Datum: 24.03.2015 Uhrzeit: 19:12:16 Thomas. Hallo Oly-Fangemeinde, seit Jahren besitze ich eine E-330: meine erste und bisher einzige Spiegelreflex. So allmählich sind die 7.5 MB und andere Daten echt Schnee von gestern, obwohl ich nach wie vor gerne damit auf Tour“ gehe vor allem mit dem Glas vorne dran auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2015 Uhrzeit: 19:14:14 Oliver Musch Am 24.03.2015 um 18:10 schrieb Thomas.: > Also erwarte ich sehnsüchtig die E-7 … doch > kommt die wirklich noch? Ich glaub’s einfach nicht mehr Ich sag’s mal ganz hart: Der Bus ist weg. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2015 Uhrzeit: 20:03:17 Stefan H. Und zwar schon lange! 😉 Mit dem Erscheinen der E-M1 war klar, dass es keine E-7 mehr geben wird. Aber seit ich die E-M1 habe, hält sich mein Bedauern in Grenzen! LG Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2015 Uhrzeit: 20:31:17 Volker Gringmuth Thomas. schrieb: > Warum warte ich so lange: ich mö¶chte das System nicht wechseln, > weil die Objektive noch top sind. Und mit dem 50-200 liebäugle > ich schon lange. Also erwarte ich sehnsüchtig die E-7 … doch > kommt die wirklich noch? Ich glaub’s einfach nicht mehr Das ist keine Frage des Glaubens. Die E-Serie ist mit Erscheinen der E-M1 (immerhin vor 1,5 Jahren) offiziell abgekündigt, die E-M1 + MMF-3 ist offizieller Nachfolger der E-5. > So toll die PENs und OM-Ds auch sein mö¶gen – subjektiv bevorzuge > ich es, ohne Elektronik zwischendrin wirklich durch das Glas > blicken zu kö¶nnen (kann auch nicht erklären warum). Ging mir auch lange so. Der EVF der E-M5 ist noch gewö¶hnungsbedürftig, aber die E-M1 ist verdammt nah am optischen Sucher. Plus die Vorteile eines EVF: Immer hell, auch bei wenig Licht, Dateneinblendungen nach Wunsch, Fokuslupe, Anzeige des fertigen Bildes im Sucher (da sieht man mehr als auf dem Mäusekino!). Ich vermisse den Spiegelkasten wirklich nicht mehr, obwohl ich ein eher traditioneller Steampunker bin 🙂 > Kö¶nnt Ihr mir Hoffnung machen? Auf eine optische DSLR: nein. Auf geniale neue Kameras: auf jeden Fall. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2015 Uhrzeit: 21:14:22 Christine Rhodes Thomas. schrieb: > Hallo Oly-Fangemeinde, > > seit Jahren besitze ich eine E-330: meine erste und bisher > einzige Spiegelreflex. Also erwarte ich sehnsüchtig die E-7 … doch > kommt die wirklich noch? Ich glaub’s einfach nicht mehr > …. > Kö¶nnt Ihr mir Hoffnung machen? > > Gruß, > Thomas. > > — Nein. Die E-7 wurde meines Wissens parallel zur E-M1 bis nahezu zur Marktreife entwickelt- und dann zugunsten der leichteren, etwas kleineren und durch die Mö¶glichkeit FT-und mft-Objektive nutzen zu kö¶nnen, auch noch vielseitigeren OM-D E-M1 ad acta gelegt. Meine erste digitale Systemkamera war auch die E-330 mit innovativem Live-View, Klappdisplay und Staubrüttler- eine treue Begleiterin auf Wanderungen, Radtouren und bei anderen Gelegenheiten, bis sie 2012 einen Sensorfehler entwickelte. 