Software fuer RAW-Dateien f. d. Lumix G-Serie

Datum: 28.08.2010 Uhrzeit: 14:56:59 Sebastian Agerer Am 28.08.2010 14:37, schrieb bernd fischer: > > beim Kauf meiner LX3, vor ca.1,5 J. war SYLKYPIX 3.0 SE im > Lieferumfang dabei. (PhotoFunStudio auch). Die RAWs aus der LX3 > haben dieselbe Dateiendung. Danke Bernd. SYLKYPIX und PhotoFunStudio waren natürlich bei meiner Lumix G2 dabei. Aber mit SYLKYPIX kann man z.B. keinen Bereich im Bild markieren und bearbeiten. Ich versuche gerade mit dem Adobe DNG Converter“ meine RAW-Dateien zu konvertieren. Das geht und diese Dateien kann ich dann mit meinem ollen PhotoShop El. 6.0 bearbeiten. 🙂 Schö¶ne Grüße Sebastian www.msa-art.de Fotokurse: www.kunstkurs-online.de/Seiten/fotografie/anleitungen-fotografie.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 2:54:59 Klaus Kassel Sebastian Agerer schrieb: > > Danke Bernd. SYLKYPIX und PhotoFunStudio waren natürlich bei meiner > Lumix G2 dabei. Aber mit SYLKYPIX kann man z.B. keinen Bereich im > Bild markieren und bearbeiten. > Das hab ich ehrlich gesagt bei der RAW-Entwicklung noch nie versucht und weiss garnicht, ob das geht. In einer der letzten Ausgaben der PROFIfoto war aber eine Vollversion von Capture One dabei, damit bekomme ich die RAWs meiner GF1 (suffix .RW2) und auch die meiner OLYs problemlos auf und bearbeitet. Allerdings nicht partiell in einem markierten Bereich bei der RAW-Entwicklung, das hab ich gerade mal ad hoc versucht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 9:48:13 Sebastian Agerer Am 28.10.2010 02:54, schrieb Klaus Kassel: > > In einer der letzten Ausgaben der PROFIfoto war aber eine > Vollversion von Capture One dabei, damit bekomme ich die RAWs > meiner GF1 (suffix .RW2) und auch die meiner OLYs problemlos auf > und bearbeitet. Allerdings nicht partiell in einem markierten > Bereich bei der RAW-Entwicklung, das hab ich gerade mal ad hoc > versucht. Hallo Klaus, danke für die Info. Anscheinend geht das nur, dass man partiell Änderungen von RAW-Dateien vornehmen kann bei _Nikon Capture_. Das hatte mich mal zu Nikon-Zeiten. Mit Photoshop Elements gehts nur, wenn man die RAW-Datei in den Editor kopiert. Ich arbeite derzeit mit Photoshop El. 8.0, das ich günstig (35 EUR) erwerben konnte, da es ja inzw. die Version 9.0 gibt. — Schö¶ne Grüße Sebastian www.msa-art.de Fotokurse: www.kunstkurs-online.de/Seiten/fotografie/anleitungen-fotografie.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2010 Uhrzeit: 5:45:44 Claus Sebastian, vielleicht irre ich mich, aber lade Dir doch einfach die aktuelle Version von ACR (Adobe Camera Raw) herunter (kostenlos). Die kann die neueren Kameramodelle und funktioniert mit PSE 6 (ersetzt dort dann die ältere Version, die auf der PSE6 DVD dabei war). Poste bitte, falls das geklappt hat. Schö¶nen Gruß aus Berlin, Claus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2010 Uhrzeit: 6:00:51 Claus Oh, ich habe mich geirrt… Die letzte ACR-Version für PSE6 ist v5.6, und da ist die Pana G2 nicht dabei. Sorry. Zeit, auf PSE 9 upzudaten. Gruß, Claus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.11.2010 Uhrzeit: 13:27:26 Sebastian Claus schrieb: > Sebastian, > > vielleicht irre ich mich, aber lade Dir doch einfach die aktuelle > Version von ACR (Adobe Camera Raw) herunter (kostenlos). Danke Claus für Deine Info. Das aktuelle ACR funzt erst ab PSE Version 7. Das steht auch in der Readme-Datei. Ich hab mir jetzt für wenig Geld PSE 8.0 besorgt. Es war deshalb günstig, weil es ja inzw. 9.0 gibt. Gruß Sebastian — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————