Datum: 23.06.2007 Uhrzeit: 9:35:54 Yvonne Hallo Andy das deckt sich eigentlich mit meiner Erfahrung zu dem M*markt in Dietikon und auch in abgeschwöEURchter Form mit den zwei HöEURndlern, die hochoffiziell oder nach Eigendeklaration Oly-HöEURndler sein sollen. Leider ist halt MM etwas fragwö¼rdig, wie die GeschöEURftsleitung teilweise die Arbeitsgesetze biegt (Videoö¼bewachung der Mitarbeitenden z. B.), was ich ja als Kundin nicht wirklich mitbekomme. Ich habe zum Thema auch eine Geschichte ;-): als ich auf der Suche nach meinem Laptop war (ist ca. 2 Jahre her, kann das sein?), wollte ich die lokalen PC-HöEURndler berö¼cksichtigen, eben aus eher ethischen Grö¼nden, stiess aber auf mehr oder weniger offen gezeigte Gleichgö¼ltigkeit – das allein wöEURre ja noch ok gewesen, aber keiner der kleineren HöEURndler hatte ein Laptop, den ich ‚in action‘ höEURtte sehen kö¶nnen, und ich wollte doch den Bildschirm sehen, *vor* dem Kauf. Ein einziger hat sich dann bequemt, allerdings musste er das Objekt der Begierde bestellen, er hatte kaum was im Laden. Den habe ich dann nicht gekauft, die GehöEURusequalitöEURt war eher mmmh. Also bin ich nach Wochen des durch die LöEURden Streunens schliesslich doch zu MM gefahren, dort gibts ein langes Gestell nur mit Laptops, die alle an sind. Der VerköEURufer, der mich beriet, ging mit einer Begeisterung und Motivation zu Werke, mir wurde richtig warm ums Herz. Ich durfte auch die mitgebrachte Foto-CD einlegen, um *meine* Bilder anzuschauen; da habe ich mehr Vertrauen zu dem, was ich sehe, als mit den super-optimierten Bildern von SonnenuntergöEURngen und Blaue-Stunde-Bilder, die da normalerweise auf den GeröEURten gezeigt werden. Fazit: er hat mir auch nicht den teuersten verkaufen wollen, sondern hö¶rte sich an, was ich damit machen wollte und empfahl mir den Vaio, mit dem ich zufrieden bin – fö¼r das Geld, dass ich dafö¼r auszugeben bereit war, wohl die optimale Lö¶sung zu dem Zeitpunkt. (Heute wö¼rde ich ja einen Mac kaufen 😉 ). Bei den Foto-HöEURndlern habe ich die Erfahrung gemacht, dass die etablierten ‚kleinen‘ weniger wussten ö¼ber mein Interessensgebiet als ich (Forum-sei-Dank!). Eine gute Adresse fö¼r mich ist, wenn ich schon weiss, was ich haben will, Eschhenmoser in Zö¼rich. Die haben auch Leute, die was von der Sache verstehen, der Laden ist eigentlich ein Discounter, was sich netterweise bei den Preisen etwas bemerkbar macht… Und natö¼rlich Scott fö¼r alles spezifisch Olympische.. Und wenn ich Probleme mit der Foto-Hardware habe, wende ich mich direkt an Olympus. Denn die Foto-HöEURndler machen ja auch nichts anderes, und ich habe mir einen Weg gespart. Nur mein Senf zum Thema, ist ja e.kleinsprech, gell. Schö¶nes Wochenende und herzliche Grö¼sse, auch an Mary und Sohnemann! Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2007 Uhrzeit: 9:35:54 Yvonne Hallo Andy das deckt sich eigentlich mit meiner Erfahrung zu dem M*markt in Dietikon und auch in abgeschwöEURchter Form mit den zwei HöEURndlern, die hochoffiziell oder nach Eigendeklaration Oly-HöEURndler sein sollen. Leider ist halt MM etwas fragwö¼rdig, wie die GeschöEURftsleitung teilweise die Arbeitsgesetze biegt (Videoö¼bewachung der Mitarbeitenden z. B.), was ich ja als Kundin nicht wirklich mitbekomme. Ich habe zum Thema auch eine Geschichte ;-): als ich auf der Suche nach meinem Laptop war (ist ca. 2 Jahre her, kann das sein?), wollte ich die lokalen PC-HöEURndler berö¼cksichtigen, eben aus eher ethischen Grö¼nden, stiess aber auf mehr oder weniger