2013 bin ich auf die nahezugleich große, nahezu gleich schwere, ebenfalls mit Klappdisplay und Live-View ausgestattete und ebenso innovative E-M1 aufgestiegen, um meine vorhandenen FT-Objektive weiter nutzen zu kö¶nnen. Die Ft-Objektive funktionieren besser als zuvor und durch einige Ergänzungen im mft-Bereich ist die Kamera je nach Bedarf lichtstärker und/oder leichter auszurüsten. Den Sucher finde ich sehr viel besser als den der E-330. Die verbesserte Isofähigkeit (6400 enstpricht etwa dem Eindruck IS0 640 an der E-330) ist ein Traum. Der gute Stabilisator erlaubt beim FT 70-300 ganz andere Dimensionen bei Freihandaufnahmen…. Nimm noch hinzu, dass die E-M1 inzwischen als Vorführgerät oder als junge gebrauchte richtig günstig zu kriegen ist und gib ihr eine Chance. ach ja, einen Haken gibt es an der E-M1 doch- die unglaubliche Vielzahl von Einstellmö¶glichkeiten und Optionen, da war die E-330 noch überschaubarer. Gruß Christine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2015 Uhrzeit: 24:02:25 Peter Eckel Hallo Thomas, On Tue, 24 Mar 2015 18:10:16 +0100, Thomas. wrote (in article <551196d53d372.31b@oly-e.de>): > Kö¶nnt Ihr mir Hoffnung machen? nein. Der Zug ist abgefahren. Auf einer Präsentation hat Olympus sogar noch ein Bild einer E-7 gezeigt, die sie parallel zur E-M1 entwickelt haben. Und explizit gesagt, daß sie das Konzept verworfen haben. Ich hätte sie vermutlich auch gekauft. Aber irgendwann muß man halt das Ruder herumreißen und den neuen Kurs einschlagen, und Olympus hat das dann 2013 getan. Das war dann auch vermutlich nicht die schlechteste Idee. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2015 Uhrzeit: 5:11:28 chris hallo thomas ! kann dir nur zur em-1 raten, alle objektive kannst du mit mmf2/3 weiterverwenden. ein 50-200 kö¶ntest sogar von mir haben. lg chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2015 Uhrzeit: 8:21:27 Andy Hi Thomas, > subjektiv bevorzuge > ich es, ohne Elektronik zwischendrin wirklich durch das Glas > blicken zu kö¶nnen das wirst Du bei Olympus nicht mehr erleben kö¶nnen. Aber hast Du mal durch den Sucher der E-M1 geschaut? Mach das mal. Schau mal ob es bei Dir in der Nähe jemanden mit der Kamera gibt oder versuch eine vom WOW-Programm zu bekommen. Ich denke Du wirst dem Sucher der E-330 keine Träne nachweinen. Ich mache das nicht mal beim Sucher von E-3 und E-30 (und die waren noch mal deutlich besser als der in der E-330). Wir sind umgestiegen und das einzige was ich bereue ist, dass ich es nicht schon eher gemacht habe….. Achja, die FT-Objektive funktionieren besser als jemals zuvor – oder anders: die E-M1 IST die E-7. — Andy imwechselmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.03.2015 Uhrzeit: 15:26:38 Volker Gringmuth Thomas. schrieb: > So toll die PENs und OM-Ds auch sein mö¶gen – subjektiv bevorzuge > ich es, ohne Elektronik zwischendrin wirklich durch das Glas > blicken zu kö¶nnen (kann auch nicht erklären warum). Übrinx: Das Sucherbild der E-M1 ist zwar elektronisch, aber dafür viermal so groß wie das deiner E-330. Fühlt sich an wie Vollformat. Auch ein Aspekt. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2015 Uhrzeit: 13:37:07 Thomas. …. tja, man muß Träme haben – dann habe ich wohl jetzt ein Ziel vor Augen … 😉 Danke für Eure Kommentare! Es beruhigt mich, dass ich ein Oly“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2015 Uhrzeit: 14:53:08 Roland Franz Hallo Thomas, > Aber die vielen, langen und begründeten Kommentare > waren schon beeindruckend … Ich hoffe gute. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-7 …
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin