1.8/75 an der E-M1 manuell fokussiert

Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 20:01:03 Volker Gringmuth Muß mal meine Begeisterung loswerden: Als Übung fürs manuelle Fokussieren (das hab ich irnkwie schon verlernt, damals mit der F3 konnte ich es noch) bin ich heute mit der E-M1 übers Gmünder Guggenmusiktreffen gebummelt und habe die Kamera einfach mal so in die Szene gehalten. Das Focus Peaking habe ich schnell abgeschaltet, das finde ich nicht hilfreich. Die Spitze des Effekts ist zu breit, und bei bewegter Kamera ruckelt das Bild stark. Also habe ich rein aufs Sucherbild fokussiert. Zur Erschwernis hatte ich nur das 75er mit und benutzte es fast nur mit vollkommen offener Blende. Ich war verblüfft – bei 95 Prozent sitzt der Fokus perfekt. Nur bei Bewegungen auf die Kamera zu wird es schwierig, da ist der C-AF natürlich schneller als meine Hand. Allerdings mußte mein rechter Ringfinger die Schärfentiefekontrolle-Taste gedrückt halten, um wirklich bei Offenblende zu fokussieren. Wens interessiert: http://einklich.net/galerie/?gal=2014-gugga Fast alles Blende 1,8 mit Zeitautomatik und Korrektur -0,5 EV. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 20:29:02 Subhash Volker Gringmuth wrote: > Allerdings mußte mein rechter Ringfinger die > Schärfentiefekontrolle-Taste gedrückt halten, um wirklich bei > Offenblende zu fokussieren. ? Bei meinen Olympus-Kameras ist das genau umgekehrt: Drückt man den Knopf *blendet die Kamera ab.* So kann man (in Maßen) die Tiefenschärfe kontrollieren. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 22:51:03 Oliver Musch Am 22.02.2014 19:29, schrieb Subhash: > Volker Gringmuth wrote: > >> Allerdings mußte mein rechter Ringfinger die >> Schärfentiefekontrolle-Taste gedrückt halten, um wirklich bei >> Offenblende zu fokussieren. > > ? > Bei meinen Olympus-Kameras ist das genau umgekehrt: Drückt man den > Knopf *blendet die Kamera ab.* So kann man (in Maßen) die > Tiefenschärfe kontrollieren. Die Kamera blendet das Objektiv in der Helligkeit ab, um das Sucher- oder LCD-Bild adäquat bei imhO 1/240 darstellen zu kö¶nnen. Bei der Zeitautomatik kann es in der Aufnahme ja 1/8000 haben. Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2014 Uhrzeit: 23:30:10 Volker Gringmuth Oliver Musch schrieb: > Die Kamera blendet das Objektiv in der Helligkeit ab, um das > Sucher- oder LCD-Bild adäquat bei imhO 1/240 darstellen zu kö¶nnen. So isses. Im normalen Live-View-Modus (in dem µFT-Bodys ja immer sind) spielt die Kamera dauernd an der Blende, je nach Helligkeitseinfall. Da ist das, was man als die Abblendetaste kennt, de facto gar nicht mehr die Abblendetaste, sondern die Endgültigeblendeeinstelltaste, die durchaus auch aufblenden kann. –VG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 12:00:55 Christoph van Leyen Volker Gringmuth wrote: > Muß mal meine Begeisterung loswerden: > > Als Übung fürs manuelle Fokussieren (das hab ich irnkwie schon > verlernt, damals mit der F3 konnte ich es noch) bin ich heute mit > der E-M1 übers Gmünder Guggenmusiktreffen gebummelt und habe die > Kamera einfach mal so in die Szene gehalten. > > Das Focus Peaking habe ich schnell abgeschaltet, das finde ich > nicht hilfreich. Die Spitze des Effekts ist zu breit, und bei > bewegter Kamera ruckelt das Bild stark. Also habe ich rein aufs > Sucherbild fokussiert. > > Zur Erschwernis hatte ich nur das 75er mit und benutzte es fast > nur mit vollkommen offener Blende. Ich war verblüfft ? bei 95 > Prozent sitzt der Fokus perfekt. Nur bei Bewegungen auf die > Kamera zu wird es schwierig, da ist der C-AF natürlich schneller > als meine Hand. > > Allerdings mußte mein rechter Ringfinger die > Schärfentiefekontrolle-Taste gedrückt halten, um wirklich bei > Offenblende zu fokussieren. > > Wens interessiert: http://einklich.net/galerie/?gal=2014-gugga > > Fast alles Blende 1,8 mit Zeitautomatik und Korrektur -0,5 EV. > > –VG > Hallo Volker Habe mir gerade deine Bilder angesehen. Tolle Motive,wunderbare Farben und klasse eingefangen.Sehr gelungen! Viele Grüße Christoph —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2014 Uhrzeit: 9:56:45 Eckhard Volker Gringmuth schrieb: > Muß mal meine Begeisterung loswerden: Kann ich nachempfinden! > Als Übung fürs manuelle Fokussieren (das hab ich irnkwie schon > verlernt, damals mit der F3 konnte ich es noch) … > > Das Focus Peaking habe ich schnell abgeschaltet, das finde ich > nicht hilfreich. Die Spitze des Effekts ist zu breit, und bei > bewegter Kamera ruckelt das Bild stark. Also habe ich rein aufs > Sucherbild fokussiert. Ich genieße die diversen Automatiken und hadre mit mir, wenn ich mich dabei ertappe, dass ich in die Automatik nicht korrigierend eingegriffen habe in Fällen, bei denen das dem Bild gut getan hätte. Auch die Gesichtserkennung nutze ich gerne. Was Dir an der Fokus-Peaking-Einstellung als zu breit erscheint, ist mir in etlichen Situationen zu schmal. Ich fange“ den Punkt ——————————————————————————————————————————————