Promotiontour der Nikon D200 – verschlaeft Olympus seine letzte Chance ?

Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:32:41 Thomas Steinbach Nun ja, mit Pauken und Trompeten ist sie angekündigt und wird ab morgen durch Deutschland von Händler zu Händler getragen : Die Nikon D200. Ja, und da vermisse ich dann doch Aktionen der Firma Olympus. Auch wenn keine Promotiontour, dann aber doch ein schö¶nes detailliertes PDF mit allen Daten zum kommenden Mittelklassemodell, der E-XX. Oder will man die gewaltige Masse aller nicht recht wirklich zufriedenen Systembenutzer ohne Gegenwehr zu Nikon ziehen lassen, da sich ja hier erstmalig eine echte Alternative bietet ? Und mit den kommenden Gehäusen nur im Bereich der Neukunden punkten ? Hier scheint Olympus wieder eine große Chance zu vertendeln, und irgendwann kann es auch einmal die Letzte sein ! Das fragt sich mit Grüßen an Alle Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:34:55 Manfred Paul Thomas Steinbach schrieb: > Hier scheint Olympus wieder eine große Chance zu vertendeln, und > irgendwann kann es auch einmal die Letzte sein ! Der Thread wird wohl wieder zum Monster 😉 Gruss Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:46:08 Hans-Peter Theilen Hallo Thomas….. immmmmmeeerrrr RUUUUUUUUUgig bleiben….. Lass man die anderen alle NIKON kaufen…. Ich denke wir OLYANER“ bekommen 2006 dann mindestens wenn nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:47:11 Thomas Steinbach …. auf die Antworten bin ich in der Tat auch sehr gespannt, denn nach vielen Gesprächen mit Fotointeressierten, die mehr oder weniger wunzufrieden in ihren bisherigen Systemwelten weilen, hat diese Frage eine äußerst ernste Grundlage. VG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:48:22 Rolf-Christian Müller Thomas Steinbach schrieb: > Nun ja, mit Pauken und Trompeten ist sie angekündigt und wird ab > morgen durch Deutschland von Händler zu Händler getragen : Die > Nikon D200. > > Ja, und da vermisse ich dann doch Aktionen der Firma Olympus. > Auch wenn keine Promotiontour, dann aber doch ein schö¶nes > detailliertes PDF mit allen Daten zum kommenden > Mittelklassemodell, der E-XX. > > Oder will man die gewaltige Masse aller nicht recht wirklich > zufriedenen Systembenutzer ohne Gegenwehr zu Nikon ziehen > lassen, da sich ja hier erstmalig eine echte Alternative bietet > ? Und mit den kommenden Gehäusen nur im Bereich der Neukunden > punkten ? > > Hier scheint Olympus wieder eine große Chance zu vertendeln, und > irgendwann kann es auch einmal die Letzte sein ! > > Das fragt sich mit Grüßen an Alle > Thomas > Ach, Quark! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:49:30 Stefan Hendricks, oly-e.de Meine jüngste Waffe gegen Schwarzmalereithreads: https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/18076.htm#0 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:58:29 Rolf-Christian Müller Thomas Steinbach schrieb: > …. auf die Antworten bin ich in der Tat auch sehr gespannt, denn > nach vielen Gesprächen mit Fotointeressierten, die mehr oder > weniger wunzufrieden in ihren bisherigen Systemwelten weilen, > hat diese Frage eine äußerst ernste Grundlage. > Hallo Thomas, was solls? Olympus ist doch vorne! Der einzige Hersteller mit System. Wers jetzt noch nicht gemerkt hat, der merkts nie. Die nächste N**** kommt dann nach der nächsten Oly, na und?! Wo fängt das an, wo hö¶rt es auf? Wer war zuerst da, Henne oder Ei? Bis zur übernächsten Generation habe ich dann vielleicht auch fotografieren gelernt. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 22:59:31 Didier Ludwig Nun, solche Werbeaufwendungen sind teuer, dienen mehrheitlich eher der Imagepflege und weniger der direkten Verkaufsfö¶rderung. Aber kosten tun sie wie der Teufel. Die Nikon Kunden zahlen dies via signifikant hö¶here Preise mit. Wenn Olympus auch solche Werbung betreiben würde, gingen die Oly Preise rauf. Willst Du das? OK, als Berufsmann (ich arbeite seit über 20 Jahren im Umfeld der Werbung), weiss ich, ohne Werbung bist Du als Hersteller oder Händler irgendwann mal tot, und zwar sicher. Aber als Konsument hab ich oft ein schlechtes Gefühl, wenn ich sehe, was ich mit meinem Geld so alles an Werbe-Unsinn mitfinanzieren muss bei jedem Kauf, den ich tätige. Da ist mir Oly mit seinem tiefen Werbeprofil und dafür auch sympathisch tiefen Preisen halt doch echt lieber. Infos hol ich im Web, und die Dinger mal in der Hand haben kann ich beim Händler. Das tut’s für mich. Auf eine Rambazamba-Roadshow kann ich getrost verzichten. In Japan und den USA bieten gewisse Kamerahersteller bei solchen Roadshows sogar Nackt-Models auf, die man dann zum Zweck des —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 23:02:55 Armin Thomas Steinbach schrieb: > Oder will man die gewaltige Masse aller nicht recht wirklich > zufriedenen Systembenutzer ohne Gegenwehr zu Nikon ziehen > lassen, da sich ja hier erstmalig eine echte Alternative bietet > ? Und mit den kommenden Gehäusen nur im Bereich der Neukunden > punkten ? Hallo Thomas, es sind immer nur die Gleichen – hier im Forum – da würde ich von keiner „gewaltigen Masse“ reden wollen und wer ziehen will soll ziehen. Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten – Stichwort: „Reisefreiheit“. 🙂 Wer nicht warten kann bis Olympus was Neues bringt, soll eben eine D200, 20D oder 5D kaufen und mit dieser sicherlich sehr guten Kamera glücklich werden oder hat Olympus gesagt dass 3 Jahre nach der E-1 der Superbody zum Schnäppchenpreis für die treuen bisherigen Kunden verfügbar sein wird? Aber ich sehe schon den allwö¶chentlichen Beitrag voraus: – Wer weiß wann die neue Kamera kommt? – Was wird sie kö¶nnen, lasst uns mal spekulieren und eine Wunschliste aufstellen. – Warum sagt uns Olympus nichts. Da wir alle im Forum auf dem gleichen Stand sind (hat sich eigentlich schon rumgesprochen dass es SUCHEN gibt?) und die die mehr wissen nichts sagen dürfen, sind solche Beitrage vö¶llig überflüssig – aber es werden noch unzählige folgen. Mittlerweile bin ich der Überzeugung dass da ein System dahinter stecken kö¶nnte Andererseits stellte vor einigen Tagen Andrö© https://oly-e.de/forum/e.e-system/45317.htm#0 die Frage wie man auf einer Kard–Bahn fotografieren kann – dem wurde nicht geholfen! Dass kein einziger da Vorschläge/Erfahrung hat, kann ich nicht glauben? Vielleicht wäre da die Schreibwut einiger sinnvoller investiert. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 23:05:19 Markus Probst Thomas Steinbach schrieb: > Nun ja, mit Pauken und Trompeten ist sie angekündigt und wird ab > morgen durch Deutschland von Händler zu Händler getragen : Die > Nikon D200. > > Ja, und da vermisse ich dann doch Aktionen der Firma Olympus. > Auch wenn keine Promotiontour, dann aber doch ein schö¶nes > detailliertes PDF mit allen Daten zum kommenden > Mittelklassemodell, der E-XX. > > Oder will man die gewaltige Masse aller nicht recht wirklich > zufriedenen Systembenutzer ohne Gegenwehr zu Nikon ziehen > lassen, da sich ja hier erstmalig eine echte Alternative bietet > ? Und mit den kommenden Gehäusen nur im Bereich der Neukunden > punkten ? > > Hier scheint Olympus wieder eine große Chance zu vertendeln, und > irgendwann kann es auch einmal die Letzte sein ! > > Das fragt sich mit Grüßen an Alle > Thomas Hallo Thomas, die Nikon D200 ist in meinen Augen eine sehr interessante Kamera. Im Gegensatz zu Canon finde ich bei Nikon auch gut, dass man sich