Hife: Faltblatt erstellen

Datum: 04.01.2005 Uhrzeit: 24:01:28 Joerg Fimpel-Janning Hallo, da ich weiß, dass hier im Forum auch einige Mediendesigner unterwegs sind habe ich eine Bitte um Hilfe: Ich soll für meine Schule ein Info-Faltblatt erstellen, hochkant und doppelt gefaltet (3x) und hinten und vorne bedruckt. Nun bin ich ja nur ein einfacher Lehrer mit etwas Erfahrung mit InDesign und quäle mich damit herum. Hat jemand von Euch eine Vorlage, die er mir zur Verfügung stellen kann. Mir geht es in erster Linie darum, dass ich die 6 Textrahmen so miteinander verkette, dass beim Auffalten nicht Alles durcheinander ist. Zur Not hätte ich auch MS Publisher zur Verfügung, aber damit habe ich noch viel weniger Erfahrung. Ich hoffe ich habe verständlich ausgedrückt was ich meine. hoffnungsvoll jö¶rg — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2005 Uhrzeit: 13:36:37 Lothar Harz Hallo Jö¶rg, ich bin Schriftführer in einer Loge und habe oft das gleiche Problem wie Du. Programme und Einladungen sind von mir ö¶fters zu erstellen. Also Laie habe ich mir folgenden Weg erarbeitet: Ich nehme Word 2000 und erstelle ein Blatt in DIN A-4 quer mit drei Spalten. Der kostenlose Falz- und Lochmarken Assistent von http://www.smarttools.de setzt auf das leere Blatt (im Hochformat) die erste Knickstelle, die zweite ist dann die Hälfte vom restliche Papier. Das ganze verschicke ich als Leporello,- zweimal gefaltet – im DL-110-Umschlag). Für weitere Fragen stehe ich Dir gern zur Verfügung. Gruß Lothar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2005 Uhrzeit: 21:50:46 Joerg Fimpel-Janning Hi zusammen, ich wollte mich erst mal für die tolle Hilfe hier im Forum UND per Mail bedanken. Dank Helges Hilfe habe ich nun erst mal ein erstes grobes Konzept und werde das (hoffentlich) in der nächsten Woche, wenn die Ferien vorbei sind mit den Entscheidungsträgern absprechen. Extra Danke auch nochmal an Michael, der mir per Mail ebenfalls seine Hilfe angeboten hat. @ Hermann und Lothar: Auch Euch danke für die MS-Tipps. Falls ich mit dem Profi-Programm“ InDesign nicht zu Potte komme werde ich´s mit PowerPoint und/oder Word versuchen. Schö¶nes Wochenende und danke (vorerst mal) Jö¶rg Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt)“ ——————————————————————————————————————————————