Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 9:37:41 Sascha weihö¶nig ich habe eine E1 und ein Zuiko 14-45mm(1:3.5-5.6)O bjektiv. das Problem ist das sich das seit neuesten Objektiv GAR NICHT mehr fokussieren lässt weder im AF noch im MF . Man hö¶rt zwar das der Motor im AF summt aber es wird kein Bild scharf gestellt. Im MF Modus summt gar nichts ich vermute und hoffe ja mal das das Objektiv kaputt ist. denn wenn die Kamera einen Fehler hat müsste ja zumindest der MF funktionieren Oder? die Kamera hat vor ein paar Wochen noch gut funktioniert Ich habe leider kein anders 4/3 Objektiv um das zu testen. weiß jemand woran es liegen kö¶nnte? Danke oim Vorraus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 9:48:18 Rainer Hallo Sascha, hast Du die Stromkontakte am Objektiv mal vorsichtig gesäubert? Gruß Rainer Am 26.08.2010 09:37, schrieb Sascha weihö¶nig: > ich habe eine E1 und ein Zuiko 14-45mm(1:3.5-5.6)O bjektiv. > das Problem ist das sich das seit neuesten Objektiv GAR NICHT > mehr fokussieren lässt weder im AF noch im MF . Man hö¶rt zwar das > der Motor im AF summt aber es wird kein Bild scharf gestellt. Im > MF Modus summt gar nichts ich vermute und hoffe ja mal das das > Objektiv kaputt ist. denn wenn die Kamera einen Fehler hat müsste > ja zumindest der MF funktionieren Oder? > die Kamera hat vor ein paar Wochen noch gut funktioniert > Ich habe leider kein anders 4/3 Objektiv um das zu testen. > weiß jemand woran es liegen kö¶nnte? > Danke oim Vorraus > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 21:31:16 Sascha weihö¶nig die kontakte sind sauber man hö¶rt ja auch dden motor aber es passiert einfach nichts . mel sehen wo ich preisgünstig ein solche Objektiv bekomme? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 22:16:20 R.Wagner Am Thu, 26 Aug 2010 21:31:16 +0200 schrieb Sascha weihö¶nig: > die kontakte sind sauber man hö¶rt ja auch dden motor aber es > passiert einfach nichts . > > mel sehen wo ich preisgünstig ein solche Objektiv bekomme? Wo bist Du? Vielleicht ist ein Oly-User in der Nähe zum Gegencheck? Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 24:55:26 Sascha weihö¶nig hmm ist das hier auch so einfach wie im Thinkpad Forum 🙂 Ich wohne in Berlin da gibt es mit sicherheit jemanden aber einfach so treffen ich weiss ja nicht 🙂 Aber wenn Olympus auch dieses Jahr bei der Ifa vertreten wäre kö¶nnte ich auch dort fragen. Die andere Frage ist wo bekomme dann ich günstig ein Zuiko 14-45mm her . — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 25:06:26 Reinhard Wagner Sascha weihö¶nig schrieb: > Die andere Frage ist wo bekomme dann ich günstig ein Zuiko > 14-45mm her . Hier in der Fundgrube? Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 25:29:25 HJM Sascha weihö¶nig schrieb: > hmm ist das hier auch so einfach wie im Thinkpad Forum 🙂 > Ich wohne in Berlin da gibt es mit sicherheit jemanden aber > einfach so treffen ich weiss ja nicht 🙂 Aber wenn Olympus auch > dieses Jahr bei der Ifa vertreten wäre kö¶nnte ich auch dort > fragen. > Die andere Frage ist wo bekomme dann ich günstig ein Zuiko > 14-45mm her . > Hier. Ich habe 2 davon. Ich muß allerdings sagen, dass beide Exemplare zwar bei bestimmten Motiven sogar ein sehr gutes 14-54 ausstechen aber dann bei anderen Motiven nicht gerade überzeugen kö¶nnen. ZB. meine Ricoh Caplio R4 ist bei betreffenden Objektiven einfach hö¶her auflö¶send. Und das im Vergleich zu beiden 14-45 auf einer E-500! Beide Exemplare fokusieren auf allen meinen Bodies einwandfrei und die geringere Schärfe liegt nicht am AF, da ich es auch mit einem Lineal ausprobiert habe und irgendwo, selbst wenn daneben, muß sowas wie Schärfe vorliegen. Scharf gestellt wird schon ABER jenseits von Motiven incl. Lineal kö¶nnte es sein, dass Dein Exemplar sich anders verhält und Du hier und da von der Abbildungsleistung das zweifeln anfängst. Beim 14-45 ermö¶glicht die Hinterlinse als sog. Libero, ausgeführt in Glas mit hohem Brechungsindex, einmal eine hohe Auflö¶sung und ein anderesmal bei bestimmter Brennweite und Blende alles andere als eine hohe Auflö¶sung. Von Objektiv zu Objektiv scheinbar untersch. und bei einem Exemplar meiner 14-45 scheint sich eine abnorme Gegenlichtblende eingeschmuggelt zu haben, denn man sieht Ansätze der Tulpe im Bild soweit man mit 14mm arbeitet. Ich habe meine E-500 gebraucht zusammen mit dem 14-45 gekauft. Das andere Exemplar kam mit einer E-1. Beide Exemplare sind kaum benutzt. Der Vorbesitzer der E-500 ist mit seinem Exemplar va. auf der Suche nach der optimalen Brennweiten-/Blenden-Einstellung gewesen und hat eigentlich in den ca. 6 Monaten Gebrauch nicht viel fotografiert. Der Vorbesitzer der E-1 war ein Pensionär, welcher tatsächlich wohl nur einige 10 Aufnahmen gemacht hat bevor er verstorben ist. Die E-1 stand/steht auf 300 + n x 10 Aufnahmen und gilt damit als fabrikfrisch. Die E-1 kam im Kit mit dem 14-45. Nun 1 Haken. Ik bin ken Berliner sondern ein Mittelfranke in Oberbayern. Ich will nicht beide Exemplare los werden und nachdem ich wg. meinem 14-54 und dem Wunsch nach einem kompakten 14-42 keines von beiden benö¶tige würde ich das beste von beiden preisgünstig verkaufen (kö¶nnen). Das Exemplar das übrig bleibt leg ich eben mal in Nürnberg bei SH-photo/Fotomax auf den Tresen (um es los zu werden). Jetzt ist nur die Frage, was macht eines von beiden zum Besten Exemplar? Bevor Du jedoch an Kauf denkst geh doch einfach mal zu einem Fachhändler der Olympus-Objektive im Laden hat. Der checkt bei Deiner Problem-Beschreibung bestimmt einfach mal schnell Deine E-1 mit einem Objektiv durch was natürlich intakt ist. Meine beiden E-1 gebe ich aber nicht her va. nicht das Gehäuse mit den 300 + x Auslö¶sungen…:-)…Nein ich habe keine Glasvitrine oder einen E-1-Altar. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2010 Uhrzeit: 25:29:25 HJM Sascha weihö¶nig schrieb: > hmm ist das hier auch so einfach wie im Thinkpad Forum 🙂 > Ich wohne in Berlin da gibt es mit sicherheit jemanden aber > einfach so treffen ich weiss ja nicht 🙂 Aber wenn Olympus auch > dieses Jahr bei der Ifa vertreten wäre kö¶nnte ich auch dort > fragen. > Die andere Frage ist wo bekomme dann ich günstig ein Zuiko > 14-45mm her . > Hier. Ich habe 2 davon. Ich muß allerdings sagen, dass beide Exemplare zwar bei bestimmten Motiven sogar ein sehr gutes 14-54 ausstechen aber dann bei anderen Motiven nicht gerade überzeugen kö¶nnen. ZB. meine Ricoh Caplio R4 ist bei betreffenden Objektiven einfach hö¶her auflö¶send. Und das im Vergleich zu beiden 14-45 auf einer E-500! Beide Exemplare fokusieren auf allen meinen Bodies einwandfrei und die geringere Schärfe liegt nicht am AF, da ich es auch mit einem Lineal ausprobiert habe und irgendwo, selbst wenn daneben, muß sowas wie Schärfe vorliegen. Scharf gestellt wird schon ABER jenseits von Motiven incl. Lineal kö¶nnte es sein, dass Dein Exemplar sich anders verhält und Du hier und da von der Abbildungsleistung das zweifeln anfängst. Beim 14-45 ermö¶glicht die