Datum: 21.01.2014 Uhrzeit: 7:26:03 Siegfried Lenz Ich habe mich nach einem 14-42 mFT für meine E-PL1 umgesehen und festgestellt, dass es da verschiedenste Versionen gibt. Ich tendiere wegen Grö¶ße und leiserem AF zu einem Mk II R-Modell. Gibt’s etwas das dagegen spricht, oder was bei der Modellwahl sonst noch zu beachten wäre? Danke! Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2014 Uhrzeit: 12:30:50 Reinhard Wagner Am Tue, 21 Jan 2014 06:26:03 +0100 schrieb Siegfried Lenz: > Ich tendiere wegen Grö¶ße und leiserem AF zu einem Mk II R-Modell. > Gibt’s etwas das dagegen spricht, Nur eines: das allererste 14-42 hatte ein Metallbajonett und war am kurzen Ende deutlich besser korrigiert. Dafür macht der AF überhaupt keinen Spaß. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2014 Uhrzeit: 2:41:08 Siegfried Lenz Danke für den Hinweis. Es ist jetzt ein 14-42 iir msc aus einem Kit geworden. Die Versandbox war im Schuhkartonformat und fühlte sich leer an 😉 ein wirklich niedliches Teil(chen) 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
14-42 mFT Unterschiede
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s