Auch bei Panasonic ein Sensorsterben ???

Datum: 09.12.2006 Uhrzeit: 21:58:23 Hermann Limacher Habe soeben bei Digitalkamera.de einen Bericht gelesen der mich als L1 Besitzer natürlich gar nicht freut. Wenn das sich bewahrheitet dürfte auch die Leica Digilux 3 davon betroffen sein und auch wenn so ein Problem auf Garantie behoben würde wäre es für die Eigner dennoch ärgerlich. http://www.digitalkamera.de/Info/CCD…1_aus_3632.asp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2006 Uhrzeit: 22:16:41 Georg Dahlhoff Hermann Limacher schrieb: > Habe soeben bei Digitalkamera.de einen Bericht gelesen der mich > als L1 Besitzer natürlich gar nicht freut. Wenn das sich > bewahrheitet dürfte auch die Leica Digilux 3 davon betroffen > sein und auch wenn so ein Problem auf Garantie behoben würde > wäre es für die Eigner dennoch ärgerlich. > > http://www.digitalkamera.de/Info/CCD…1_aus_3632.asp Hallo Hermann, hier geht es um die LC-1 und keineswegs um die L-1. Die L-1 hat einen von Panasonic entwickelten Sensor, der nicht nur in der L-1 und Digilux 3 seinen Dienst tut sondern auch in der Olympus E-330. Da es sich nun nicht um einen der anfälligen Sony-Sensoren handelt, gibt es also keinen Grund zur Sorge. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2006 Uhrzeit: 23:58:23 Hermann Limacher Habe ich echt überseheh LC1 – L1 aber tut gut Deine Nachricht beruhigt ungemein denn das Gute Stück ist mir inzwischen schon recht ans Herz gewachsen :-)) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————