Augenmuschel EP-2 Tipp zur Befestigung

Datum: 15.07.2007 Uhrzeit: 23:57:42 Andy Dobler Hallo, ich hab mal eine Frage bezüglich der grossen Augenmuschel an der E-1, da ich nun vor zwei Tagen bei einer Veranstaltung schon die zweite Augenmuschel verloren habe (Kamera hing am Gurt über der Schulter), bitte ich hier mal um Tipps, wie ich diese evtl. besser befestigt bekomme, ohne diese festkleben zu müssen (man mö¶chte diese ja vieleicht mal wechseln). Ich habe bereits bei Herrn Wienen (Edlefs) nachgefragt, er meinte ich solle mal hier im Forum die Frage stellen. Dieses Forum ist wirklich Klasse, ich lese bereits seit 2,5 Jahren mit und habe hier schon viele tolle Tipps und Anregungen verwenden kö¶nnen. Auch der Entscheid zur E-1 im September/Oktober letzten Jahres wurde durch das Forum bestärkt (seit 30 Jahren fotografiere ich mit Olympus von der OM1n über die OM2n zur OM4Ti und nun bei der E-1, E-330 und E-510 werden evtl. folgen). Vielen Dank an alle hier im Forum. So, weiter mö¶chte ich hier niemand langweilen. Schon mal Danke für Eure Antworten. Grüßle aus Stuttgart AndyD – zur Unterscheidung 😉 (Eine sechs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 9:17:16 GordianS Willkommen im Club 🙂 Siehe: https://oly-e.de/forum/e.e-system/74710.htm#0 und https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/21475.htm#0 nach der Neubelederung der E-1 hat mir Olympus die normale Augenmuschel spendiert 🙂 Inzwischen komme ich damit besser klar als mit der Großen. Zuletzt hatte ich die große Augenmuschel an die Trageriemenö¶se angebunden. Es war immer wieder eine Freude sie an der E-1 baumeln zu sehen 🙂 Der ultimativer Tipp: Trage die Kamera an der linken Schulter :-))) , es funktioniert bei mir prima. Grüße Gordian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 13:23:00 Helge Suess Hallo Andy! Ich habe versucht, eine noch besser abdeckende Augenmuschel zu konstruieren und sie mit dem Adapter für den Winkelsucher zu montieren. Der hat den Vorteil, dass er mit einem Riegel fixiert ist. Der wirkliche Nachteil: das Ding kostet als Ersatzteil ein Vermö¶gen (rund 25 USD). Mal abgesehen vm Gummiteil, das man dran macht. Ich habe das mal als Idee in die Olypedia unter Basteleien gestellt. PRoduziert habe ich es noch nicht weil ich noch keine fixen Bestellungen dafür habe. Für die anderen Kameras ist die Montage trivial und daher wesentlich billiger. Ideal wäre es, von jemandem, der den Adapter für die E-1 nicht braucht diesen günstig zu bekommen. Der Gummi selbst ist dann nicht mehr sooo arg teuer. Details: http://olypedia.de/AugenmuschelProjekt Helge ;-)=) 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 14:49:57 Thomas Ecke Hallo Andy, Andy Dobler schrieb: > [EP-2] > …, bitte ich hier mal um Tipps, wie ich diese evtl. > besser befestigt bekomme, ohne diese festkleben zu müssen (man > mö¶chte diese ja vieleicht mal wechseln). meine EP-2 habe ich zusätzlich mit einer Fangleine gesichert: mit einer Nadel eine dünne Angelsehne durchgezogen, diese dann an der linken Gurtö¶se verknotet. Das ist nur beim genauen hinsehen zu erkennen. Wenn Du die Angelsehne nicht zu kurz machst, läßt sich die EP-2 normal ab- und andrehen. Ein paar mal hat es mir auch schon geholfen. Sollte das Gedränge allerdings zu groß sein und die EP-2 zu lange unbemerkt so lose baumeln, besteht auch die Gefahr, das die Gläser verlohren gehen. Ansonsten, wie schon erwähnt, links tragen oder Handschlaufe besorgen und den blö¶den Schultergurt, der eh immer im Weg ist, weglassen. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 20:54:38 Andreas Dobler Hallo, der Tipp anbinden“ finde ich genial. Zusätzlich an der linken —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 21:03:37 Andreas Dobler Hallo Helge, hab eben mal Deine Idee/Konstruktion angesehen, sieht ja echt super aus, kann mir gut vorstellen, so eine Augenmuschel bei Dir zu bestellen. Also ich hätte auf jeden Fall interesse!! Kann die dann auch für die E-510 (und evtl. auch für die neue Pro) angepasst werden? Ich denke, dort wird es auch die Probleme geben. Grüßle AndyD 6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 7:18:11 Helge Suess Hallo Andreas! > Kann die dann auch für die E-510 (und evtl. auch für die neue > Pro) angepasst werden? Ich denke, dort wird es auch die Probleme > geben. Die Konstruktion ist so, dass sie auf alle Kameras passt. Das derzeitige Konzept nutzt den Adapter des Winkelsuchers. Da gibt’s für beide Anschlüsse (E-1 und andere) was. Wenn man das Ding für die neuen eckigen Sucher optimiert wird’s vermutlich noch etwas günstiger gehen. Dann kann ich nämlich die ca. 5 EUR für den Adapter sparen und durch ein billigeres Teil ersetzen. Die neue PRO scheint den gleichen Anschluss zu haben wie auch alle anderen davor, sollte also mit der E-510 ident sein. Helge ;-)=) 3 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2007 Uhrzeit: 19:15:27 Andreas Dobler Hallo Helge, alles klar, wann kann man die Teile bei Dir bestellen? Melde Dich einfach bei mir, würde mich freuen. Mit einer Bestellung kannst Du dann rechnen. Grüßle Andy schon wieder eine 6 😉 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————