dort auf ein Sensor-Format konzentrieren mö¶chte – und nicht wie bei Canon gleich auf drei. Ein Umstieg kommt für mich jedoch nicht in Frage, da ich a) mit meiner E-1 sehr zufrieden bin b) das Objektiv-Angebot von Nikon mich nicht überzeugt. Bei letzterem liegt das vor allem an den Preisen. Objektive, die mit den Oly-Optiken 14-54, 50-200, 50 Macro und 11-22 mithalten kö¶nnen (qualitativ, von der Lichtstärke und von der Verarbeitung her), kosten doch ne ganze Ecke mehr als bei Olympus. Hinzu kommen die üblichen“ Nachteile wie z.B. verstaubte —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 23:07:21 Armin Kurz und treffend! Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 23:25:19 Thomas Steinbach Hallo Rolf, was die Optiken angeht ist Olympus sicherlich führend. Nur aufgrund der grenzwertigen Bodie-Situation haben das prozentual gesehen nur wenige Fotografen bemerkt – entschieden zu wenige, um ein System profitabel vermarkten zu kö¶nnen Die Mehrheit der Leute schaut sich halt eben immer zuerst die Kamera an – und wenn das nicht zur Zufriedenheit ausgeht, dann ist der Blick schon beendet und das System ist durch. Nur wenige kehren dann irgendwann durch die Objektiv-Odyssee meist ein wenig zufällig zu Olympus zurück. Beispielsweise durch die hervorragenden neuen DG-Optiken von Sigma (EX 10-20, EX 70-200/2.8) entspannt sich aber auch bei Canon und Nikon die Lage, Nikon schafft da zusätzlich mit dem Crop 1.5 Bekenntnis strategische Sicherheit. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Olympus seinen Objektivvorsprung einbüssen wird – oder er sich zumindestens erheblich verkleinert. Und dann muss Olympus Fuß gefasst haben ! Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 23:40:30 Guenter Hamich Hallo Thomas, meinst Du nicht, dass Olympus zur Gesamtsituation des DSLR-Segmentes auch Überlegungen anstellt, dass man dort Strategieen verfolgt und genau weiss, was der Markt herzugeben vermag und was nicht? Wenn man sich -wie gerade erst zu lesen- entschieden hat, zukuenftig verstaerkt den DSLR-Markt zu bedienen (zu erobern), denn ist man doch sicher in einem Weltunternehmen dieser Grö¶ssenordnung auch in der Lage, die sich aus solcher Überlegung ergebenden grundlegenden Dinge zu berücksichtigen. Dazu bedarf es nach meiner bescheidenen Meinung weder eines panischen Aufrufes und der damit zusammenhängenden Frage, ob Olympus die letzte Chance verschläft und genausowenig unserer Überlegungen, wer dann nun wann und aus welchen Gründen wohin abwandert. Lass sie doch machen! So, wie sie sich nach freien Stücken für oder gegen ihren Erfolg entscheiden, so sehr kannst Du -und jeder andere- das in Bezug auf Dein Equipment. Keiner von uns ist mit Olympus verheiratet und jeder kann sich jederzeit neu orientieren. Wer allerdings heute zufrieden ist, für den gibts sicher auch morgen keinen Grund, zu wechseln (ganz sicher nicht in Anbetracht dessen, was sich da tut). Gruss Guenter PS: ich stelle mir die Frage, wie oft Du noch darauf hinweisen willst, dass Olympus nach Deiner Meinung die Zeit verschläft. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 23:56:33 Alex Wegel Hallo Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Meine jüngste Waffe gegen Schwarzmalereithreads: Kannst Du die nicht einfach lö¶schen – dann doch lieber gibs-da-billicher“ Threads: -) —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:14:48 Stefan Hendricks, oly-e.de Alex Wegel schrieb: > Kannst Du die nicht einfach lö¶schen – dann doch lieber > gibs-da-billicher“ Threads: -) —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:15:59 Rolf-Christian Müller Thomas Steinbach schrieb: > Hallo Rolf, > > was die Optiken angeht ist Olympus sicherlich führend. Nur > aufgrund