offen gezeigte Gleichgö¼ltigkeit – das allein wöEURre ja noch ok gewesen, aber keiner der kleineren HöEURndler hatte ein Laptop, den ich ‚in action‘ höEURtte sehen kö¶nnen, und ich wollte doch den Bildschirm sehen, *vor* dem Kauf. Ein einziger hat sich dann bequemt, allerdings musste er das Objekt der Begierde bestellen, er hatte kaum was im Laden. Den habe ich dann nicht gekauft, die GehöEURusequalitöEURt war eher mmmh. Also bin ich nach Wochen des durch die LöEURden Streunens schliesslich doch zu MM gefahren, dort gibts ein langes Gestell nur mit Laptops, die alle an sind. Der VerköEURufer, der mich beriet, ging mit einer Begeisterung und Motivation zu Werke, mir wurde richtig warm ums Herz. Ich durfte auch die mitgebrachte Foto-CD einlegen, um *meine* Bilder anzuschauen; da habe ich mehr Vertrauen zu dem, was ich sehe, als mit den super-optimierten Bildern von SonnenuntergöEURngen und Blaue-Stunde-Bilder, die da normalerweise auf den GeröEURten gezeigt werden. Fazit: er hat mir auch nicht den teuersten verkaufen wollen, sondern hö¶rte sich an, was ich damit machen wollte und empfahl mir den Vaio, mit dem ich zufrieden bin – fö¼r das Geld, dass ich dafö¼r auszugeben bereit war, wohl die optimale Lö¶sung zu dem Zeitpunkt. (Heute wö¼rde ich ja einen Mac kaufen 😉 ). Bei den Foto-HöEURndlern habe ich die Erfahrung gemacht, dass die etablierten ‚kleinen‘ weniger wussten ö¼ber mein Interessensgebiet als ich (Forum-sei-Dank!). Eine gute Adresse fö¼r mich ist, wenn ich schon weiss, was ich haben will, Eschhenmoser in Zö¼rich. Die haben auch Leute, die was von der Sache verstehen, der Laden ist eigentlich ein Discounter, was sich netterweise bei den Preisen etwas bemerkbar macht… Und natö¼rlich Scott fö¼r alles spezifisch Olympische.. Und wenn ich Probleme mit der Foto-Hardware habe, wende ich mich direkt an Olympus. Denn die Foto-HöEURndler machen ja auch nichts anderes, und ich habe mir einen Weg gespart. Nur mein Senf zum Thema, ist ja e.kleinsprech, gell. Schö¶nes Wochenende und herzliche Grö¼sse, auch an Mary und Sohnemann! Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2007 Uhrzeit: 17:52:08 Yvonne Hans H. Siegrist schrieb: > Oh lö , lö , Yvonne. Da hast Du aber ein Problem mit den Umlauten. > Ist das Dein neuer Mac? 🙂 Hallo Hans tja, der scheint das mit den Fremdsprachen noch nicht so zu raffen. Jö¶rg war so lieb, mich über Skype anzurufen, um beim Umstellen zu helfen… das war eine lustige Unterhaltung, denn er sprach und ich schrieb (er konnte mich nicht hö¶ren)… Schauen wir mal, vielleicht hat’s ja schon geholfen… Es liebs Grüessli Yvonne PS: die Bilder von Tallinn sind beeindruckend, die Stadt scheint es auch zu sein – haben wir dort keine Oly-Forenten (für ein zukünftiges UT *frechgrins*)? — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2007 Uhrzeit: 19:46:45 Joerg Fi-Ja Hallo Yvonne, > … denn er sprach und ich schrieb (er konnte mich nicht hö¶ren)… stimmt, es war nicht nett 😉 – ich hoffe beim nächsten mal hast Du dein Mikro dran, oder sogar die Cam 😉 > Schauen wir mal, vielleicht hat’s ja schon geholfen… Bei mir sieht es gut aus 🙂 > PS: die Bilder von Tallinn sind beeindruckend, die Stadt scheint es > auch zu sein – haben wir dort keine Oly-Forenten (für ein > zukünftiges UT *frechgrins*)? WO sind Bilder von Tallinn? Ich mö¶chte sie auch sehen!!! Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info skype: jorgos-re ——————————————————————————————————————————————
³â¢göº U⢠aO
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s