Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 13:59:21 Philipp Koch Hallo Peter, danke für deine schnelle Antwort. > Peter Schö¶ler schrieb: > > hm, der Blickwinkel des ZD FE ist doch 180 Grad. > Oder meinst du, dass die Brennweite des FE noch zu lang ist? Naja, wenn du es an die Kamera steckst, ist der Blickwinkel — weil FourThirds-Sensor-Crop — nur etwas über 90°. An einer sog. Vollformat-Kamera hätte ich dann eben die 180°… Das ist aber alles auch OK so, da die Qualität atemberaubend gut ist. Ich hätte halt nur gerne zum Spielen“ auch die vollen 180° mit meiner Oly fotografiert statt mit meiner qualitativ nicht so guten Kompakten… > Wegen dem Ring guck mal das spuckt Google aus: > http://www.alibaba.com/product-gs/207249910/Step_up_and_step_down_Ring.html Das hatte ich auch bereits entdeckt nur kam ich da nicht so recht weiter. Wenn ich es nicht missverstehe ist das doch für gewerbliche Händler und man soll gleich mindestens 1000 Stück kaufen? Zumal die in Kalifornien sitzen. Ich hatte gehofft (und glaube es eigentlich auch) dass es so etwas wie einen simple Step-Up-Ring doch auch irgendwo näher zu kaufen geben muss (Portokosten)? Philipp posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 14:03:24 Philipp Koch Ich schrieb: > (…) und man soll gleich mindestens 1000 Stück > kaufen? Zumal die in Kalifornien sitzen. Ich hatte gehofft (und > glaube es eigentlich auch), dass es so etwas wie einen simple > Step-Up-Ring doch auch irgendwo näher zu kaufen geben muss > (Portokosten)? Ups, da war ich schon einen Google-Treffer weiter… Der von dir angegebene Link sagt, der will eine Mindestabnahme von 100 (nicht 1000) und sitzt in China. Anyway, gibt’s das nicht auch einzeln und mö¶glichst sogar in der Nähe? Z.B. Calumet etc.? Philipp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 15:31:16 Eckhard Bei Ebay mit internationaler Suche fand ich keinen direkten Weg, aber z.B. mit 2 Ringen folgende Artikel-Nummern: 37 => 52 mm 350166302163 und 52 => 67 mm 350169414314 250362988498 Ich selber würde mir etwas aus einem Objektivdeckel oder für den Cokin-Filterhalter basteln, aber mit 2 Ringen sollte es noch funktionieren. Oder 2 nehmen, die nicht verschraubt werden kö¶nnen und den Zwischenraum mit 2-Komponenten-Kleber verkitten… ((Ehm… ja, würde ich probieren – ist ja nur zum Spaß konstruiert). Viele Grüße Eckhard — 6 – Ähm… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 25:19:46 Philipp Koch Hallo Eckhard, vielen Dank für deine Antwort. > Eckhard schrieb: > > Bei Ebay mit internationaler Suche fand ich keinen direkten Weg, > aber z.B. mit 2 Ringen folgende Artikel-Nummern: > > 37 => 52 mm > > 350166302163 > und > > 52 => 67 mm > 350169414314 > 250362988498 Das wäre es vermutlich gewesen. Ich war heute allerdings bei Wüstefeld in Berlin; es stellte sich heraus, dass es sich gar nicht um ein standartisiertes 37mm-Gewinde handelt, sondern um ein 37,sonstwieviel — ich kann mich also einsalzen lassen, zumindest Standardkomponenten gibts dafür keine… Vielen Dank für deine Mühe! Philipp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2009 Uhrzeit: 2:02:42 Helge Suess Hallo Philipp! > Hintergrund: Ich habe einen Fisheye-Vorsatzadapter (Soligor), den > ich normalerweise an meiner Kompaktkamera betreibe, während ich > für die E-330 das Zuiko 8mm FE habe. Sensorbedingt (Crop) ist bei > letzterem natürlich der Blickwinkel nicht so wahnsinnig groß. Der Bildwinkel des 8mm FE ist 180° diagonal. Das bedeutet, dass der Bildkreis gerade noch in der Diagonalen Platz hat. Was du suchst ist eine Abbildung die auch vertikal 180° bringt (also einen kompletten Bildkreis, der auch rund abgebildet wird). Ich bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das mit dem Adapter funktioniert. Üblicherweise sind diese Adapter 0,25-fach wenn sie wirklich kräftig sind. Da kommen bei 14mm zwar ungefähr 3,5mm raus, aber mit welcher Qualität? Es ist auch leicht mö¶glich, dass du mit dem geringen Durchmesser (wenn das Ding 37mm Filtergewinde hat) eine Vignettierung bekommst und deswegen ein rundes Bild. Zumindest kannst du vom Bildrand nicht viel erwarten. Ich hatte früher (vor ca. 25 Jahren) einmal einen solchen Konverter für KB. Habe ich sehr schnell wieder verkauft. > Wenn ich aber den Vorsatzadatper vor mein 14-54 halte, kriege ich > die vollen 180° auf ein Bild 🙂 Das solltest du noch nachprüfen (siehe oben). Zu viel würde ich in so einen Versuch nicht stecken, zumal du ja das 8mm Zuiko hast. Helge ;-)=) 22 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2009 Uhrzeit: 12:53:03 Eckhard Also doch einen Objektivdeckel der Kompaktkamera oder den Rückdeckel des Vosatz-Fiseye opfern – oder steht das genaue Gewindemaß in der Bedienungsanleitung? Mich machen solche Sachen immer ein wenig fassungslos ob der konstruierten Erschwernisse. /ärgerlicher Exkurs an Wer zwingt Olympus & Co zu dämlichen Spezialsteckern, warum kann ich nur den speziellen Akku benutzen und nicht in Notfällen auf AA-Standardbatterien und -Akkus zurückgreifen? Für mich war eines der wichtigen Kaufkriterien bei meiner Kompaktkamera neben dem Klappdisplay die Nutzung von Standardakkus und eines Universalnetzteils – am Abend will ich im Urlaub die Akkus laden und nicht beim Bildbetrachten entladen vor der Fototour am Folgetag. Nix gegen das vorzügliche Oly-Netzteil – deutlich einfacher wäre für mich vö¶llig ausreichend gewesen. /Exkurs aus Lt. Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Filtergewinde gibt es mehrere ca. 37mm Filtergewinde: # M 37 ö 0,5 # M 37,5 ö 0,5 # M 37 ö 0,75 # M 38 ö 0,75 (sehr selten) mit einem Link zu einer Filtergewindetabelle bei Schneider/Kreuznach http://www.schneiderkreuznach.de/industrial_filters/filter_mounts.htm Schneider bietet einige Adapterringe an: http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/adapterringe.htm Aber mö¶glicherweise noch interessanter der Link aus der Olypedia zu Heliopan – die schreiben ausdrücklich, daß andere Adapter auf Anfrage gefertigt werden (Jederzeit bietet Heliopan auch die Mö¶glichkeit von Sonderanfertigungen an.)! Da es sich hier um kein Bajonett, lediglich um 2 Gewinde handelt, kö¶nnte der selbstgesetzte Preisrahmen noch passen. Schau dir mal die Preisliste Seite 17 ff an. …. Naja, ich würde das dann wohl doch nicht probieren, in Deiner Gegend findet sich doch sicherlich noch jemand mit einem passerenderem Fisheye-Vorsatz! Viel Spaß! Eckhard http://www.heliopan.de/produkte/zwischenringe.shtml — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Step-Up-Ring 37mm –> 67mm?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin