für mich interessant war, dass dieses Phänomen nicht nur mit dem DNG-Konverter auftritt, sondern auch mit dem in CS2 eingebauten RAW-Konverter. Die Bildgrö¶ßen sind bei der E-500 wie folgt: Quelle: RAW Converter CS2 3264 x 2448 DNG Converter 3264 x 2448 DNG Recover Edges 3340 x 2504 Da ich keine Erfahrungen mit anderen RAW-Convertern habe, stellt sich mir die Frage ob andere Produkte wieder andere Bildgrö¶ßen liefern. Roland Beier — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————