Auf der Suche nach Online Fotoalbum

Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 11:33:39 Peter Scholz Hallo NG! Ich bin auf der Suche nach einem Online Fotoalbum, welches folgenden Kriterien entspricht: – verschiedene Freigaben (Freunde, aber auch z.B. alle Nutzer) – Abzüge bestellen aus dem Album – logischweise keine Bildgrö¶ßenbeschränkung wg. Abzugsbestellung – mö¶glichst günstig/kostenlos Bei den meisten Anbietern ist mindestens 1 Kriterium nicht erfüllt. Bei Arcor z.B. kann ich ja nur kleine Bilder hochladen und keine Abzüge aus dem Album heraus bestellen. Ich habe aber bisher einen Anbieter gefunden, der diese Kriterien abdeckt. Die Seite nennt sich www.mediahype.de. Da ich die aber nicht kenne, wollte ich fragen, ob schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat? MfG Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 12:04:18 Andy Hi Peter, > – verschiedene Freigaben (Freunde, aber auch z.B. alle Nutzer) > – Abzüge bestellen aus dem Album > – logischweise keine Bildgrö¶ßenbeschränkung wg. Abzugsbestellung > – mö¶glichst günstig/kostenlos also, da Du nichts über die reine Anzeigequalität geschrieben hast: www.photos.fotango.com – verschiedene Freigaben mö¶glich, auch ein Versand der Freigabe per eMail und es gibt auch ein ö¶ffentliches Album. – Abzüge mö¶glich und auch spezielle Objekte (Geschenkartikel) mit Foto drauf – ich habe schon Fotos jedweder Grö¶ße hochgeladen, die Anzeige im Album erfolgt aber immer nur in eingeschränkter Grö¶ße (Internetfreundliche 352×264 oder so) – kostenlos (natürlich nicht die Abzüge!) und offenbar unbegrenzte Kapazität (wir haben schon wirklich viele Fotos in sehr vielen Alben da deponiert) Darüberhinaus: hochladen per Browser und (viel, viel bequemer) per Mail mö¶glich, gesonderte Software ist nicht nö¶tig. Wir nutzen das in einer grö¶ßeren Gruppe (Nichtfotografen) als reines virtuelles Fotoalbum, ein reales Fotoalbum wäre auch nicht praktikabel, da wir (wie dieses Forum) über ganz D verstreut sind. Da ich selbst noch nie Abzüge bestellt habe, kann ich jetzt auch nix über die Qualität sagen. Alle aus der Gruppe die es genutzt haben waren zufrieden – aber wie gesagt, sind alles Nichtfotografen bzw. Gelegenheitsknipser. Da aber die Nutzung kostenlos ist, kö¶nnte man ja einfach mal einen Probeabzug bestellen. Mit den Mö¶glichkeiten die geboten werden, sind zumindest unsere Bedürfnisse abgedeckt, naja, außer das wir uns schon manchmal wünschen, daß die Bilder grö¶ßer wären… Das ist dann auch das einzige was ich mit den Bedingungen kenne. Andy andy@stresspress.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2004 Uhrzeit: 14:08:16 Alexander Krause Hallo, also ich kann Euch nur das GMX-MediaCenter empfehlen. Zum Testen kann man sich erstmal for free anmelden (da gibts dann nur 10 MB). Ich habe das Top-Account für 5 € im Monat, neben guten Spam und Virenfiltern für die Mails, 100 SMS Nachrichten incl. und online Organizer für Termine, Kontakte etc. gibt´s das MediaCenter: Eine Virtuelle Festplatte mit 1 GB Platz, einbinden kann man die auch per WebDav (Dann taucht sie als Laufwerk in der Netzwerkumgebung des Explorers auf). Beschränkungen bezüglich der Dateigrö¶ße gibt es nicht (also auch ein ISO-Image einer CD lässt sich da gut verteilen). Von Jpeg Datein kann man direkt Abzüge bestellen. Und Passwort geschützte Freigaben verschicken, für 10 oder 30 Tage, der Empfänger erhält eine mail mit Link und PW und kann dann auf den Ordner zugreifen, Daten herunterladen (werden bei mehr als einer Datei als ZIP ausgeliefert), Bilder bestellen oder Inhalte in sein eigenes Mediacenter kopieren. Das einzige was fehlt sind frei konfigurierbare Preise für die Fotoabzüge, dann kö¶nnte man das als professionellen Vertriebsweg nutzen. Die Bildqualität der Abzüge würde ich als gut bezeichnen. Bisher habe ich mit GMX nur gute Erfahrungen. Eine nette Werbung zum kennenlernen des Mediacenter gibt´s hier: http://www.gmx.net/de//mc_flash/mc.html Alex — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————