Hinterlinse als sog. Libero, ausgeführt in Glas mit hohem Brechungsindex, einmal eine hohe Auflö¶sung und ein anderesmal bei bestimmter Brennweite und Blende alles andere als eine hohe Auflö¶sung. Von Objektiv zu Objektiv scheinbar untersch. und bei einem Exemplar meiner 14-45 scheint sich eine abnorme Gegenlichtblende eingeschmuggelt zu haben, denn man sieht Ansätze der Tulpe im Bild soweit man mit 14mm arbeitet. Ich habe meine E-500 gebraucht zusammen mit dem 14-45 gekauft. Das andere Exemplar kam mit einer E-1. Beide Exemplare sind kaum benutzt. Der Vorbesitzer der E-500 ist mit seinem Exemplar va. auf der Suche nach der optimalen Brennweiten-/Blenden-Einstellung gewesen und hat eigentlich in den ca. 6 Monaten Gebrauch nicht viel fotografiert. Der Vorbesitzer der E-1 war ein Pensionär, welcher tatsächlich wohl nur einige 10 Aufnahmen gemacht hat bevor er verstorben ist. Die E-1 stand/steht auf 300 + n x 10 Aufnahmen und gilt damit als fabrikfrisch. Die E-1 kam im Kit mit dem 14-45. Nun 1 Haken. Ik bin ken Berliner sondern ein Mittelfranke in Oberbayern. Ich will nicht beide Exemplare los werden und nachdem ich wg. meinem 14-54 und dem Wunsch nach einem kompakten 14-42 keines von beiden benö¶tige würde ich das beste von beiden preisgünstig verkaufen (kö¶nnen). Das Exemplar das übrig bleibt leg ich eben mal in Nürnberg bei SH-photo/Fotomax auf den Tresen (um es los zu werden). Jetzt ist nur die Frage, was macht eines von beiden zum Besten Exemplar? Bevor Du jedoch an Kauf denkst geh doch einfach mal zu einem Fachhändler der Olympus-Objektive im Laden hat. Der checkt bei Deiner Problem-Beschreibung bestimmt einfach mal schnell Deine E-1 mit einem Objektiv durch was natürlich intakt ist. Meine beiden E-1 gebe ich aber nicht her va. nicht das Gehäuse mit den 300 + x Auslö¶sungen…:-)…Nein ich habe keine Glasvitrine oder einen E-1-Altar. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.08.2010 Uhrzeit: 12:27:53 Sascha weihö¶nig einfacher gesagt ich weiß jetzt nicht wo ich hier in der Nähe einen Olympus Fachhändler finde …. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.08.2010 Uhrzeit: 14:18:58 Achim Linck Leg ihn rein, Du willst doch gar nicht! Gruss Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 21:44:35 HJM Sascha weihö¶nig schrieb: > einfacher gesagt ich weiß jetzt nicht wo ich hier in der Nähe > einen Olympus Fachhändler finde …. > ….ganz im Stillen. Wenn Deine Situation so ist und ggf. auch MicroFourThirds in den Läden der Region Mangelware sind, dann sollte man es so machen wie bei seinem Auto. Die Marke für die es mind. 1 gute Werktstatt in der Nähe gibt. Ich komme genügend oft in Nürnberg vorbei und da sieht es eigentlich ganz gut aus. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 12:26:51 Sascha weihö¶nig Das mit nichts wollen zu tun sondern mit kö¶nnen Im Moment kann ich mir nun mal ein neues gebrauchtes Objektiv nicht wirklich leisten.Und verkaufen will den Body nicht noch nicht. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2010 Uhrzeit: 12:37:53 Sascha weihö¶nig was hat micr fur Thids damit zu tun ich denke die passen gar nicht auf einen E1 Body zumidest wurde mir das vor einem Jahr am Olympus Stand auf der IFA gesagt. In Berlin gibt es mit Sicherheit einige Olympus Fachhändler nur ob der in meiner Nähe ist ein andere Frage. Berlin ist groß sehr sehr groß. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E1 laeasst sich nicht fokussieren
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin