Datum: 17.01.2015 Uhrzeit: 21:30:58 Andreas Bö¶hm Hallo Leute, neulich hatte ich eine Frage zu meinem defekten 50-200SWD Objektiv eingestellt. Es hatte mir zusammen mit der E-5 als Stütze beim Sturz gedient. Vor einiger Zeit hatte ich beide Komponenten auch in der Fototasche hinter dem Auto liegen lassen…und rückwärts einmal mittig mit dem Unterboden drüber. Dabei ist wohl schon einiges kaputt gegangen, aber ansonten hat es bis zum Sturz und auch danach funktioniert. Außer die Iris hat beim abblenden nicht mehr funktioniert. Für euch mal die Reperaturaktionen. 50-200 SWD: 1.Zoom-durch äußere Krafteinwirkung gebrochen-wurde ersetzt. 2.Iris-Mechanismus-mechanischer Schaden-wurde ersetzt. E-5 Body: 1.Spiegelkammer-duch äußere Krafteinwirkung gebrochen-wurde ersetzt. 2.Obere Abdeckung-durch äußere Krafteinwirkung gebrochen-wurde ersetzt. 3.Verbindungselemente-durch äußere Krafteinwirkung gebrochen-durch neues ersetzt. 4.Gummis-defekt durch Verschleiß-wurde ersetzt. Stolzer Reparaturpreis (war vorraus zu sehen), aber ich bin froh, daß alles wieder funktioniert. Sechs Tage ab Kostenvorabschlag! Grüße, Andreas Bö¶hm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2015 Uhrzeit: 23:07:48 Dirk S. Verrätst Du uns den Reparaturpreis? Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2015 Uhrzeit: 7:53:56 Reinhard Wagner Am Sat, 17 Jan 2015 20:30:58 +0100 schrieb Andreas Bö¶hm: > Stolzer Reparaturpreis (war vorraus zu sehen), aber ich bin froh, > daß alles wieder funktioniert. Sechs Tage ab Kostenvorabschlag! Es ist immer wieder verblüffend, was die jungs doch wieder hingebastelt kriegen…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2015 Uhrzeit: 9:13:00 Martin W. Reinhard Wagner schrieb: > Es ist immer wieder verblüffend, was die jungs doch wieder > hingebastelt kriegen…. > > Grüße > Reinhard Wagner Moin Reinhard, weißt du, dass das Jungs“ sind? —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2015 Uhrzeit: 16:31:03 Andreas Bö¶hm ….alle beiden Sachen zusammen mit Rücksendung 596.99 EUR Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2015 Uhrzeit: 24:19:35 Kai Ammon Andreas Bö¶hm schrieb: > ….alle beiden Sachen zusammen mit Rücksendung 596.99 EUR > > Andreas > Das ist dann aber in Anbetracht des Schadens durchaus in Ordnung. Vor allem wenn man bedenkt, was bei anderen Marken tw. die Reparaturen kosten … — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 14:38:29 fin R.Wagner schrieb: > Einschicken und KVA. Die Alternative ist: die Kamera in die Vitrine > stellen und ihr das Gnadenbrot geben. Nach 141k Auslö¶sungen dürfte > die E-3 mittlerweile zur Familie gehö¶ren… > ….was machte mehr sinn? einsenden…,reparieren lassen (was kö¶nnte sowas kosten ?)oder gleich eine suchanzeige in die fundgrube…? erfahrungen gewünscht von, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 15:31:29 Heiko Hußmann Die E-3 als Profimodel ist in der Richtpreisliste für Reparaturen ja leider nicht aufgeführt, bei der E-30 würde das 204,53 zzgl. Versandkosten kosten. Das kann man auf jedenfall schon mal als Untergrenze ansetzen, ich hab jetzt nicht im Kopf, inwieweit sich Verschluss von E-3 und E-30 unterscheiden. Letzte Gewissheit bringt Dir ein Kostenvoranschlag (kostenpflichtig?) – aber irgendwo zwischen 204,53 und 300 wirst Du landen, vielleicht auch viel hö¶her. Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 16:02:42 fin Heiko Hußmann schrieb: > Letzte Gewissheit bringt Dir ein Kostenvoranschlag > (kostenpflichtig?) – aber irgendwo zwischen 204,53 und 300 wirst > Du landen, vielleicht auch viel hö¶her. ….danke. dann gehe ich mal auch davon aus das nach einer reparatur die chance“ auf einen weiteren defekt hö¶her sein wird. da lohnt es —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 16:52:31 Heiko Hußmann Nunja, das der gleiche Fehler in Bälde nochmal auftritt sollte eigentlich nicht sein. Je nach Schaden wird vermutlich der ganze