Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 24:21:02 R.S. Hallo zusammen! Für mich scheiterte bisher der Umstieg auf das Olympus-E-System am mangelnden Objektiv. Für meinen Zweck der Eisenbahnfotografie (also bewegte Objekte auch noch unter schwachen Lichtevrhältnissen) benö¶tige ich ein lichtstarkes Objektiv. Das Zuiko 14-54 konnte meinen Ansprüchen aufgrund der deutlihen Vignettierungsanfälligkeit bei annähernder Offenblende nicht entsprechen. Hier war ich schon aus dem digitalen Kompaktkemerabereich besseres gewohnt. Nun habe ich vom neuen Vario Elmarit 14-50, Lichtstärke 2.8-3.5, aus dem Hause Leica gehö¶rt. Kann man denn dieses Objektiv auch an Olympus-Kameras einsetzen? Wer weiß schon etwas über dessen Abbildungsqualität, ab wann es erhältlich ist und nicht zuletzt über den Preis?? Danke für Eure Antworten, Gruß RS — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.03.2006 Uhrzeit: 25:07:35 Alexander Kraus R.S. schrieb: Das > Zuiko 14-54 konnte meinen Ansprüchen aufgrund der deutlihen > Vignettierungsanfälligkeit bei annähernder Offenblende nicht > entsprechen. Hier war ich schon aus dem digitalen > Kompaktkemerabereich besseres gewohnt. Oh ja – digitale Kompaktkameras zeichnen sich üblicherweise durch riesige Bildwinkel gepaart mit hö¶chster Lichtstärke aus. Toller Vergleich… > Nun habe ich vom neuen Vario Elmarit 14-50, Lichtstärke 2.8-3.5, > aus dem Hause Leica gehö¶rt. Kann man denn dieses Objektiv auch > an Olympus-Kameras einsetzen? Ja. > Wer weiß schon etwas über dessen > Abbildungsqualität, ab wann es erhältlich ist und nicht zuletzt > über den Preis?? Niemand, da das Objektiv noch nicht erhältlich ist. Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.03.2006 Uhrzeit: 21:13:17 Armin Hallo R.S. glaub mir – ein Posting reicht oder wolltest Du beweisen dass Du des Kopierens mächtig bist. :-)) Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2006 Uhrzeit: 3:57:04 Martin_Reiner R.S. schrieb: > … Das > Zuiko 14-54 konnte meinen Ansprüchen aufgrund der deutlihen > Vignettierungsanfälligkeit bei annähernder Offenblende nicht > entsprechen. Dann hast Du ein anderes 14-54 als ich oder für Dich ist eine Vignettierung < 1 Blende bereits deutlich". posted via https://oly-e.de" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 20.03.2006 Uhrzeit: 16:51:28 Ulrich Buddendiek Er hat nicht ein anderes als Du, er hat gar keins!!!! Aber er weiß, dass es vignettiert, wahrscheinlich von dem Typen, der das hier vor einiger Zeit gepostet hat, wo sich keiner so richtig einen Reim drauf machen konnte. -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 21.03.2006 Uhrzeit: 25:07:09 Rombert Knabben Hier ist eine Grafik, wie groß die Vignettierung ist: http://www.bildderwoche.com/Tests/Objektive/14-45vs14-54_002.htm Für ein Weitwinkelzoom sind die Werte normal, für das günstige Zuiko sogar sehr gut. Gruß Rombert -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 26.06.2006 Uhrzeit: 22:13:42 Lourens Smak In article <441b360d99957@oly-e.de>, R.S.“