Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 17:32:46 Kostas Hallo Olympususer, nach 2 Jahren E-300 mit dem 14-54 (bzw. anfangs 14-45) als (fast-)Immerdrauf und dem Sigma 55-200 hätte ich jetzt gern was für Dämmerung bzw. Nachtaufnahmen, mö¶glichst freihändig. Makro intressiert mich eher nicht, Weitwinkel schon. Ich weiss dass es von Sigma 2 Kaufkandidaten gäbe (30/1,4 , 24/1,8) und von Panasonic auch eins (25/1,4). Mein Problem aber ist, ich will kein Objektiv kaufen für ca. 400 Euro (und mehr) was dann nur für wenige Fotos genutzt wird. Wenns schon fast wie das 14-54 kostet will ich es auch als immerdrauf nutzen kö¶nnen , je nach Bedarf. (Dass es mö¶gliche Qualitätsprobleme geben kann lass ich mal jetzt raus) Gibt es Alternativen zu diesen lichtstarken Objektiven, z.B. gebrauchtes aus e*ay? Welche kämen in Frage? Grundsätzlich jedes wo man auch einen Adapter für 4/3 kaufen kann? Warten aufs 14-35/2.0 werd ich nicht obwohl es mehr oder weniger das ist was ich suche. Es wird sowieso zu teuer (für mich als Hobbyfotografen). Gruß Kostas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 17:58:50 Reinhard Wagner Kostas schrieb: > Hallo Olympususer, > > nach 2 Jahren E-300 mit dem 14-54 (bzw. anfangs 14-45) als > (fast-)Immerdrauf und dem Sigma 55-200 hätte ich jetzt gern was > für Dämmerung bzw. Nachtaufnahmen, mö¶glichst freihändig. > Makro intressiert mich eher nicht, Weitwinkel schon. Wechsele nicht das Objektiv, sondern den Body. Du kriegst mit der 510 mehr Pixel, hast hö¶here nutzbare ISO, (+1 Blendenstufe) und den IS, der dir nochmal mindestens 2 EV bringt. Da kommst Du mit dem 14-54 noch sehr weit. Nur mal ein Alternativvorschlag… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 18:12:48 Kostas Danke , an diese Alternative hab ich nicht gedacht, hab meine E-300 einfach zu sehr ins Herz gefasst. 😀 Gruß Kostas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 20:29:17 WolfgangS Kostas schrieb: > Danke , an diese Alternative hab ich nicht gedacht, hab meine > E-300 einfach zu sehr ins Herz gefasst. 😀 > Ich hab ja meine E300 auch ins Hez geschlossen, aber wenn ich seh, was jetzt die E-410 meiner Frau bietet, und die 510 bietet ja noch deutlich mehr, wächst allmählich in mir der Wunsch heran die E510 zu besitzen. (aber erst mal kommt das 12-60 ins Haus) — gut Licht Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 20:30:22 WolfgangS Kostas schrieb: > Danke , an diese Alternative hab ich nicht gedacht, hab meine > E-300 einfach zu sehr ins Herz gefasst. 😀 > Ich hab ja meine E300 auch ins Hez geschlossen, aber wenn ich seh, was jetzt die E-410 meiner Frau bietet, und die 510 bietet ja noch deutlich mehr, wächst allmählich in mir der Wunsch heran die E510 zu besitzen. (aber erst mal kommt das 12-60 ins Haus) — gut Licht Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 20:44:38 Ernst Weinzettl Kostas schrieb: > Hallo Olympususer, > > nach 2 Jahren E-300 mit dem 14-54 (bzw. anfangs 14-45) als > (fast-)Immerdrauf und dem Sigma 55-200 hätte ich jetzt gern was > für Dämmerung bzw. Nachtaufnahmen, mö¶glichst freihändig. > Makro intressiert mich eher nicht, Weitwinkel schon. Wie passt das zu > Ich weiss dass es von Sigma 2 Kaufkandidaten gäbe (30/1,4 , > 24/1,8) und von Panasonic auch eins (25/1,4). Denn das sind alles Objektive, die für FT Normalbrennweite“ bis —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 25:09:25 Herbert Pittermann Kostas schrieb: > nach 2 Jahren E-300 mit dem 14-54 (bzw. anfangs 14-45) als > (fast-)Immerdrauf und dem Sigma 55-200 hätte ich jetzt gern was > für Dämmerung bzw. Nachtaufnahmen, mö¶glichst freihändig. > Makro intressiert mich eher nicht, Weitwinkel schon. Nachtaufnahmen, mö¶glichst freihändig. Das ist der unmö¶gliche Wunsch aller Fotografen. Herbert 😉 9 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 25:19:04 Marc > Nachtaufnahmen, mö¶glichst freihändig. > Das ist der unmö¶gliche Wunsch aller Fotografen. schneid den satz aus, haeng ihn an die wand und warte 10jahre. ich verwette meine e-1, dass wir bis dahin bei rauschfreien iso6400 angelangt sind 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 7:18:53 Peter Eckel Hallo Marc, > schneid den satz aus, haeng ihn an die wand und warte 10jahre. ich > verwette meine e-1, dass wir bis dahin bei rauschfreien iso6400 > angelangt sind 🙂 komisch, ganz ähnliche Aussagen habe ich das auch noch von vor 30 Jahren im Ohr, als die ersten ISO 1600-Filme auf den Markt kamen. Komischerweise hat die Physik gewonnen. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 9:19:02 Wolfgang Stadlbauer Peter Eckel schrieb: > komisch, ganz ähnliche Aussagen habe ich das auch noch von vor 30 > Jahren im Ohr, als die ersten ISO 1600-Filme auf den Markt kamen. > > Komischerweise hat die Physik gewonnen. > Jetzt weiss ich, warum die Chemiker das nicht geschafft haben, trotz DIR etc. Grüsse, Wolfgang (Chemiker) 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 10:03:01 Kostas Ernst Weinzettl schrieb: > > Denn das sind alles Objektive, die für FT Normalbrennweite“ bis —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 10:08:59 Kostas Herbert Pittermann schrieb: > Nachtaufnahmen, mö¶glichst freihändig. > Das ist der unmö¶gliche Wunsch aller Fotografen. > > Herbert 😉 > 9 > Da hab ich mich etwas unglücklich ausgedrückt, mache gerne Nachtaufnahmen von Gebäuden im Stadtgebiet , da ist eine Grundbeleuchtung schon da. Berge in der finsteren Nacht will ich (noch) nicht fotografieren. 😉 Gruß Kostas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Lichtstarke Alternativen mit 1,4 oder 1,8 zu Sigma/Panasonic?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s