Verschlusseinheit getauscht, was zwar den Preis nach oben treibt – aber für diese Komponente sollte dann erstmal Ruhe sein. Was sonst noch kaputtgehen kann…wer weiss 🙂 Ich würde auf jedenfall mal anfragen, wie Olympus sich das mit der Aussage von durschnittlich 150.000 Auslö¶sungen Lebendauer bei abgelaufener Garantie vorstellt. Ist ja für viele eine Werbeaussage, die nicht unentscheidend war für die Entscheidung für eine E-3. Zumal dieses Problem definitiv kein Einzefall ist, ist vielen Foren sind Berichte über Lamellenschäden am Vorhang nachzulesen. Oft schon nach 4x.000 Auslö¶sungen. Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 17:27:32 fin ….guter einwand. bin immer noch hin und her“ und scheue auch den ggf. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 18:00:35 Heiko Hußmann Naja, Olympus muss die Kamera nach Tschechien transportieren, da wird dann begutachtet, ob es Kollateralschäden gibt. Wenn die Lamelle zersplittert ist und eventuell den Sensor beschädigt, wirds ja nochmal teurer. Das komplette Gehäuse dann zu reinigen ist viel teurer als nur eine Einheit auszutauschen. Das lässt sich halt nicht am Telefon klären, der Pfö¶rtner in Hamburg kann dazu auch nix sagen. Der kostenpflichtiger KVA ist schon irgendwo gerechtfertigt, ich geh mal davon aus das die Kosten auf die Reparaturkosten angerechnet werden. Wenn nicht, auf die E-X warten und die Zeit mit ner gebrauchten E-XX/XXX überbrücken oder wieder zur E-3 greifen? Fragen über Fragen 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 19:08:32 fin Heiko Hußmann schrieb: > Naja, Olympus muss die Kamera nach Tschechien transportieren, tatsächlich ? kann ich doch auch machen. ob nun nach hamburg oder gleich dahin… > Der kostenpflichtiger KVA ist schon irgendwo gerechtfertigt, ich > geh mal davon aus das die Kosten auf die Reparaturkosten > angerechnet werden. laut internet und reperaturformular aber nur wenn ich mich für eine reperatur endscheide. (jedenfals habe ich das so verstanden) > Wenn nicht, auf die E-X warten und die Zeit mit ner gebrauchten > E-XX/XXX überbrücken oder wieder zur E-3 greifen? Fragen über > Fragen 🙂 ….in der ruhe liegt die kraft 🙂 deswgen (und weil es ja doch nur ein luxuproblem“ ist) grüßt —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2010 Uhrzeit: 13:34:24 oliver oppitz Heiko Hußmann schrieb: > Ich würde auf jedenfall mal anfragen, wie Olympus sich das mit > der Aussage von durschnittlich 150.000 Auslö¶sungen Lebendauer bei > abgelaufener Garantie vorstellt. Ist ja für viele eine > Werbeaussage, die nicht unentscheidend war für die Entscheidung > für eine E-3. Sind es nicht garantierte 150.000 Auslö¶sungen (jedenfalls bei der E-1 war das so formuliert). Ich sehe da ganz klar Olympus in dr Pflicht. Auch nach 10 Jahren. Fin – lass uns wissen, was die Kulanzabteilung tun wird – das wird für viele hier eine zukünftige Entscheidung mitbeeinflussen. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2010 Uhrzeit: 18:31:13 fin oliver oppitz schrieb: > Sind es nicht garantierte 150.000 Auslö¶sungen (jedenfalls bei der > E-1 war das so formuliert). > Ich sehe da ganz klar Olympus in dr Pflicht. Auch nach 10 Jahren. ….ich auch. > Fin – lass uns wissen, was die Kulanzabteilung tun wird ….das werde ich. > wird für viele hier eine zukünftige Entscheidung mitbeeinflussen. > > oli ….na ja, ich hatte auch gehofft das die kamera noch ein wenig mehr aushält, obwohl ich sie ganz schö¶n rangenommen habe. die robustheit war tatsächlich das für mich endscheidende argument mich für das oly-sytem zu endscheiden. bisher wurde ich dahingehend auch nicht enttäuscht. die kamera hat wirklich schon einiges ausgehalten. ob das auch für den service bzw. die kulanzabteilung gilt…? bin gespannt wie das jetzt weitergeht. habe die kamera heute versendet…fortsetzung folgt also….wenn es interssiert. abwartend, fin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————