2200 mAH Akku Clone fuer BLM-1 und Schnellladegeraet

Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 18:22:54 Hans Obermann p.s. hatte beim verkäufer e-batty“ gekauft ging alles reibungslos“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 20:34:00 Robert Schroeder Burkhard K. wrote: > Konkret die 1. Frage ob jemand die 2200mAH Akkus verwendet, die > in eBay angeboten werden wenn man dort nach BLM-1 sucht. > Empfehlenswert? Unbedingt. Ich habe schon mehrere Generationen“ (einzelne Akkus legte ich einzelnen Kameras bei die ich wieder verkaufte) von Akkus dieses Anbieters; die ersten die ich vorletztes Jahr erwarb hatten bei ansonsten gleicher Aufmachung noch 1800 mAh und hielten schon etwas länger als der Originalakku. Absolut empfehlenswert trotz produkttypisch etwas krasser Versandkosten (vielleicht bei Bestellung einfach mal rumfragen ob noch jemand einen will – spätestens ab drei Stück dürften geteilte Kosten plus Briefporto billiger sein…). Diese Woche hatte ich einen frischen 2200er-Akku bei einem „Tages-Außeneinsatz“ der E-330 dabei und musste ihn erst gegen Ende der Aktion nach rund 640 Bildern die teils durch den Sucher teils aber durchaus auch mit „A Mode“-Livebild aufgenommen wurden gegen den mitgeführten zweiten tauschen was mich dann sogar selbst überraschte… > Meine 2. Frage wäre inwiefern verlängert sich die Ladedauer mit > dem original Ladegerät? Wenn überhaupt dann nicht merklich. > Habe gesehen es gibt ein 1-Stunden Ladegrät von Haehnel ist das > zu empfehlen? Kann ich nicht sagen – vor allem auch nicht inwieweit sich das auf die Haltbarkeit der Akkus auswirkt. Ich selbst habe ein Olympus BCM-1 (mit Original-Olympus-Akku inzwischen neu ab ca. 70 Euro erhältlich) das braucht für komplett leere Akkus offiziell immerhin nur 2 Stunden und leistet mir bisher zuverlässig gute Dienste. Um zwei bis drei Akkus für die E-330 die ja leider regelmäßig eher nicht so lange durchhält wie oben beschrieben mö¶glichst schnell wieder geladen zu kriegen werde ich mir demnächst vielleicht noch ein zweites besorgen… Gruß Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2006 Uhrzeit: 21:48:03 Guenter H. Hallo, die 2200er halten deutlich länger und zeigen bislang im Gebrauch keine Nachteile (Ladezeitverlängerung mag zwar da sein, aber minimal und nicht wirklich relevant). Gruss Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 11:24:31 Hans Wein Robert Schroeder schrieb: >> Meine 2. Frage wäre, inwiefern verlängert sich die Ladedauer mit >> dem original Ladegerät? > > Wenn überhaupt, dann nicht merklich. Hmm. Arbeiten die Olympus-Ladegeräte eigentlich mit konstantem Strom? Falls ja, müsste sich eigentlich die Ladezeit gegenüber den älteren“ Akkus doch erhö¶hen (1500 zu 2200). MfG Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 20:09:09 Buddi Wo gibt’s die Teile? Im Moment werden in der eBucht nur 1600 mah angeboten? Gruß Buddi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 20:44:28 Uwe H. Müller Buddi schrieb: > Wo gibt’s die Teile? Im Moment werden in der eBucht nur 1600 mah > angeboten? > > Gruß > > Buddi > Guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7612103274&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX_Stores Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 22:16:29 Buddi Danke. Habe nur nach e-330 geschaut, nicht nach BLM-1. Gruß Buddi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2006 Uhrzeit: 12:59:33 Burkhard K. Danke Allen. Dann werde ich mir mal welche bestellen. Leider braucht die E-330 doch noch mal deutlich mehr Saft als meine C-8080 wenn man viel mit dem Display macht. Muss man halt drauf vorbereitet sein, früher musste man ja auch genügend Filme mitnehmen, heute sinds halt Speicherkarten und Akkus 😉 Gruss Burkhard — Meine Fotos: http://fotos.kl1online.de — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————