Datum: 25.09.2008 Uhrzeit: 15:53:31 Thomas H. Nachtrag: http://www.macwelt.de/news/vermischtes/306121/ Gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2005 Uhrzeit: 10:47:25 Thomas Hieronymi Hallo Wolfi, natürlich halten wir uns hier an die Infos von Guenter (habe ich an anderer Stelle ja auch betont), aber interessant fand ich schon die Variante in silber :-), war hier im Forum nämlich noch nie Thema und das ganze dann auch noch als neue Kamera zu verkaufen, tolles Marketing 🙂 Mann/Frau beachte die Smilie’s !!!! Gruß Thomas PS: Kann eine neue Kamera, von wem auch immer, alle Wünsche erfüllen ?!? Und was wird gewünscht vielleicht 24 Bilder pro sec. mit 20 Billionen Pixel Auflö¶sung (Starke Videocam !!!) oder Autofocus der schon scharf ist bevor der Fotograf weis was er fotografieren will (=Fixfocus), oder vielleicht der gute alte Spannhebel der jetzt die Akkus ersetzt und als Dynamo fungiert ??? — Thomas Hieronymi www.FotoHiero.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2005 Uhrzeit: 11:23:10 Wolfi Hi Thomas, ich schrieb die Zeilen, was die Leistungsdaten einer neuen Kamera betrifft, eigentlich nur deshalb, weil das 50-200mm Zuiko mit der hohen Lichtstärke prädestiniert ist für Sportaufnahmen. Und da ist meine E-1 halt a bisserl langsam was Serienbilder und Aufotfokus betrifft. Grüße Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2005 Uhrzeit: 16:35:10 Guenter Hamich Hallo Thomas, gut (sehr gut), dass Du den Smiley hinter das Thema silber“ gesetzt hast. Eigentlich eher etwas was zum 1.April passt. Viele Gruesse Guenter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2005 Uhrzeit: 16:35:10 Guenter Hamich Hallo Thomas, gut (sehr gut), dass Du den Smiley hinter das Thema silber“ gesetzt hast. Eigentlich eher etwas was zum 1.April passt. Viele Gruesse Guenter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2005 Uhrzeit: 23:55:42 Dorothö©e Rapp Dieter Bethke schrieb: > > Und der neue Slogan heisst dann Geh spielen!“ oder wie jetzt? wie wär’s mit *reinigst du noch oder spielst du schon?* *g :D“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2005 Uhrzeit: 24:01:48 Dieter Bethke Hallo Wolfi, am Mon, 06 Jun 2005 11:23:10 +0200 schriebst Du: > ich schrieb die Zeilen, was die Leistungsdaten einer neuen Kamera > betrifft, eigentlich nur deshalb, weil das 50-200mm Zuiko mit > der hohen Lichtstärke prädestiniert ist für Sportaufnahmen. Und > da ist meine E-1 halt a bisserl langsam was Serienbilder und > Aufotfokus betrifft. Einen Tick zu langsam, das kann ich seit meinem Versuch bei einem Laufevent bei bestem Wetter bestätigen. Mit den Lexar 80x Karten und HQ-Einstellung ging’s gerade noch. Aber als ich das Microdrive einlegen musste war der 12er Puffer doch zu klein. Ausserdem gab’s mit dem Microdrive oft merkwürdige Hänger“ immer nach dem ersten Bild einer Serie. Auslö¶sen -> klick – Auslö¶sen -> nix – Auslö¶sen -> nix – Auslö¶sen -> klick – Auslö¶sen-> klick … Wenn ich nochmal so eine Masse Fotos machen will werde ich mir mehr Lexars oder einen schnellen ImageTank zulegen und das Microdrive endgültig in Rente schicken. Den S-AF hab ich nach kurzer Zeit abgeschaltet und mit MF auf einen Punkt eingestellt und die Läufer immer dann „geschossen“ wenn sie im Schärfebereich waren. Den C-AF konnte ich ganz vergessen. Der pumpte nur hilflos in der Gegend rum. Wer mal einen Blick auf die Bidler werfen will: http://bethke.oly-e.de/galerie/Firmenlauf/index.html Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2005 Uhrzeit: 7:38:51 Robert Schroeder Dieter Bethke wrote: >> […] prädestiniert ist für Sportaufnahmen. Und >> da ist meine E-1 halt a bisserl langsam was Serienbilder und >> Aufotfokus betrifft. > > Einen Tick zu langsam, das kann ich seit meinem Versuch bei einem > Laufevent bei bestem Wetter bestätigen. […] Ich hatte unlängst eher zufällig die Gelegenheit, die E-300 für ein paar Sekunden beim Radsport einzusetzen, für den ich mich eigentlich kein Stück interessiere, der aber in Form der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt zufällig an einer Ecke vorbeikam, an der ich gerade zu tun hatte 😉 Ich muss sagen, wenn man die Kamera in der Auflö¶sung auf 5MP mit 1/8-Kompression herunterfährt und eine einigermaßen schnelle Karte drin hat (Kingston Elite Pro), ist das mit der Serienfunktion schon recht nett, und der C-AF hat bei der Gelegenheit auch ganz ordentlich gearbeitet. Ich war einigermaßen überrascht; von vielleicht einem Dutzend Aufnahmen nur ein oder zwei mit falschem Fokus. Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2005 Uhrzeit: 9:57:43 Guenter Hamich 10 oder 20% sind ein sehr geringer Ausschuss bei Sportaufnahmen. Wobei es jedoch darauf ankommt, ob Du Close-ups von vorbeifahrenden Radfahrern gemacht hast (evtl. auch noch Mitzieher), oder ob Du die Sportler in Gänze auf dem Rad abgelichtet hast. Bei den 1er-Canons habe ich bei extremen Close-ups (also bspw. nur das von Erschö¶pfung gezeichnete Gesicht eines schnell Vorbeifahrenden mit einer 200er Brennweite) schon eine Ausschuss-Normalquote von mindestens 30%, wobei diese Quote vom dem Winkel des Fotografen zum Objekt abhängig ist – je mehr das schnell bewegte Objekt frontal auf Dich zukommt, desto schwieriger hat es der AF, kontinuierlich am Ball“ zu bleiben. Meist bleibt bei normaler Renngeschwindigkeit und solchen Aufnahmen ja auch nur weniger als eine Sekunde die man den Sportler im Visier hat und in der das Bild (die Bilder) gemacht sein muss. Gruss Guenter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2005 Uhrzeit: 20:10:36 Dieter Bethke Hallo Guenter Hamich, am Tue, 07 Jun 2005 09:57:43 +0200 schriebst Du: > je mehr das > schnell bewegte Objekt frontal auf Dich zukommt, desto > schwieriger hat es der AF, kontinuierlich am Ball“ zu bleiben. Bei mir waren es ja „nur“ Läufer und nicht Close-Up aber sie kamen fast genau frontal wie man in der Webgalerie sehen kann (http://bethke.oly-e.de/galerie/Firmenlauf/index.html). Der C-AF war vö¶llig überfordert – oder ich wie man will. Kann auch wegen des allg. Gewusels gewesen sein obwohl ich schon glaube bemerkt zu haben dass er selbst bei einzelnen Läufern oft „ausstieg“. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ ——————————————————————————————————————————————