der grenzwertigen Bodie-Situation haben das prozentual > gesehen nur wenige Fotografen bemerkt – entschieden zu wenige, > um ein System profitabel vermarkten zu kö¶nnen Nein, nicht nur was die Optiken betrifft, sondern vor allem, weil alles zusammen passt! > > Die Mehrheit der Leute schaut sich halt eben immer zuerst die > Kamera an – und wenn das nicht zur Zufriedenheit ausgeht, dann > ist der Blick schon beendet und das System ist durch. Auch das glaube ich nicht! Die Mehrheit der Leute schaut auf den Namen. Die haben gar keine Ahnung und wissen auch nicht worauf sie achten müssen. Genau wie ich! Aber ich hatte halt Glück, anders kann ich es nicht bezeichnen. Vielleicht hatte ich es verdient, womit auch immer. Neulich war ich mal wieder im Blö¶d-Markt. Da gehei ich rein,wenn er in der Nähe ist. Da stand ein Pärchen vor zwi N****s, D50 und D70: Was ist denn de Unterschied zwischen —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:24:56 michael sorry, aber wenn jemand meint olympus betreibt ehrliches marketing – dann ist das mehr als gutgläubig. ich finde ja die e-1 kampagne ganz nett, wo ausgewählte starfotografen (baldauf etc.) sagen wie toll das system ist, aber die meinung ist schlicht und einfach erkauft. das wollte ich euch mal wissen lassen. gruß — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:28:14 martin barann Olympus wird und muß etwas bringen in Sachen Profigehäuse. Es sind einfach die Sachzänge, so z.B. dass Profis mit denen ich Spreche sagen, die e-1 kommt für sie nicht in Frage weil die Layout-Leute bei den Verlagen einfach nichts unter 8 MP annehmen. Man kann sie nicht eines besseren belehren, ich weiss, dass ich sehr gute Aufnahmen mit der E-1 mache… Ich denke mir, dass Oly nicht diese super Optiken für mehrere tausend Eus herausbringen würde, wenn nicht ein neues Profi Gehäuse in der Schublage läge, ansonsten wäre das Kamikaze. Und nur wir Hobbyfotografen, die teilweise ein hö¶heres Buge haben als einfache“ Berufsfotografen kö¶nnen dieses Sytem nicht auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:35:06 Stefan Hendricks, oly-e.de michael schrieb: > ich finde ja die e-1 kampagne ganz nett, wo ausgewählte > starfotografen (baldauf etc.) sagen wie toll das system ist, > aber die meinung ist schlicht und einfach erkauft. Und wenn Bohlen im TV Müllermilch trinkt, Jauch die SKL empfiehlt, die Gräfin Barilla kocht … machen die das, um ins Fernsehen zu kommen? 😉 Aber das ist eine andere Baustelle und gehö¶rt nicht hierher … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 24:40:15 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Jetzt mal im Ernst: Die Kritik an der (in den Augen mancher User) > mangelhaften Vorabinformationspolititik mag ja gerechtfertigt sein > – und gegen die Diskussion an sich habe ich ja auch garnichts. Was > mich an der Sache stö¶rt ist nur die permanente Wiederholung sowie > die von manchen daraus gwonnene Erkenntnis, das damit Olympus (mal > wieder) dem Untergang geweiht sei. todgesagte leben bekanntlich länger, insofern….. 😉 lG 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2005 Uhrzeit: 25:20:52 Dieter Bethke Hallo Armin, am Thu, 01 Dec 2005 22:02:55 +0100 schriebst Du: > Andererseits stellte vor einigen Tagen Andrö© > https://oly-e.de/forum/e.e-system/45317.htm#0 die Frage wie man > auf einer Kard–Bahn fotografieren kann – dem wurde nicht > geholfen! > Dass kein einziger da Vorschläge/Erfahrung hat, kann ich nicht > glauben? > Vielleicht wäre da die Schreibwut einiger sinnvoller investiert. Volle Zustimmung. