Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 24:18:51 WolfgangPe Hallo, Ich gestehe das ich bei den ganzen PENs nicht mehr durchblicke. Mein Versuch mit einer E-PL1 ist praktisch kläglich gescheitert, das Ding sieht nicht nur Potthässlich aus, die Kamera ist auch für mich praktisch zu nichts zu gebrauchen. Die Fehler: – Kein dreh und schwenkbares Display. – Kein Anschluss für einen Fernauslö¶ser. – Starke Erschütterungen durch den Verschluss. – Keine Steuerung per PC. Vermutlich hat die Kamera noch mehr Nachteile, aber ich habe nicht weiter probiert. Die Kamera sitzt zur Zeit als Staubschutzdeckel auf einem Mikroskop. Das macht sie prima. So, jetzt kommt der Olympus Truck vorbei, welche PEN ist den gut? Grüße Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2011 Uhrzeit: 25:11:32 Reinhard Wagner Am Wed, 02 Nov 2011 23:18:51 +0100 schrieb WolfgangPe: > Die Fehler: > – Kein dreh und schwenkbares Display. Hat keine andere PEN. > – Kein Anschluss für einen Fernauslö¶ser. Haben alle anderen PENs > – Starke Erschütterungen durch den Verschluss. Schalte Anti-Schock ein, dann hast Du nicht mehr Erschütterungen als bei jeder anderen DSLR. > – Keine Steuerung per PC. Geht bei keiner PEN. grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2011 Uhrzeit: 24:29:49 Ocean Die neueste ist immer die Beste… die Pen 1 war ja nur zum üben und ohne Sucher ja keine ernsthafte klassische Kamera. Der Sucher ist schwenkbar und passt an alle neueren Pens. Ansonsten hilft Nex 5n und Leica Objektive kaufen… wird nur teuer… Ich habe ja inzwischen alle Systemkameras ausprobiert, zuletzt die Nikon V1 und Pentax Q, Sony Nex 5N und Panasonic sowieso – ich finde da macht dei Pen3 insgesamt die beste Figur… denn eine Kamera ohne moderne Objektive bringt nicht viel. Nur die PL-3 finde ich weniger gelungen, das ist eine Sparversion, besonders beim Monitor. Nikon war wirklich fürchterlich, die lernen jetzt noch wie man Kameras baut… bleibt noch Canon. Olympus muß einfach rasch eine Pen 3x mit Abdichtung und großem Griffteil bringen. WolfgangPe schrieb: > Hallo, > > Ich gestehe das ich bei den ganzen PENs nicht mehr durchblicke. > Mein Versuch mit einer E-PL1 ist praktisch kläglich gescheitert, > das Ding sieht nicht nur Potthässlich aus, die Kamera ist auch für > mich praktisch zu nichts zu gebrauchen. > > Die Fehler: > – Kein dreh und schwenkbares Display. > – Kein Anschluss für einen Fernauslö¶ser. > – Starke Erschütterungen durch den Verschluss. > – Keine Steuerung per PC. > > Vermutlich hat die Kamera noch mehr Nachteile, aber ich habe nicht > weiter probiert. Die Kamera sitzt zur Zeit als Staubschutzdeckel > auf einem Mikroskop. Das macht sie prima. > > So, jetzt kommt der Olympus Truck vorbei, welche PEN ist den gut? > > Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 15:14:27 chris Ocean schrieb: > Nur die PL-3 finde ich weniger gelungen, das ist eine > Sparversion, besonders beim Monitor. > Hi Ocean Meinst du wirklich die e-pL3 und nicht die e-pM1? Der Klappmonitor der E-PL3 gefällt mir sehr gut, da sehe ich keine Sparversuche (ausser vielleicht, dass man ihn nicht für Selbstportraits nutzen kann). gruss chris (poah: 12+11!) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 23:31:40 Ocean Hallo Chris mir gefällt die geringe Auflö¶sung und das Format der E-PL3 weniger gut, man sieht es sofort wenn man sie mit der Pen 3 vergleicht. Klappen alleine ist ja ganz nett, aber wenn dann auch in der Qualität wie die Pen 3 bietet… das meinte ich. LG Ocean — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2011 Uhrzeit: 23:42:58 Michael Gerstgrasser Am 04.11.2011, 22:31 Uhr, schrieb Ocean