DMC-L1 mit Live-Histogramm?

Datum: 28.02.2006 Uhrzeit: 22:26:09 Uwe Dietz Guten Abend, ich habe gerade auf dc.watch ein paar neue Bilder der L1 gefunden mit einem Bericht (leider auf japanisch). Dabei ist auch das folgende Foto: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/44827-3325-5-1.html Stellt die L1 eine Live-Histogramm zur Verfügung? Bisher war davon ja nirgends die Rede. Vielleicht weiss ja Jemand mehr? Grüsse Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2006 Uhrzeit: 23:15:26 Robert Schroeder Uwe Dietz wrote: > ich habe gerade auf dc.watch ein paar neue Bilder der L1 gefunden > mit einem Bericht (leider auf japanisch). Dabei ist auch das > folgende Foto: > http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/44827-3325-5-1.html > Stellt die L1 eine Live-Histogramm zur Verfügung? Bisher war > davon ja nirgends die Rede. Vielleicht weiss ja Jemand mehr? Würde ich so sehen. Wäre ja auch naheliegend, von daher, dass immer nur der Aufnahmesensor in Betrieb ist. Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 15:11:32 Alexander Kraus Didier Ludwig schrieb: > Alleine der Body wird teurer > als die E-330 sein, die ja bekanntlich um die 1000 EUR kosten > wird. Wird sie nicht. Die E-330 ist z.B. hier für 849,- EUR gelistet: http://www.technikdirekt.de/main/de/Search.html Warum sollte jemand eine Panasonic DMC-L1 kaufen, wenn sie signifikant teuerer als die E-330 ist? Gruß Alexander — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 15:47:23 Kai Burmeister Alexander Kraus schrieb: > Warum sollte jemand eine Panasonic DMC-L1 kaufen, wenn sie > signifikant teuerer als die E-330 ist? Warum sollte jemand die Panasonic DMC-LC1 / Leica Digilux 2 gekauft haben? Die sind im Verhältnis viel überteuerter… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 16:24:14 Didier Ludwig > Warum sollte jemand die Panasonic DMC-LC1 / Leica Digilux 2 > gekauft haben? Die sind im Verhältnis viel überteuerter… Stimmt. So ist nun mal der Markt. Lumix/Leica haben sich halt ein gewisses Luxus Image zulegen kö¶nnen, während Olympus seit jeher den an sich sympathischen Ruf der Leica des kleinen Mannes“ hat. Nebenbemerkung zu Online Shops: Dass die E-330 bei einigen Billigshops unter 900 EUR kostet mag stimmen aber diese Shops werden die Lumix wohl gar nie zu Gesicht kriegen. Ich habe als Anhaltspunkt den E-330 Preis von Edlefs genommen weil dieser sowohl preiswert anbietet und zusätzlich Beratung und Service liefert. Die Geiz-ist-geil-Schuppen kö¶nnen mir schon lange allesamt gestohlen bleiben. Meistens lange Lieferfristen („Wir bestellen für sie“) keinerlei Auskünfte/Beratung (ausser automatisierten Mails im Stile von „Konsultieren Sie unsere AGB oder die Website des Herstellers“) und gute Nacht wenns mal einen Garantiefall gibt („Wenden Sie sich direkt an den Importeur“). Didier posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 17:11:48 Alexander Kraus Didier Ludwig schrieb: > Nebenbemerkung zu Online Shops: Dass die E-330 bei einigen > Billigshops unter 900 EUR kostet, mag stimmen, aber diese Shops > werden die Lumix wohl gar nie zu Gesicht kriegen. Technik Direkt (= Würzburger Fotoversand) ist eine seriö¶se und ziemlich alteingesessene Firma (mindestens seit den Achzigern). Wenn die was auf der Preisliste stehen haben, dann gibts das auch zu dem Preis. Bei Foto Koch kostet die E-33o 859EUR – auch eine etablierte Firma. Beratung brauche ich nicht, da ich mit Sicherheit mindestens genauso gut informiert bin wie ein Fachhändler und im Falle eines Garantiefalles würde ich mich sowieso direkt an den Hersteller wenden. Der Umweg über ein Ladengeschäft verzö¶gert nur die Abwicklung. Das hat nichts mit Geiz ist geil“ zu tun sondern damit daß ich nicht für Dinge zahlen mö¶chte die ich nicht benö¶tige. Gruß Alexander posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 17:58:23 Georg @Didier Ganz so heftig wirds wohl nicht kommen. Es wird von ca. 2.000 EUR für L1 und Leica 14-50 gesprochen. Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 18:57:55 Thomas Alexander Kraus schrieb: > Didier Ludwig schrieb: > >> Nebenbemerkung zu Online Shops: Dass die E-330 bei einigen >> Billigshops unter 900 EUR kostet, mag stimmen, aber diese Shops >> werden die Lumix wohl gar nie zu Gesicht kriegen. > > Technik Direkt (= Würzburger Fotoversand) ist eine seriö¶se und > ziemlich alteingesessene Firma (mindestens seit den Achzigern). > Wenn die was auf der Preisliste stehen haben, dann gibts das > auch zu dem Preis. Bei Foto Koch kostet die E-33o 859EUR – auch > eine etablierte Firma. > Beratung brauche ich nicht, da ich mit Sicherheit mindestens > genauso gut informiert bin wie ein Fachhändler und im Falle > eines Garantiefalles würde ich mich sowieso direkt an den > Hersteller wenden. Der Umweg über ein Ladengeschäft verzö¶gert > nur die Abwicklung. > Das hat nichts mit Geiz ist geil“ zu tun sondern damit daß ich > nicht für Dinge zahlen mö¶chte die ich nicht benö¶tige. > Gruß > Alexander Hi tja siehst Du und ich kaufe immer alles im Ladengeschäft (Sauter München) nachdem ich es in den Fingern hatte. Hö¶chstwahrscheinlich auch die neue Panasonic L1 mit dem Leica Objektiv. Grüße Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 19:57:50 Gerd.h Gross Thomas schrieb: > Alexander Kraus schrieb: > >> Didier Ludwig schrieb: >> >>> Nebenbemerkung zu Online Shops: Dass die E-330 bei einigen >>> Billigshops unter 900 EUR kostet, mag stimmen, aber diese Shops >>> werden die Lumix wohl gar nie zu Gesicht kriegen. >> >> Technik Direkt (= Würzburger Fotoversand) ist eine seriö¶se und >> ziemlich alteingesessene Firma (mindestens seit den Achzigern). >> Wenn die was auf der Preisliste stehen haben, dann gibts das >> auch zu dem Preis. Bei Foto Koch kostet die E-33o 859EUR – auch >> eine etablierte Firma. >> Beratung brauche ich nicht, da ich mit Sicherheit mindestens >> genauso gut informiert bin wie ein Fachhändler und im Falle >> eines Garantiefalles würde ich mich sowieso direkt an den >> Hersteller wenden. Der Umweg über ein Ladengeschäft verzö¶gert >> nur die Abwicklung. >> Das hat nichts mit Geiz ist geil“ zu tun sondern damit daß ich >> nicht für Dinge zahlen mö¶chte die ich nicht benö¶tige. >> Gruß >> Alexander > Hi > tja siehst Du und ich kaufe immer alles im Ladengeschäft > (Sauter München) nachdem ich es in den Fingern hatte. > Hö¶chstwahrscheinlich auch die neue Panasonic L1 mit dem Leica > Objektiv. Na siehste wenn 2 _nicht_ das Gleich tun ist es doch das Gleiche beide sind zufrieden.;-) Gruß gerd (ich war mit meiner E300 gleich zufrieden) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 20:18:26 Hermann Schmitt Ich schaetze, dass sie teurer wird als die Epson R-D1. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 20:43:27 Christopher Pattberg Hermann Schmitt schrieb: > Ich schaetze, dass sie teurer wird als die Epson R-D1. Wieso sollte eine 330 mit anderen Bedienelementen mehr als das Doppelte kosten? Warum sollte gerade Panasonic als allererste DSLR ein Nischenprodukt rausbringen? Das macht doch keinen Sinn… — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————