Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 13:03:00 Armin Hallo Wolfgang, > wolfgang_n schrieb: > … Und es soll in den nächsten Wochen über die Fachhändler > tatsächlich eine Garantieverlängerung für etwa 100 Euro für die > E-M1 angeboten werden… Das mit der kostenplichtigen Garantieverlängerung steht aber auf der Olympus-Hompage anders – oder verlangt Olympus für den Service Plus“ die 100 Euro (einmalg / jährlich???) und DANN ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 14:03:59 Markus Burak Ja, das waren wahrscheinlich mehr als 10. Ich gebe aber zu, dass ich die nicht gezählt habe. Drei waren vorne frei zu sehen und blitzten von vorne, die Masse war aber hinter der mattierten, weißen Scheibe auf der Rückseite. Ich wurde nur darauf aufmerksam weil einer der Standmitarbeiter dies einer interessierten Besucherin zeigte. Hinter der Scheibe waren drei in der Hö¶he und mindestens drei in der Breite an Stahlrohren angeschraubt. Also, eine ganze Menge. Ich nehme nicht an, dass dies ein spezieller Aufbau für Kö¶ln war, nur sieht man die Blitzgeräte halt nicht, wenn man nicht hinter die Scheibe schaut. Viele Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 14:57:57 Armin Hallo Markus, > Markus Burak schrieb: > Ich wurde nur darauf aufmerksam weil einer der Standmitarbeiter > dies einer interessierten Besucherin zeigte. Danke für die Info – ist also für Amateure eher unerschinglich… 🙁 (10+x) x FL-600R = 2x E-M1 😉 Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 15:15:58 Tpunkt Klueber Hallo ich war auch in Stuttgart und habe mir den Aufbau genau angesehen und zeigen lassen. Also hinter der Milchglasscheibe waren 6 FL 600 angebracht. Einige mit einer Farbfolie (blau in der unteren Reihe) Ich habe mich auch mit dem Mann von Eltima unterhalten über die Kosten. Er meinte mit einem kleineren Aufbau (weniger Fläche) reichen auch 2 Blitze aus. Aber ergeben natürlich mehr Blitze in 3 Reihen (oder 2) grö¶ßere Gestaltungsmö¶glichkeiten. Im besonderen von hinten die Farbgebung per Folie zu beeinflußen. Es ist sicher ein reizvolles Spielzeug und macht Spaß damit zu experimentieren, aber es geht ehrlich gesagt ganz schö¶n ins Geld. Klar man kann bei den Blitzen sparen und gebrauchte FL36er kaufen. Weil Auslö¶sung eh per Funk. Aber man braucht dann schon wieder für jeden Blitz nen Empfänger. Das Gerüst aus Profilschienen und die Wanne verschlingt auch noch mal ein paar Euro. Ventile, Glasrö¶hren, Kabel und Stecker… Da kommt schon was zusammen. Wenn ich mal in Rente bin und es mir sonst zu langweilig ist, kann ich mir das nochmal überlegen. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 17:04:03 Christof In Stuttgart habe ich 9 gezählt. Von vorne 3 von hinten sechs (davon drei (die unteren) mit blauem Farbfilter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 17:58:04 wolfgang_n Armin schrieb: > Das mit der kostenplichtigen Garantieverlängerung steht aber auf > der Olympus-Hompage anders – oder verlangt Olympus für den > Service Plus“ die 100 Euro (einmalg / jährlich???) und DANN ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2013 Uhrzeit: 19:26:06 Eckhard Hallo Armin, Profis müssen rechnen – Amateure kaufen sich einfach eine tolle Ausrüstung. Aber im Ernst: Für solche Aufbauten sind die User-Stammtische und -Treffen bestens geeignet. Nicht jeder muss alles selbst immer direkt in der Schublade haben – zudem macht es gemeinsam oft noch mehr Spaß! Eckhard Armin schrieb: …. > Danke für die Info – ist also für Amateure eher unerschinglich… > 🙁 > (10+x) x FL-600R = 2x E-M1 😉 …. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2013 Uhrzeit: 12:56:29 Georg Matthäs Markus Burak schrieb: > Ja, das waren wahrscheinlich mehr als 10. Ich gebe aber zu, dass > ich die nicht gezählt habe. > Drei waren vorne frei zu sehen und blitzten von vorne, die Masse > war aber hinter der mattierten, weißen Scheibe auf der Rückseite. > Ich wurde nur darauf aufmerksam weil einer der Standmitarbeiter > dies einer interessierten Besucherin zeigte. > > Hinter der Scheibe waren drei in der Hö¶he und mindestens drei in > der Breite an Stahlrohren angeschraubt. Also, eine ganze Menge. > Ich nehme nicht an, dass dies ein spezieller Aufbau für Kö¶ln war, > nur sieht man die Blitzgeräte halt nicht, wenn man nicht hinter > die Scheibe schaut. > > Viele Grüße > > Markus > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Markus, einen Tag später in Düssd war offensichtlich der gleiche Versuchsaufbau vorhanden. Ich habe mich mit dem Demonstrator unterhalten; es waren genau 9 Blitzgeräte (6 für den Hintergrund und drei für die Kamera und die Tropfen). Viele Grüße Georg Matthäs — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.10.2013 Uhrzeit: 16:57:43 Markus Burak Danke für die Hinweise von Eurer Seite also knapp 10 = 9. Ich hatte ja nicht gezählt… Witzigerweise ist der SPAMcheck auch 9(!) GRINS — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Garantieverlaengerung ist doch kostenlos, oder?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser