Zwei unterschiedliche E-500 Gehaeuse?

Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 14:16:36 Armin Hallo, ich bin mir nicht (mehr) ganz sicher ob ich es richtig gesehen habe, aber ich meine ein E-500 im überwiegend metallic-look“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 14:22:03 Martin_Reiner Die silberne E-500 sieht man häufig in den Media Märkten. Ich finde, die sieht genauso billig“ aus wie die anderen silbernen —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 14:46:58 Armin Hallo Martin_Reiner, danke für die Bestätigung – scheint so, dass ich doch nicht zum Augenarzt muss. 🙂 Da ich nie in der Fotoabteilung solcher Geschäfte bin – ich unterstütze lieber meinen Fotohändler der sich auch um mich bemüht, ist dies mir offensichtlich entgangen. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 17:20:53 Peter Eckel Hallo Armin, > Da ich nie in der Fotoabteilung solcher Geschäfte bin – ich > unterstütze lieber meinen Fotohändler der sich auch um mich > bemüht, ist dies mir offensichtlich entgangen. ich gehe manchmal hin, um dann hinterher zu wissen, warum ich lieber beim Fachhändler kaufe. Heute bei Saturn: Sandisk Ultra II, 4 GB: 229 EUR. Beim freundlichen Fachhändler: Sandisk Extreme III, 4 GB: 199 EUR. Tja, aber Geiz ist ja sooooo geil. Viele Grüße, Peter (der auch beim Fachhändler gekauft hätte, wenn die Extreme teurer gewesen wäre als die Ultra beim Geiz-ist-blö¶d-Markt). —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 17:38:01 Rolf-Christian Müller Peter Eckel schrieb: > Heute bei Saturn: Sandisk Ultra II, 4 GB: 229 EUR. > Beim freundlichen Fachhändler: Sandisk Extreme III, 4 GB: 199 EUR. Tja, hast Du es gut, bei uns“ in Berlin ist Saturn ein Laden —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 18:39:41 Uwe H. Müller Wer behauptet eigentlich, daß Saturn günstig ist??? Die waren doch noch nie günstig. Außer das ein oder andere Angebot das schon mal interessant ist. Das ändert aber nix an der Tatsache, daß das hier auch nur wieder das Beispiel mit dem MacDXXXX widerspiegelt: Eigentlich geht keiner hin aber wie sieht´s in Wirklichkeit aus?? Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 19:47:01 bernd fischer Peter Eckel schrieb: > Hallo Armin, > >> Da ich nie in der Fotoabteilung solcher Geschäfte bin – ich >> unterstütze lieber meinen Fotohändler der sich auch um mich >> bemüht, ist dies mir offensichtlich entgangen. > > ich gehe manchmal hin, um dann hinterher zu wissen, warum ich > lieber beim Fachhändler kaufe. > > Heute bei Saturn: Sandisk Ultra II, 4 GB: 229 EUR. > Beim freundlichen Fachhändler: Sandisk Extreme III, 4 GB: 199 EUR. Bei Technikdirekt 188.- EUR (ohne vorbeizugehen) wobei ich heute 2 bestellte Karten 1GB zu 45.-/pro Stck. erhalten habe. (Spez.wie genannt). Bei Conrad hätten die 55.95/pro Stck gekostet. Neu ist, das außer dem bekannten Hartschalen-Etui noch ein weiches Reiseetui mit Schlüsselring, sowie ein Recovery-Programm auf MiniCD zur Lieferung gehö¶rt. > Tja, aber Geiz ist ja sooooo geil. ja, und Du darfst noch ein ‚o‘ anhängen Gruß, Bernd > Viele Grüße, > > Peter (der auch beim Fachhändler gekauft hätte, wenn die Extreme > teurer gewesen wäre als die Ultra beim Geiz-ist-blö¶d-Markt). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 20:01:01 Uwe H. Müller bernd fischer schrieb: > Peter Eckel schrieb: > >> Hallo Armin, >> >>> Da ich nie in der Fotoabteilung solcher Geschäfte bin – ich >>> unterstütze lieber meinen Fotohändler der sich auch um mich >>> bemüht, ist dies mir offensichtlich entgangen. >> >> ich gehe manchmal hin, um dann hinterher zu wissen, warum ich >> lieber beim Fachhändler kaufe. >> >> Heute bei Saturn: Sandisk Ultra II, 4 GB: 229 EUR. >> Beim freundlichen Fachhändler: Sandisk Extreme III, 4 GB: 199 EUR. > > Bei Technikdirekt 188.- EUR (ohne vorbeizugehen) > > wobei ich heute 2 bestellte Karten 1GB zu 45.-/pro Stck. erhalten > habe. > (Spez.wie genannt). Bei Conrad hätten die 55.95/pro Stck > gekostet. > Neu ist, das außer dem bekannten Hartschalen-Etui noch ein > weiches Reiseetui mit Schlüsselring, sowie ein Recovery-Programm > auf MiniCD zur Lieferung gehö¶rt. > >> Tja, aber Geiz ist ja sooooo geil. > > ja, und Du darfst noch ein ‚o‘ anhängen > Gruß, > Bernd > >> Viele Grüße, >> >> Peter (der auch beim Fachhändler gekauft hätte, wenn die Extreme >> teurer gewesen wäre als die Ultra beim Geiz-ist-blö¶d-Markt). > Na dann mö¶chte ich dem Geiz ist Geil Trend noch einen drauf setzen!!! 1Gb Sandisc Ultra II für 17 Euro plus Versand. Von den Dingern habe ich 4″ gekauft.(Nur zur Info; Es sind ORIGINALE!!!) Aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 21:37:33 Armin Hallo, früher habe ich nur Lexar und Sandisk Ultra II sowohl privat als auch beruflich verwendet. Nachdem ich mir im Shop des Herstellers probehalber eine 4 GB Transcend gekauft habe und bislang sehr zufrieden damit bin, werde ich wohl ganz auf diesen Hersteller – bei Bedarf – umsteigen. Das Preis/Leistungsverhältnis erscheint mir sehr gut: CF, 120x, 4GB, 79 Euro zuzüglich 4,20 Euro Versand Bei 100 Euro kostenloser Versand. Ich bin nicht mehr bereit den Namen mitzubezahlen und bei den Preisen der Sandisk IV 266x (40MB/s) traute ich meinen Augen kaum. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 23:44:32 Gerd Ruhland Uwe H. Müller schrieb: > Wer behauptet eigentlich, daß Saturn günstig ist??? > Die waren doch noch nie günstig. Hallo Uwe, es gab mal Zeiten, da war Saturn die beste Adresse überhaupt. Wir haben in den achzigern regelrechte Einkaufsfahrten aus dem Westerwald nach Kö¶ln gemacht (immerhin 100 Km- einfache Strecke), weil es dort die preisgünstigsten Angebote gab. Ob es nun Diafilme waren oder Schallplatten- ja damals gab es noch keine CD’s- oder auch Spiegelreflexkameras und Blitzanlagen, Hifi- Anlagen usw…usw…, dort bekam man immer eine profesionelle Beratung und einen Superpreis! Das ist lange vorbei. Ich gehe heute ab und zu mal durch einen Saturn- oder Media- Markt (ist eh ein und derselbe Konzern) und kaufe dort eigentlich nichts mehr. Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.08.2006 Uhrzeit: 25:03:46 Frank Kuntz Rolf-Christian Müller schrieb: > Peter Eckel schrieb: > >> Heute bei Saturn: Sandisk Ultra II, 4 GB: 229 EUR. >> Beim freundlichen Fachhändler: Sandisk Extreme III, 4 GB: 199 EUR. > > Tja, hast Du es gut, bei uns“ in Berlin ist Saturn ein Laden —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 3:15:18 Peter Eckel Hallo Bernd, > Bei Technikdirekt 188.- EUR (ohne vorbeizugehen) schö¶n. Ich habe sie heute gebraucht. Ich habe sie heute gekauft. Wann hast Du sie, wenn Du sie bei TD kaufst? Da habe ich dann also 11 Euro gespart, und habe die Karte nicht gehabt, als ich sie brauchte. Sehr gut, der Kandidat hat hundert Punkte. Lieber bezahle ich die 11 Euro mehr, und kann dafür auch nächstes, übernächstes und in 10 Jahren eine Karte kaufen, wenn ich sie brauche, weil der Händler noch lebt. > wobei ich heute 2 bestellte Karten 1GB zu 45.-/pro Stck. erhalten > habe. > (Spez.wie genannt). Bei Conrad hätten die 55.95/pro Stck > gekostet. > Neu ist, das außer dem bekannten Hartschalen-Etui noch ein > weiches Reiseetui mit Schlüsselring, sowie ein Recovery-Programm > auf MiniCD zur Lieferung gehö¶rt. Es fehlen noch eine Gummiwaschmaschine zum Aufblasen und das Abziehbild von Henri Cartier-Bresson. Anders gesagt: Die Recovery-Software von Sandisk habe ich nach ö–ffnen der Verpackung direkt in den Müll geschmissen – Max Wolf und Christian Luidlolt werden wissen, warum. Von den Etuis habe ich schon mindestens drei in der Schublade. Das ganze Zeug ist einfach furchtbar uninteressant, unwichtig, überflüssig und blö¶dsinnig. Genauso wie der wertlose Kartenleser von Lexar, der auch mal bei deren Karten mitgeliefert wurde. > ja, und Du darfst noch ein ‚o‘ anhängen Mache ich gerne bei Bedarf. Wenn Du mö¶chtest, schicke ich Dir auch gerne ein bzip2-Archiv mit Hundert Milliarden ‚o’s, ohne Aufpreis. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 9:34:30 Uwe H. Müller Hallo Gerd > >> Wer behauptet eigentlich, daß Saturn günstig ist??? >> Die waren doch noch nie günstig. > > Hallo Uwe, es gab mal Zeiten, da war Saturn die beste Adresse > überhaupt. Wir haben in den achzigern regelrechte > Einkaufsfahrten aus dem Westerwald nach Kö¶ln gemacht (immerhin > 100 Km- einfache Strecke), weil es dort die preisgünstigsten > Angebote gab. Ob es nun Diafilme waren oder Schallplatten- ja > damals gab es noch keine CD’s- oder auch Spiegelreflexkameras > und Blitzanlagen, Hifi- Anlagen usw…usw…, > dort bekam man immer eine profesionelle Beratung und einen > Superpreis! Ja das stimmt. Da kann ich dir zustimmen. Aber das ist bestimmt schon 20 Jahre her. > Das ist lange vorbei. Ich gehe heute ab und zu mal durch einen > Saturn- oder Media- Markt (ist eh ein und derselbe Konzern) und > kaufe dort eigentlich nichts mehr. > Auch hier Zustimmung. Bei uns hat vor ein paar Jahren ein Saturn- Markt erö¶ffnet. Natürlich mit super Lockangeboten. Das war es dann aber auch schon. Wirklich günstig haben die meiner Meinung nach schon lange nichts mehr. Es gibt bei uns einige dieser bekanten Märkte. Es herrscht eigentlich überall das gleiche Schema. Das alles ändert aber eigentlich nichts an der Tatsache, daß wohl jeder bemüht ist, seine Produkte günstig zu erwerben. Zu verschenken hat wohl heute niemand etwas. Natürlich kaufe ich ein Produkt, wenn ich es direkt benö¶tige auch in einem Geschäft mit hö¶heren Preisen. Vorrausgesetzt, es gibt so ein Geschäft überhaubt vor Ort, was ja auch nicht selten ein Problem ist. Habe ich es nicht so eilig, dann wird nach einem günstigen Preis geschaut, was wohl die meisten auch tun ohne es zuzugeben. (wieder das Mac Doof Prinzip)Und wenn´s sein muß, wird das Zeug auch direkt in Japan bestellt Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 9:48:35 Gerd.h Gross Uwe H. Müller schrieb: > (wieder das Mac Doof Prinzip)Und wenn´s sein muß, wird das Zeug > auch direkt in Japan bestellt Hallo Uwe, Oder in USA und die _nebenkosten_ wie Zoll und Steuer werden totgeschwiegen. Wer in der Lage ist _nicht_ auf die Kosten schauen zu müssen (kann ja nur im Privatbereich sein) sollte den Reichen nicht raushängen.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 10:33:52 Peter Eckel Hallo Gerd, > Wer in der Lage ist _nicht_ auf die Kosten schauen zu müssen > (kann ja nur im Privatbereich sein) sollte den Reichen nicht > raushängen.;-) Du meinst, indem er bei Saturn kauft? 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2006 Uhrzeit: 10:48:07 Gerd.h Gross Peter Eckel schrieb: > Hallo Gerd, > >> Wer in der Lage ist _nicht_ auf die Kosten schauen zu müssen >> (kann ja nur im Privatbereich sein) sollte den Reichen nicht >> raushängen.;-) > > Du meinst, indem er bei Saturn kauft? 🙂 Hallo Peter, zum ersten, ich meine immer was ich sage/schreibe. In diesem Forum sind wohl alle Einkommens schichten vertreten. Zu Saturn und Co gibt es auch die Sichtweise, ein sicher nicht unnö¶tiger Arbeitgeber. Schö¶nen Sonntag Gruß gerd (mal mit Sigma, aber immer mit Oly unterwegs) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 23:17:51 Oli. T. Peter Eckel schrieb: > Genauso wie der wertlose Kartenleser von Lexar, der auch mal bei > deren Karten mitgeliefert wurde. ö–hm, also ich habe mir von Lexar einen Firewire Kartenleser gekauft und das ist so ziemlich das Schnellste was ich bisher gesehen habe. Der ist total klein und funktioniert. Oli T. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————