Frage zum Sigma APO 135-400 4.5-5.6 DG (FT)

Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 21:39:03 Wolfgang Hallo Oli! Der Metz 58AF-1 steuert seinen Hauptreflektor stufenweise: 24 – 28 – 35 – 50 – 70 – 85 -105 mm (entspechend Kleinbild-Format). Die Anzeige der Reflektorposition erfolgt entsprechend im Display. Mit vorgeklappter Weitwinkelscheibe wird 18 mm angezeigt, mit aufgestecktem Bouncer 16 mm. Für jede Einstellung (Blende, ISO, Brennweite, Belichtungskorrektur) wird die maximale Reichweite in Ziffern (keine Balken) angezeigt. Wahlweise in Meter (m) oder Feet (ft). Die Blitzfolgezeit bei maximaler Lichtleistung wird im Handbuch mit ca. 5 Sekunden angegeben, was in der Praxis auch stimmt. Dei Verwendung eines Metz-PowerPack P76 werden ca. 2,5 Sekunden genannt. Auf der Metz-Homepage kann man sich die Handbücher der Blitzgeräte runterladen. Ist leider nicht ganz aktuell, weil der 58er Oly noch fehlt. Aber Canon bzw. Nikon findet man schon. Wenn es nur um die technischen Daten geht hilft einem das vielleicht schon weiter. Viele Grüße und tolle Fotos wünscht Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2007 Uhrzeit: 20:35:59 Andreas Dobler Hallo Thorsten, vielen Dank für den Hinweis und den Link. Ich bin am überlegen, wie man das verhindern kann. Gibt es hierzu vieleicht schon irgendwelche Ideen im Forum? Muß mal die Suchfunktion testen. 😉 Grüßle AndyD (17) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2007 Uhrzeit: 25:37:02 Andy Dobler Hallo, vielen Dank für Eure Hinweise. Grüßle aus Stuttgart AndyD eine 11 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————