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 2:27:50 michael das ist aber was anderes! die lassen ja sachen drucken wie die e-1 ist toll mit der werde —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 2:28:38 Thomas Steinbach Hallo Armin, nun ja, obwohl oder besser gesagt weil ich Olympus-Besitzer bin, kann ich nur sagen, dass ich meine Olympus-Ausrüstung wohl nie zu einer Kart-Bahn mit schlechten Lichtverhältnissen mitnehmen würde. Ich würde keine der Stärken des Systems nutzen, sondern alle Schwächen schonungslos bloßstellen. Vielleicht war deshalb die Resonanz mangels Erfahrung in diesem Bereich nicht so wie erwünscht. Und deshalb beteiligen wir uns an solchen Diskussionen in der Hoffnung, dass uns irgendwann mal ein Body gegeben wird, mit dem wir auch mal auf die Kart-Bahn gehen kö¶nnen …. Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 2:31:30 Thomas Steinbach …. ich denke, dass die in letzter Zeit vermehrt zu sehenden DINA4-Werbeseiten in dieversen Magazinen wohl teuerer sind als ein paar Kameras durche Deutschland zu schaukeln. Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 2:35:28 Thomas Steinbach …. nun ja, leider haben die Olympus Abgesandten schon viel erzählt, wenn der Tag lang ist. Demnach müsste ich schon seit einem Jahr den E-1 Nachfolger in den Händen halten. Ich glaube alles erst dann, wenn ich es auch sehen und anfassen kann. Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 2:38:41 Thomas Steinbach …. für diese ausserordentlich konstruktive, überaus qualifizierte und ausführliche Meinungsäußerung habe ich mich sehr gefreut. Sie hat mich weit vorangebracht ! Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 2:46:18 Thomas Steinbach …. hmm, irgendwie hast Du recht. Ich kenne da auch diverse Canon- und Nikon- Fetischisten, da wird alles gesund gebetet und die Marke an sich bis auf das Messer verteidigt. Da wird durch das Vorhandensein einiger guter Festbrennweiten der ganze andere mehr als grenzwertige Kram legitimiert. Aber lassen wir diese Gedanken, da kann einem ja nur Angst und Bange werden. VG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 2:50:41 Thomas Steinbach Hallo Guenter, genau das ist der Punkt : Großes Unternehmen. Genau das ist die Grundlage dafür, dass Entscheidungen getroffen werden, die der gesunde Menschenverstand nicht mehr erfassen kann. Sprich mal mit Leuten, die in diesen Megakonzernen arbeiten. Mehr mö¶chte ich dazu nicht sagen. Viele Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 8:41:41 helmut hallo ist es dann sinnvoller wenn auf einem formel 1 renner von ferrari ein olympus aufkleber prangt und die dazugehö¶rigen rennstrecken mit olympus bannern dekoriert sind ??? wer bezahlt das ? gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 9:38:35 Klaus Schäfer michael wrote: Hallo > das ist aber was anderes! > die lassen ja sachen drucken wie die e-1 ist toll mit der werde —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 9:56:00 Andy > das ist aber was anderes! wieso? Weißt Du etwa ob Bohlen die Müllermilch schmeckt oder ob er sie voll eklig findet….? Und: von einer Aussage gleich auf alle zu schließen ist kein wirklich zulässiger Zug in einer seriö¶sen Diskussion. Davon abgesehen: wer Werbung blind vertraut, dem ist nicht mehr zu helfen! Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 10:11:30 Andy Ach Thomas, was nützt es denn, wenn Oly jetzt lauthals verkündet, daß eine Kamera, die in einem Jahr rauskommt 10 MPix haben wird und in diesem Jahr die Konkurenz (vielleicht auch auf Grund dieser Verö¶ffentlichung) die Schwelle“ auf 14..16 MPix hochschraubt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 10:40:28 Rolf-Christian Müller Thomas Steinbach schrieb: > …. für diese ausserordentlich konstruktive, überaus > qualifizierte und ausführliche Meinungsäußerung habe ich mich > sehr gefreut. Sie hat mich weit vorangebracht ! > > Viele Grüße > Thomas > Was kann ich dafür, daß Du es nicht verstehtst und nicht verwerten kannst? