Eingebauter Blitz und externer Blitz

Datum: 19.07.2007 Uhrzeit: 18:57:35 Andreas Hallo, als langjähriger, zufriedener E-10-Nutzer hatte ich neulich eine E-510 in der Hand und fand die Kamera recht gelungen. (manuelle Scharfstellung und Autofokus usw.) Allerdings fiel mir auf, dass der Blitzschuh bei aufgeklapptem Blitz verdeckt und somit nicht mehr für den externen Blitz benutzbar ist. An der E-10 habe ich genau das recht oft praktiziert und mich über die mö¶gliche Aufhellung frontal und eine Menge Licht, was man mit dem FL40 an die Decke bzw. zu einem Reflektor schießen kann, gefreut. Was meinen die Experten zur Nutzung beider Blitze ? Mir ist klar, dass man das Licht des externen Blitzes lenken und streuen kann, trotzdem war die Doppelnutzung recht angenehm zu handhaben. Wird die E1-X (?) den Schuh auch verdecken ? Viele Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2007 Uhrzeit: 19:24:33 Fabian Andreas schrieb: > Wird die E1-X (?) den Schuh auch verdecken ? Vermutlich wird die E1-X (?) keinen internen Blitz besitzen, daher wird sich das Problem nicht stellen. Grüße Fabian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2007 Uhrzeit: 19:34:59 WolfgangS Fabian schrieb: > > Vermutlich wird die E1-X (?) keinen internen Blitz besitzen, > daher wird sich das Problem nicht stellen. > Das E-P1-pdf spricht von einem eingebauten Blitz — gut Licht Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2007 Uhrzeit: 21:19:24 Peter Wolf Hallo Andreas , auf dem Usertreffen in Potsdam konnten wir die E 1-X in einem Glaskasten sehen . Die Kamera hat einen eingebauten Blitz und dieser wird von dem aufgesteckten Blitz verdeckt . Viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2007 Uhrzeit: 22:13:20 Andreas Hallo, ja, danke für die Nachricht. So schlimm ist das natürlich nicht aber ich hatte mich eben schö¶n an die Doppelnutzung gewö¶hnt. Die anderen Eigenschaften werden das kompensieren. Über einige Hinweise der Fachleute, wie sie das machen, ich meine die Lichtvereilung, wäre ich erfreut. mfg Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 7:31:50 Engelberger Hallo, nö¶ geht mit der E-500 auch nicht. Ich verwende deshalb einen Metz 45 CT3 mit Haupt- und Aufhellblitz. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 7:57:48 Fabian WolfgangS schrieb: > Das E-P1-pdf spricht von einem eingebauten Blitz Hoppla, das hab ich wohl überlesen, war wohl zu dunkel hier 🙂 Gruß Fabian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 8:00:47 Helge Suess Hallo Andreas! > Was meinen die Experten zur Nutzung beider Blitze ? Also, ich verwende in der Regel keinen frontalen Blitz. Wenn, dann zwei von der Seite oder indirekt. Über Sklave oder Kabel ausgelö¶st. Den internen Blitz der E-330 (dort kannman theoretisch den FL-36 mit dem internen Blitz kombinieren) verwende ich meist mit 1/64 Leistung (manchmal mit Diafilm abgeklebt) zum Auslö¶sen des Studioblitzes. Helge ;-)=) 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 14:22:26 Andreas > Hallo, > ja, danke für die Nachricht. > So schlimm ist das natürlich nicht aber ich hatte mich eben > schö¶n an die Doppelnutzung gewö¶hnt. > Die anderen Eigenschaften werden das kompensieren. > > Über einige Hinweise der Fachleute, wie sie das machen, > ich meine die Lichtvereilung, wäre ich erfreut. > > mfg > Andreas > Sorry, meine natürlich die Lichtverteilung… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 16:49:29 WolfgangS Helge Suess schrieb: > Also, ich verwende in der Regel keinen frontalen Blitz. Wenn, > dann zwei von der Seite oder indirekt. Über Sklave oder Kabel > ausgelö¶st. Den internen Blitz der E-330 (dort kannman > theoretisch den FL-36 mit dem internen Blitz kombinieren) > verwende ich meist mit 1/64 Leistung (manchmal mit Diafilm > abgeklebt) zum Auslö¶sen des Studioblitzes. > 10-20% frontal und 80-90% indirekt ist häufig eine gute Ausleuchtung. ABei miener analogen Ausrüstung hatte ich neinen Cullmannblitz mit Strahlenteiler, der 20% direkt und 80 % nach (schräg) oben blitzte — gut Licht Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 19:46:03 Gerd H. Gross Engelberger schrieb: > Hallo, > > nö¶ geht mit der E-500 auch nicht. Das ist nicht ganz richtig, vor längerer Zeit hab ich einen solchen Adapter, der es ermö¶glicht beide Blitze gleichzeitig zu nutzen, hier angeboten. Die Nachfrage von Oly Nutzern war seeeehr gering dafür haben die Canon Nutzer, da passte er auch, zugeschlagen. Nächste Woche werde ich die E-510 haben und berichten kö¶nnen ob er dort auch verwendbar ist. Gruß gerd (mal mit Sigma, aber immer mit Olympus unterwegs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2007 Uhrzeit: 22:14:58 Andreas Hallo Gerd, bin auf den Adapter und den Bericht zur 510 sehr gespannt. mfg Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.07.2007 Uhrzeit: 10:41:50 Hermann Brunner Andreas schrieb: > Über einige Hinweise (…) Lichtverteilung (…) Metz54Mz4 – Hauptreflektor indirekt, kleiner Frontblitz zugeschaltet. Allerdings nicht via TTL an der E1, aber im A- oder M-Modus macht er das prima. LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2007 Uhrzeit: 23:07:17 Oli T. Das ging bei der E-300 und geht vermutlich auch bei der E-330 mit dem FL-36 auch. Da ich aber jetzt eine E-500 habe, stehe ich vor dem gleichen Problem. Eventuell ist der Metz mecablitz 58 AF-1 für Olympus die Lö¶sung. Bin mir aber noch nicht so sicher und der Blitz ist auch zu neu als daß es da schon allzuviele Erfahrungen gäbe. Gruß, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2007 Uhrzeit: 23:09:17 Oli T. TTL mit FP-Modus kann wohl der neue mecablitz 58 AF-1 O — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————