Datum: 20.11.2003 Uhrzeit: 15:43:03 Ludwig > Genau diese Mö¶glichkeit bietet bereits das von mir bisher vö¶llig > ignorierte Olympus Studio Format Jetzt bin ich mit der Software wieder richtig versö¶hnt. Vielen besten Dank für diese Spur! Mir hat sich der Sinn des OlympusFileFormates auch noch nicht erschlossen, und daß es nicht zur Stapelverarbeitung taugt, habe ich vorher bereits bemerkt. Aber nun kann ich jede Datei ohne Änderung der RAW Information mit meinen gewünschten Einstellungen speichern, und anschließend -> alle markieren und -> exportiern im gewünschten Datenformat. Voilö¡! Das ist ja viel flexibler als der von der Software vorgegebene Weg! Sobald das Update verfügbar ist, hoffe ich dann nur noch auf den versprochenen Geschwingigkeitszuwachs. Besten Dank nochmals !! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Genial!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s