Rauschminderung der E330

Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 18:11:01 Basti Hallo zusammen, meine Frage ist eigentlich ganz einfach: weiß einer wie die kamerainterne Rauschminderung bei der E330 technisch funktioniert?? Was tut die Kamera damit das Bild weniger rauscht und hat das Auswirkungen auf die Bildqualität (z.B. Schärfe) Gruß Basti — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 19:34:51 Siegfried Huss Hallo Basti, > Was tut die Kamera damit das Bild weniger rauscht > und hat das Auswirkungen auf die Bildqualität (z.B. Schärfe) Ich habs mal bei Nachtfotos probiert ….dann barucht das Speichern sehr lange. Sehr wahrscheinlich wird das Rauschen softwaremäßig bearbeitet. Am Ergebnis (vor allem bei den Nachtaufnahmen) sieht man schon, dass weniger bunte“ Pixel sind. Allerdings kann man das im —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 19:53:15 Wolfgang Teichler http://olypedia.de/Rauschminderung Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 20:15:57 Rolf-Christian Müller Basti schrieb: > Hallo zusammen, > > meine Frage ist eigentlich ganz einfach: weiß einer wie die > kamerainterne Rauschminderung bei der E330 technisch > funktioniert?? Was tut die Kamera damit das Bild weniger rauscht > und hat das Auswirkungen auf die Bildqualität (z.B. Schärfe) > > Gruß Basti Hallo Basti, glaubst Du im Ernst, dass Olympus damit rausrückt? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 23:37:30 J_vdBerken …. das, was Du ausgeschaltet hats war wahrscheinlich die darkframe substraktion“ ( das dauert ) weilche die HOT-Pixel —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.04.2006 Uhrzeit: 24:32:39 Siegfried Huss Hallo Jürgen, > …. das, was Du ausgeschaltet hats war wahrscheinlich die > darkframe substraktion“ ( das dauert ) —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2006 Uhrzeit: 7:39:05 J_vdBerken Siegfried Huss schrieb: > Hallo Jürgen, > >> …. das, was Du ausgeschaltet hats war wahrscheinlich die >> darkframe substraktion“ ( das dauert ) —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2006 Uhrzeit: 10:54:07 Siegfried Huss Hallo Jürgen, > …. aber laut den Bildkenndaten hattest Du BEIDES AUS !? > hier: Rauschfilter?, Rauschminderung?: Aus, Aus Rauschminderung war aus, Antischock war ein, (Spiegelvorauslö¶sung 3sec.) (weil undgeduldig, hat aber offenbar gereicht). Es war ja ED50-200+EX14 …am normalem“ Stativ…wenn ich die —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2006 Uhrzeit: 11:24:24 Siegfried Huss Hallo Jürgen, Ganz vergessen wegen Deinem Bild. > …. hier ein Beispiel wo es mich stö¶rte ( vielleicht fällt es nur > auf wenn man das Bild ungewö¶hnlich stark vergrö¶ßert. Das kann > sein) > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/454475/display/5482022 > ( PS: Auf dem Originalbild war das Dach nahezu schwarz. Dort > stö¶rten mich die HOTPIXEL) Klar ist es technisch an der Grenze (oder schon darüber) des machbaren…. Mit der Rauschminderungsfunktion bekommt man sicher schon eine Menge an diesen Hotpixel weg. Das was nicht weggeht, man wohl mit einer Softwar machen – aber dann verliehrt man wohl auch Auflö¶sung. Bei solchen Aufnahmen empfiehlt es sich sowieso: So geringe ISO wie mö¶glich – wegen dem Rauschen. Das geht wenigstens wenn sich das Objekt und Deine Kamera nicht bewegt. Und abspeichern als RAW, denn die Camera versucht ein normal“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 7:45:37 J_vdBerken Siegfried Huss schrieb: > Hallo Jürgen, > >> …. aber laut den Bildkenndaten hattest Du BEIDES AUS !? >> hier: Rauschfilter?, Rauschminderung?: Aus, Aus > > Rauschminderung war aus, Antischock war ein, (Spiegelvorauslö¶sung > 3sec.) > (weil undgeduldig, hat aber offenbar gereicht). > . .. . > > Siegfried > Hallo Siegfried, zur Info, die E-330 kennt – Rauschfilter – Rauschminderung UND – Antischock (Spiegelvorauslö¶sung; das steht in den Bilddaten nicht drin !) Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 10:32:13 Siegfried Huss Hallo Jürgen, > zur Info, die E-330 kennt > – Rauschfilter > – Rauschminderung UND Ich bin die Menüs gestern oft durchgegangen und habe die Rauschfilter nicht gefunden….. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2006 Uhrzeit: 15:30:29 J_vdBerken Hallo Siegfried, …. Du findest die Punkte auf folgenden Seiten der ausführlichen Anleitung (deutsche Version) – Rauschfilter … Seite 108 ( deutsch: ISO-Erweit.“ englisch: ISO-Boost ) —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2006 Uhrzeit: 7:44:20 Andy Hi Jürgen, > Ich habe probiert, diese > später per SW zu entfernen, ohne Erfolg. Gib Dir keine Mühe – für die Darkframesubtraktion gibt es KEINEN Ersatz im Nachhinein der da qualitätsmäßig rankommt – einfach weil die dazu nö¶tigen Daten schlichtweg fort sind. Wie sillst Du hinterher entscheiden kö¶nnen, was ein Hot-Pixel ist und was vielleicht doch ein echter Lichtpunkt (z.B. Stern)? Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 10:08:44 J_vdBerken Andy schrieb: > Hi Jürgen, > >> Ich habe probiert, diese >> später per SW zu entfernen, ohne Erfolg. > > Gib Dir keine Mühe – für die Darkframesubtraktion gibt es KEINEN > Ersatz im Nachhinein der da qualitätsmäßig rankommt – einfach weil > die dazu nö¶tigen Daten schlichtweg fort sind. Wie sillst Du > hinterher entscheiden kö¶nnen, was ein Hot-Pixel ist und was > vielleicht doch ein echter Lichtpunkt (z.B. Stern)? > > Andy …. sehe ich auch so … …. und nutze die Fuktion seitdem für Nachtaufnahmen. Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————