Kit Optik v.Der E510 an der E 30

Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 15:46:54 Franz Daik Hallo guten Tag, meine Frage? Wie machen sich die beiden Objektive 14-42 3,5-5,6 ED und 40-150 4-5,6 ED an der E30 Besten Dank Franz Daik — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2009 Uhrzeit: 18:11:54 Thomas Klüber Hallo Franz Franz Daik schrieb: > Hallo guten Tag, > > meine Frage? Wie machen sich die beiden Objektive > 14-42 3,5-5,6 ED und > 40-150 4-5,6 ED an der E30 Naja zumindest kö¶nnen bei mit dem neuen Kontrast AF betrieben werden. Insgesamt wird vermutlich die Fokusierung besser klappen als mit der E-510. Ansonsten verändert sich die Optik ja nicht, nur weil du sie an ein andere Gehäuse schraubst. > > Besten Dank > Franz Daik > LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 2:48:45 HJM Franz Daik schrieb: > Hallo guten Tag, > > meine Frage? Wie machen sich die beiden Objektive > 14-42 3,5-5,6 ED und > 40-150 4-5,6 ED an der E30 > > Besten Dank > Franz Daik > Hallo Franz, das 14-42 hat definitiv kein Auflö¶sungsproblem mit den 12MPx der E-30 vs. 10MPx der E-510. Das 40-150 wird an der E-30 weder schlechter noch besser wird aber auch keine Probleme mit den 12MPx haben. Der E-30 fehlt aber so einiges was die E-3 hat und die E-3 ist aktuell alles andere als teuer. Ggf. kommt noch eine Cashback-Aktion und Du kannst Dir sogar noch einen Blitz dazu leisten. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 9:19:50 Tpunkt Klueber Hallo HJM nachdem Reinhard sehr schö¶n beschrieben hat was passiert, wenn man die Kitoptiken an die E-3 hängt würde ich davon abraten. Da die Optiken nicht abgedichtet sind saugt sich das Gehäuse voll Staub. Die Kitoptiken kö¶nnen vermutlich 12 bis 14 MPix gut bedienen. Aber ich denke soweit wird Oly mit den Sensoren nicht gehen. Die Pro und TopPro zeigen selbst an der E30 das sie noch deutlich Reserve haben. LG Thomas 4 :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 12:33:58 Johannes Geenen Tpunkt Klueber schrieb: > nachdem Reinhard sehr schö¶n beschrieben hat was passiert, wenn > man die Kitoptiken an die E-3 hängt würde ich davon abraten. Da > die Optiken nicht abgedichtet sind saugt sich das Gehäuse voll > Staub. Alle Zoomobjektive verhalten sich wie ein Staubsauger“. Die —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 13:06:33 R.Wagner Am Mon, 21 Dec 2009 11:33:58 +0100 schrieb Johannes Geenen: > Technisch gibt es > überhaupt kein Problem, die einfacheren Optiken an einer E-3 etc. > einzusetzen. Gibt es nicht. Da hast Du recht. Ich würde Dir trotzdem mal raten, Deinen SSWF auf Staub zu überprüfen. Ich habe 50k Auslö¶sungen mit 40-150 und 50k Auslö¶sungen mit 50-200 hinter mir. Die Staubbelastung des Sensors ist seit dem 50-200 dramatisch zurückgegangen. Die gleichen Optiken an der 500er ergaben kaum Staubeintrag. Ebemfalls 50k Auslö¶sungen. Die Aufnahmebedinungen sind jeweils identisch gewesen. Ganz deutlich: gegen gelegentliche Verwendung von Standard-Optiken gibt es absolut nichts zu sagen. Bei einer ausschließlichen Verwendung von Stgandard-Optiken an der E-3 sollte der Sensor (SSWF) aber etwa alle 20k Auslö¶sungen gereinigt werden. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2009 Uhrzeit: 18:40:27 Johannes Geenen Danke! Als relativer Neueinsteiger in die Digitale Fotografie und dank der effektiven Sensorreinigungsfunktion der Olympus habe ich dem Thema Staub bisher wenig Bedeutung beigemessen (anders als die 40 Jahre vorher im Labor und Projektor, wobei ich auch weniger als 10.000 Aufnahmen pro Jahr mache). Ich werde dann doch gelegentlich mal einen Sensor-Sauberkeitstest ausführen (Blende 22 auf ein weißes Blatt Papier in Unendlichstellung sollte doch schnell zeigen, ob am Sensor was hängt, oder?) Ist eigentlich die E-3 auch gegen vagabundierenden Staub (z.B. über den Kartenschacht) gesichert (ein Schaumstofffilter oder so)? Zunächst erst einmal würde ich vermuten, das jede E-Kamera ein vergleichbares Verhalten zeigt – abgedichtete Zoom-Objektive=wenig Staub, nicht abgedichtete Zoom-Objektive=mehr Staub, Festbrennweiten mit Innenfokussierung=kein Staub…. Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2009 Uhrzeit: 22:52:45 Tom W. 14-42 an ner E-3 sieht bestimmt einmalig aus^^ — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————