Datum: 18.01.2013 Uhrzeit: 17:31:10 Ralf Rochow Hallo liebe Olyaner, ich brauche mal Euren Rat, weil ich, so wies aussieht, aus eigener Dummheit meine schö¶ne E-5 beschädigt habe. Ich habe mir aus dem Zubehö¶rhandel einen Kabelfernauslö¶ser (nicht original Olympus, aber RM-CB1 kompatibel) gekauft. Ich hab‘ zwar auch den originalen RM-CB1, aber das neue Kabel hat am anderen Ende einen 3-poligen 2,5mm Stecker, so wie ich’s brauche. Das neue Kabel funktionierte zunächst perfekt, jetzt aber leider nicht mehr! Auch die originale RM-CB1 geht nur noch an meiner guten alten E-1, aber nicht mehr an der E-5. Nachdem ich mich dann daran erinnerte, dass das neue Kabel sehr schwer einzustecken war, was ich leider aus eigener Dummheit ignoriert habe, habe ich die Stiftlängen der Stecker in der E-1 und der E-5 per Sichtprüfung miteinander verglichen. Leider sind die Steckerstifte in der E-5 nur etwa halb so lang wie in der E-1 und liegen damit mehr als 2mm tiefer/kürzer. Deshalb geht jetzt weder das Zubehö¶rkabel noch die originale RM-CB1. Kann es sein, das ich ?!? Depp ?!? mit dem schwergängigen Zubehö¶rkabel die Steckerstifte meiner E-5 etwas ins Gehäuse hinein geschoben habe? Kann man so was selbst reparieren und wenn ja wie? ….oder ist die Kamera ein Fall für den Service? Reparieren die so was überhaupt und wenn ja, wie schätzt ihr die Kosten? Vielen Dank für Eure Hilfe Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2013 Uhrzeit: 19:54:20 Reinhard Wagner Am Fri, 18 Jan 2013 16:31:10 +0100 schrieb Ralf Rochow: > Kann es sein, das ich ?!? Depp ?!? mit dem schwergängigen > Zubehö¶rkabel die Steckerstifte meiner E-5 etwas ins Gehäuse > hinein geschoben habe? Ja. Aber trö¶ste Dich, da bist du nicht der Erste. > > Kann man so was selbst reparieren und wenn ja wie? Mir nichts bekannt. Weil du nicht nur die Stifte, sondern die ganze Platine ins Innere des Gehäuses geschoben hast.. Es gibt zwar Spezialisten, die ihre E-5 mal locker aufschrauben, aber das muss man auch riskieren wollen…. > > …oder ist die Kamera ein Fall für den Service? Reparieren die > so was überhaupt und wenn ja, wie schätzt ihr die Kosten? Klar reparieren die das. Lass dir KV machen…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2013 Uhrzeit: 20:24:19 Eckhard Bei meiner E-3 ist mal wer durch das Kabel gerannt“ – der —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2013 Uhrzeit: 21:19:34 Ralf Rochow Hallo Reinhard, Danke für den Tip. Ich werde mich in den nächsten Tagen beim Oly-Service melden. Gruss Ralf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Eigene Dummheit
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel