Datum: 09.04.2007 Uhrzeit: 17:02:18 Gerd H. Gross Siegfried (Siggi) Ellwitz schrieb: > Hallo mein liebstes Forum, > sitze hier auf meiner Terrasse, und zappe so durch das Internet, > und was sehe ich? > Einige auch namhafte Photogeschäfte bieten wieder ein Sigma für > FT mit > der Brennweite 18-200mm an. > Ich dachte, seit Oly selbst das 18-180mm anbietet, hat Sigma sein > Objektivangebot zurück genommen?! > Auf der Sigma Hompage ist nichts darüber zu lesen. > Weis da irgendjemand etwas mehr darüber? Hallo Siegfried, Foto öhling hatte es in der Werbung, auf rückfrage, nicht lieferbar ich glaube die haben das mit dem 18-125mm verwechselt, das fehlte bei dem sonst kompletten Angebot. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 21:50:01 Reilich Hallo Flo, es wird wohl im Forum keiner beide Objektive habe – also der richtige Vergleich ist dann wohl nicht so ohne weiteres zu erwarten. Ich habe mir also vor kurzen – ich gebe zu vom Preis verführt – bei Amazon für 129EUR incl Versand – das Sigma gekauft. Das Objektiv ist solide verarbeitet, sehr handlich – für mich ein ganz wichtiger Aspekt – und die Ergebnisse sind ausgesprochen zufriedenstellend. Meine Überlegung war, wenn das Olympus 40-150 sichtbar besser ist, kann ich das Sigma mit milden Verlust bei eBay anbieten und immer noch auf das Olympus-Teil umsteigen, wenn ich die Urteile die ich so via Internet eingesammelt habe, richtig interpretiere, wird das aber nicht nö¶tig sein. MfG BR — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 22:23:05 Christian Joosten Hallo Reilich“ Am Fri 20 Jul 2007 21:50:01 +0200 schrieb Reilich: > Hallo Flo > es wird wohl im Forum keiner beide Objektive habe – Ach nein? Interessant wie kommst Du dazu das mit dieser Bestimmtheit zu sagen? Lass es Dir gesagt sein: Du hast unrecht. Ich habe sowohl das alte 40-150 als auch das Sigma 55-200 und kenne noch mindestens einen weiteren Forenten bei dem dies zumindest bis vor kurzem auch so war. Allerdings fristet das Sigma ein Mauerblümchendasein seit ich das 40-150 habe hö¶here Lichtstärke schnellerer AF und ein angenehmeres Handling machten mir die Entscheidung leicht. Tschüß Christian 4 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 23:41:03 Uwe H. Müller Reilich schrieb: > Hallo Flo, > es wird wohl im Forum keiner beide Objektive habe – also der > richtige Vergleich ist dann wohl nicht so ohne weiteres zu > erwarten. Ich habe mir also vor kurzen – ich gebe zu vom Preis > verführt – bei Amazon für 129EUR incl Versand – das Sigma gekauft. > Das Objektiv ist solide verarbeitet, sehr handlich – für mich ein > ganz wichtiger Aspekt – und die Ergebnisse sind ausgesprochen > zufriedenstellend. Meine Überlegung war, wenn das Olympus 40-150 > sichtbar besser ist, kann ich das Sigma mit milden Verlust bei > eBay anbieten und immer noch auf das Olympus-Teil umsteigen, > wenn ich die Urteile die ich so via Internet eingesammelt habe, > richtig interpretiere, wird das aber nicht nö¶tig sein. > MfG BR > Guckst du: http://www.fotoalb-um.de/objektivtest.htm Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 25:15:50 sascha Hi Flo, das alte (etwas lichtstärker und 30g schwerer als das neue) 40-150er bekommst Du auf dem Gebrauchtmarkt für um die 150 Euronen. Ciao, sascha 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2007 Uhrzeit: 9:48:26 Thorsten Hofmann sascha schrieb: > das alte (etwas lichtstärker und 30g schwerer als das neue) Da hast Du aber ein klitzekleinesbißchen danebengehauen 😉 Ich hatte bis vor einigen Tagen das alte und hab jetzt das neue 40-150. Gewicht des alten 425g gegenüber 220g des neuen macht doch einen leicht grö¶ßeren Unterschied als o.g. 30g :-)) > 40-150er bekommst Du auf dem Gebrauchtmarkt für um die 150 > Euronen. > Beide Olympus 40-150 Tele´s bekommt man um diesen Kurs. Ich hatte alle in dieser Diskussion vorkommenden Objektive in meinem Besitz und habe nun am Ende nur noch das neue 40-150 über. Auch das ist nicht der Weisheit letzter Schluss (ich will unbedingt dieses geniale 50-200 von Oly, seit ich es in Frankfurt auf meiner E-500 ausprobieren durfte), aber in dieser Auswahl mein Favorit. Innenfokussierend! Superleicht, Knackscharf, sehr schneller Autofokus… Alles Punkte, die zum einen die 50mm mehr des Sigmas, als auch die etwas grö¶ßere Lichtstärke des alten 40-150 vergessen machen. Thorsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2007 Uhrzeit: 17:06:51 Michael Busch Reilich schrieb: > Hallo Flo, > es wird wohl im Forum keiner beide Objektive habe – also der > richtige Vergleich ist dann wohl nicht so ohne weiteres zu > erwarten. Moin, Deine Annahme trifft leider nicht zu. Habe das alte 40-150er und das Sigma 55-200er. Wenn man die Brennweite des Sigmas nicht wirklich dringend braucht, würde ich auch das Zuiko wählen. Wenn allerdings 50EUR im Budget fehlen, ist das Sigma eine gute Alternative. Ich habe große Abzüge (30×40) von Bildern, die ich mit dem 55-200er gemacht habe, die richtig gut aussehen. Gruss, Michael 10 P.S. Man sollte auch bedenken, dass das Sigma nicht wirklich 200mm am langen Ende hat. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2007 Uhrzeit: 12:01:47 Friedrich Hö¶per Flo Eder schrieb: …. > Zahlt sich der Preisunterschied aus?? > Ist der Qualitätsunterschied wirklich so groß?? > Fällt er mir als Anfänger“ auf bzw wenn ich keinen Verglich zu > anderen habe?? > Kann ich es für meine Anwendunge benutzen?? > Kann man mit dem auch ein wenig Makro fotografieren (hab ich > schon mal was gelesen dass so was damit geht)?? ich habe nur das Sigma kann also zum Vergleich nichts beitragen. Für meine Verhältnisse reichts und „Macro“ (OK – richtiges Macro isse nicht – aber für Plümchenbilder reichts) geht auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/702886/display/6447199 Gruß Friedrich 8 posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Sigma AF 55-200 DC
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin