Datum: 15.07.2007 Uhrzeit: 18:38:05 Ulrich Abels Gestern ist mir ein fürterliches Missgeschick passiert: Ich meine E-300, bestückt mit dem EC-14 und dem 50-200 auf dem Stativ und hatte offenbar den Schnellverschlu nicht richtig arretiert. Als ich das Stativ weggehoben habe ist es passiert: Die Ganze Sache hat sich vornüber gelö¶st und ist runter gekracht! Positiv; Ich habe sehr nahe am boden gearbeitet, dass Stativ war niedrig eingestellt und so war die Sturzhö¶he nur“ ca. 50 cm – aber beim —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2007 Uhrzeit: 19:06:02 Manfred Paul Am Sun, 15 Jul 2007 18:38:05 +0200 schrieb Ulrich Abels: > Weiss jemand was zu mö¶glichen Schäden, Kosten, Einsendezeit nach > Hamburg (das 50-200 ist mein Standarobjektiv :-(!) zu sagen? > Vergrö¶ßere ich wohlmö¶glich den Schaden, wenn ich es weiter > benutze?? > Danke, für alle Tips! Hallo Uli, erstmal mein Mitgefühl – ich habe das gerade hinter mir, allerdings ohne äussere Gewaltanwendung. Ich würde das Ding sofort einschicken, um den Schaden nicht zu vergrö¶ssern. Bei mir hat die Reparatur incl. Postweg keine 14 Tage gedauert und wurde zum Pauschalpreis von ca. 140,- EUR erledigt. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 8:18:15 W. Schulze Hallo Uli, mir ist in meinem ersten Monat mit der E-1 etwas ähnliches passiert. Obwohl es eindeutig mein Fehler war und ich das auch dazu geschrieben hatte, hat sich Olympus in Hamburg als sehr kulant erwiesen: https://oly-e.de/forum/e.e-system/27436.htm Viel Glück Wolfram 12 > Die Konstruktion ist > auf der Geli gelandet und ich hatte sie dann wieder im Griff. > Funktionstest (nach dem ersten Schock!) ergab: Kamera, EC-14, > Autofokus, Auslö¶sung + Speicherung – alles bestens! Aber die > Brennweite lies sich zunächst gar nicht mehr verstellen und läßt > sich inzwischen mit sanfter Gewalt, aber deutlichen > Scharbgeräuschen/Widerstand drehen. Ansonsten scheint wirklich > alles normal zu funtionieren. > Weiss jemand was zu mö¶glichen Schäden, Kosten, Einsendezeit nach > Hamburg (das 50-200 ist mein Standarobjektiv :-(!) zu sagen? > Vergrö¶ßere ich wohlmö¶glich den Schaden, wenn ich es weiter > benutze?? > Danke, für alle Tips! > Liebe Grüße, Uli. <>< > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 10:35:12 Ulrich Abels Danke für eure Antworten – werde es wohl einschicken! lg Uli <>< -- posted via https://oly-e.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 16.07.2007 Uhrzeit: 10:56:12 Rainer Fritzen Ulrich Abels schrieb: > Danke für eure Antworten – werde es wohl einschicken! > lg Uli <>< > Hallo Uli, ich wünsche dir viel Erfolg dabei. Meins war in Hamburg zur Reparatur. Preis 133,88EUR. Dauer. soweit ich mich erinnere, etwa 2 Wochen. Leider zeichnet es jetzt in den Ecken sehr schlecht scharf. So habe ich mir das nicht vorgestellt. Es geht heute wieder zurück nach Hamburg. Mal sehen, was Oly dazu sagt. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Crash mit 50-200 :-(
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s