JPEG-Einstellungen E-1

Datum: 20.09.2007 Uhrzeit: 20:28:38 Walter Hausmann Hallo zusammen, da ich eigentlich immer im RAW mit der E-1 fotografiere, habe ich mal nachfolgende Fragen an Euch. In den nächsten Tagen muss ich schnell mit meinen Bildern sein und da kommt eigentlich nur JPEG in der hö¶chsten Qualität anstelle von RAW in Frage, da ich die betreffenden Bilder direkt komplett mittels Speicherkarte weitergebe. Wie soll ich die nachfolgenden Einstellungen an der E-1 vornehmen? 1. Weißabgleich 2. Kontrast 3. Schärfe 4. Sättigung 5. etc. Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten … Gruss Walter ————— wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2007 Uhrzeit: 20:53:42 Ulrich Hochlechner Also ich habe Kontrast, Schärfe um eins im Plus, Weißabgleich auf Auto Sättigung auf CS2. Daneben habe ich meistens die Belichtung um 1/3 Blende nach unten korrigiert. Damit bekommt man die schö¶nen diamäßigen Farben, vor allem im Herbst. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2007 Uhrzeit: 23:04:34 oliver oppitz Walter Hausmann schrieb: Bei Menschen nehme ich: > 1. Weißabgleich – bei der E-1 geht AUTO wirklich gut – besser ist da eigentlich nur der individuelle Abgleich (falls mö¶glich, also relativ konstantes Licht vorherrscht) > 2. Kontrast – habe ich meistens auf -2 (!) > 3. Schärfe – für sofortige Weitergabe mind. +1 > 4. Sättigung – Portraitmodus -2 > 5. etc. – ist das alles Poker, weil ich nicht weiß, was, wo, wie Du fotografieren wirst… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 7:59:57 Steffen Stockmeyer Ich benutze da ausschliesslich den Kamerastandard, bis auf die Schärfe +1. Passt zu 99% behaupte ich mal… Gruss Steffen (11) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 8:08:55 Helge Suess Hallo Walter! > In den nächsten Tagen muss ich schnell mit meinen Bildern sein > und da kommt eigentlich nur JPEG in der hö¶chsten Qualität > anstelle von RAW in Frage, da ich die betreffenden Bilder direkt > komplett mittels Speicherkarte weitergebe. Kommt drauf an, was der Empfänger damit noch weiter vor hat. Weiters, was du fotografierst und in welcher (Licht-)Umgebung. > Wie soll ich die nachfolgenden Einstellungen an der E-1 > vornehmen? > 1. Weißabgleich Der steht bei mir auf 5300°K und schafft damit DIA-Film Charakteristik. Ich verändere ihn nur, wenn ich einen konkreten Farbstich ausgleichen will, z.B. im extremen Schatten oder wenn Kunstlicht nicht al solches wirken soll. Bei mö¶glichst korrekter Farbwidergabe mache ich einen manuellen WB, das macht aber meist nur dann Sinn, wenn du eine Studioumgebung hast und Serien mit praktisch dem gleichen Licht machst. > 2. Kontrast Der ist bei mir auf Neutral. > 3. Schärfe Die ist auf dem Minumum. Das erlaubt optimales Nacharbeiten. Wenn das aber nicht vorgesehen ist dann musst du due Schärfe etwas anheben, so um die +1 sollte brauchbar sein. > 4. Sättigung Die ist bei mir auch auf Mittelstellung. > 5. etc. Einstellung Zeit und Blende manuell, Kontrolle der Belichtung über Histogramm. Meist mittenbetonte Messung, in kritischen Fällen Spot. Ich würde mir auf jeden Fall eine Kopie der Daten von der Karte ziehen (z.B. auf einen Imagetank). Du weisst nie, was mit der Karte passiert und dann ist vielleicht alles weg. Helge ;-)=) 11 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2007 Uhrzeit: 10:10:45 Walter Hausmann An alle … vielen Dank für die Tipp, werde sie umsetzen … PS: Bei den Aufnahmen handelt es sich um diverse Landschaftsbilder (Bauernhof im Hindergrund und viele Wiesen) als Übersichtsaufnahme für einen Bekannten, der die Bilder sofort mittels Speicherkarte ohne jegliche Nachbearbeitung irgendwo ausdrucken lassen will … Kann es selber nicht machen, da die räumliche Trennung mehrere KM ist, der Betreffende keinen Internetanschluss hat und die Angelegenheit offensichtlich dringend ist. Nochmals Danke … Gruss Walter ————— wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————