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 10:51:17 Rolf-Christian Müller helmut schrieb: > hallo > ist es dann sinnvoller wenn auf einem formel 1 renner von ferrari > ein olympus aufkleber prangt und die dazugehö¶rigen rennstrecken > mit olympus bannern dekoriert sind ??? > wer bezahlt das ? > > gruss helmut Was soll die Frage? Wir natürlich! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 10:54:30 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: >> das ist aber was anderes! > > wieso? Weißt Du etwa ob Bohlen die Müllermilch schmeckt oder ob er > sie voll eklig findet….? > Und: von einer Aussage gleich auf alle zu schließen ist kein > wirklich zulässiger Zug in einer seriö¶sen Diskussion. > > Davon abgesehen: wer Werbung blind vertraut, dem ist nicht mehr zu > helfen! > > Andy Und woher weiß man überhaupt ob er sie trinkt? Aus dem Fernsehen? Alles Lüge! Fake! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:06:46 Thomas Hieronymi Thomas Steinbach“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:15:34 Stefan Hendricks, oly-e.de Thomas Steinbach schrieb: > … ich denke, dass die in letzter Zeit vermehrt zu sehenden > DINA4-Werbeseiten in dieversen Magazinen wohl teuerer sind als > ein paar Kameras durche Deutschland zu schaukeln. Das sicherlich, aber es wird auch ein deulich grö¶sserer Personenkreis angesprochen … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:17:35 Stefan Hendricks, oly-e.de helmut schrieb: > hallo > ist es dann sinnvoller wenn auf einem formel 1 renner von ferrari > ein olympus aufkleber prangt und die dazugehö¶rigen rennstrecken > mit olympus bannern dekoriert sind ??? > wer bezahlt das ? Werbung – egal in welcher Form – zahlt immer der Konsument mit, keine Frage. Meines Wissens wurde das Ferrari-Sponsoring auch nicht über die angelaufene Saison hinaus verlängert. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:24:43 Rolf-Christian Müller Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > helmut schrieb: > >> hallo >> ist es dann sinnvoller wenn auf einem formel 1 renner von ferrari >> ein olympus aufkleber prangt und die dazugehö¶rigen rennstrecken >> mit olympus bannern dekoriert sind ??? >> wer bezahlt das ? > > Werbung – egal in welcher Form – zahlt immer der Konsument mit, > keine Frage. > > Meines Wissens wurde das Ferrari-Sponsoring auch nicht über die > angelaufene Saison hinaus verlängert. Ach darum die Shirts und Mützen beim HUT?! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:30:16 Johannes Horn Thomas Hieronymi schrieb: > Bei diesem Tread schüttle ich nur noch den Kopf !!! ohmanohman … > > Gruß Thomas der den Tread nicht angefangen hat. > > PS: Themen für die eine Diskussion nach dem erscheinen einer neuen > OLY 1. Warum ist die so teuer? > 2. Lohnt es sich die Kam zu kaufen oder besser auf das > Nachfolgemodell warten? > 3. Was wird die nächste Oly haben? > 4. Wann kommt endlich eine neue Oly? > 5. Warum ist Olympus immer noch nicht pleite? > 6. C* und N* haben doch, warum nicht Oly? > 7. verschläft Olympus seine allerletzte Chance? > 8. Wer hat noch schwachsinnigere Fragen? > 9. Macht eigentlich noch jemand Bilder ?!? > Danke Thomas, Vollste Zustimmung! Ich finde dieses Thema unendlich LANGWEILIG. Und irgendwie typisch europäisch, selbstzerstö¶rerisch. Wie kann man so weit kommen, dass man nur noch in den eigenen Wunden stochert? und wenn man keine mehr hat, sich wieder neue zuzufügen um dieser Aktivität erneut frö¶nen zu kö¶nnen? Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:32:32 Peter Fronteddu Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/18076.htm#0 😉 aeeeeeeeeeh 🙂 Olympus hope that DSLRs will make up 30% of its sales in —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:42:27 Stefan Hendricks, oly-e.de Peter Fronteddu schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/18076.htm#0 😉 > > aeeeeeeeeeh 🙂 > > Olympus hope that DSLRs will make up 30% of its sales in —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 11:47:57 Christian Tueni In einen Punkt muss ich thomas Steinbach recht geben: Warum zum Teufel wird von Olympus keine Vorankündigungspolitik ö¡ la N oder gar C gemacht. Das würde viele erhitzte Gemüter, einschließlich meiner Wenigigkeit beruhigen. Wir wollen ja nur wissen, ob es sich lohnt zu warten. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 12:02:08 Peter Eckel Ach, Michael, > die lassen ja sachen drucken wie die e-1 ist toll mit der werde —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 12:10:28 Peter Eckel Hallo Thomas, > … für diese ausserordentlich konstruktive, überaus > qualifizierte und ausführliche Meinungsäußerung habe ich mich > sehr gefreut. Sie hat mich weit vorangebracht ! ich muß ehrlich sagen, daß ich Rolfs Antwort gut verstehe. Es ist nicht das erste Mal, daß jemand das Untergangsszenario lostritt und damit einen Mö¶rderthread startet. Und es ist, wenn ich mich recht entsinne, auch nicht das erste Mal, daß Du das bist oder zumindest in diese Kerbe haust. Es nervt. Und Quark ist es auch, weil vollkommen weltfremd – es geht vom aufgeklärten, rein rational handelnden Kunden als Massenerscheinung aus und ignoriert auch noch ein paar ö¶konomische Gegebenheiten wie die Trägheit des Marktes. Was genau Du damit bezweckst, ist mir unklar. Eigentlich ist es mir auch egal. Gruß, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 12:17:02 Christopher Pattberg sorry, aber hast du dich jemals näher mit sowas beschäftigt? aus anderen gründen als vorurteilen nicht? dachte ich mir. Die E-1 ist schnell genug für sowas, und mit einem der mittelklasseobjektive (14-54 & 50-200) wird man da sicherlich vernünftige bilder hinbekommen. Klar, dass das nicht klappen wird wenn mans vorher nie getan hat oder seit Jahr und Tag nur damit beschäftigt ist die lowlightfähigkeiten und den AF der E-1 als beschissen darzustellen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 12:23:37 Peter Eckel On Fri, 2 Dec 2005 01:46:18 +0100, Thomas Steinbach wrote (in article <438f97e32c248@oly-e.de>): > … hmm, irgendwie hast Du recht. Ich kenne da auch diverse > Canon- und Nikon- Fetischisten, da wird alles gesund gebetet und > die Marke an sich bis auf das Messer verteidigt. Da wird durch > das Vorhandensein einiger guter Festbrennweiten der ganze andere > mehr als grenzwertige Kram legitimiert. …. und das ist eine der Hauptursachen für die erwähnte Trägheit —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 13:06:50 Peter Eckel Hallo Peter, > Olympus hope that DSLRs will make up 30% of its sales in —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 13:13:58 Gerd.h Gross Peter Fronteddu schrieb: Bei ner Bank gibts dafür keine Scheibe Brot 😉 > > Grüße > Peter Die geben“ nie was die nehmen nur. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 13:17:57 Peter Eckel Hallo Christian, > Warum zum Teufel wird von Olympus keine Vorankündigungspolitik ö¡ > la N oder gar C gemacht. blö¶de Frage mal (durchaus ernst gemeint) – wie ist denn deren Politik in dieser Sache? So schrecklich lange vor Verö¶ffentlichung der 5D oder der D200 habe ich nichts davon gehö¶rt oder gelesen, schon gar nicht offiziell von C* oder N*. > Das würde viele erhitzte Gemüter, einschließlich meiner > Wenigigkeit beruhigen. Wir wollen ja nur wissen, ob es sich > lohnt zu warten. Wenn ich heute Bedarf an bestimmten technischen Eigenschaften habe, die meine Kamera/mein Computer/mein wasauchimmer nicht hat, und wenn es wirklich unumgänglich ist, sie zu haben, dann muß ich wechseln. Daran geht kein Weg vorbei. Wenn ich warten kann, weil es so dringend nicht ist und ich das, was ich tun mö¶chte, auch mit meinem vorhandenen Equipment tun kann, dann ist es immer besser zu warten, weil ein neu gekauftes Gerät beim ö–ffnen der Verpackung bereits zu veralten beginnt. Auf Zuwachs zu kaufen lohnt sich in der Technik nie. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 14:41:32 Peter Fronteddu Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Es geht mir nicht um absolute Zahlen sondern um die Kernaussage, > dass das DSLR-Geschäft deutlich forciert werden soll. Olympus nimmt > also diesen Sektor sehr ernst (was man dem Hersteller hier ja auch > schon mehrfach abgesprochen hat). Was gwies weiss ma nedd 😉 Blafasel, ACK > Ferner liest Du das falsch bzw. interpretierst es falsch. Da > Olympus beim Kompaktdigigeschäft gleichzeitig zurückrudern will > müssen nicht gleich zehn mal soviele DSLRs wie aktuell verkauft > werden (bzw. richtiger: der Umsatz in diesem Sektor verzehnfacht > werden), es geht rein um das Verhältnis der beiden Marktsegmente. Ich lese das schon ganz richtig. Wenn Du das Kompaktdigigeschäft um 30% reduzierst, und sich gleichzeitig der Anteil des DSLR Geschäfts deutlich erhö¶ht, lässt sich daraus eben nicht zwingend auf den absoluten Marktanteil schliessen. Extrem gesagt, wenn Oly alle Kompaktknipsen rauschmeisst, hat das DSLR Geschäft intern einen Anteil von 100%, ohne dass man irgendwas verändern muss 😉 An der Stellung am Markt ändert das nix. Fakt ist, dass das die übliche Larifari Geschichte ist, weil auch Olympus heute nicht weiss, was in fünf Jahren ist. Das ist ein Ziel, Ziele werden jedes Jahr verifiziert und neu gesteckt. Wie willst Du das in *dem* Markt anders machen. Aber klar, dass Olympus das DSLR Geschäft nicht ernst nimmt, kann man daraus sicher nicht ablesen. Das konnte man bisher aus gar nix ablesen, das ist lustige Raterei. Ohne die interne Strategie wirklich zu kennen, kann man sich die ganzen Mutmassungen sparen. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 14:41:32 Peter Fronteddu Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Es geht mir nicht um absolute Zahlen sondern um die Kernaussage, > dass das DSLR-Geschäft deutlich forciert werden soll. Olympus nimmt > also diesen Sektor sehr ernst (was man dem Hersteller hier ja auch > schon mehrfach abgesprochen hat). Was gwies weiss ma nedd 😉 Blafasel, ACK > Ferner liest Du das falsch bzw. interpretierst es falsch. Da > Olympus beim Kompaktdigigeschäft gleichzeitig zurückrudern will > müssen nicht gleich zehn mal soviele DSLRs wie aktuell verkauft > werden (bzw. richtiger: der Umsatz in diesem Sektor verzehnfacht > werden), es geht rein um das Verhältnis der beiden Marktsegmente. Ich lese das schon ganz richtig. Wenn Du das Kompaktdigigeschäft um 30% reduzierst, und sich gleichzeitig der Anteil des DSLR Geschäfts deutlich erhö¶ht, lässt sich daraus eben nicht zwingend auf den absoluten Marktanteil schliessen. Extrem gesagt, wenn Oly alle Kompaktknipsen rauschmeisst, hat das DSLR Geschäft intern einen Anteil von 100%, ohne dass man irgendwas verändern muss 😉 An der Stellung am Markt ändert das nix. Fakt ist, dass das die übliche Larifari Geschichte ist, weil auch Olympus heute nicht weiss, was in fünf Jahren ist. Das ist ein Ziel, Ziele werden jedes Jahr verifiziert und neu gesteckt. Wie willst Du das in *dem* Markt anders machen. Aber klar, dass Olympus das DSLR Geschäft nicht ernst nimmt, kann man daraus sicher nicht ablesen. Das konnte man bisher aus gar nix ablesen, das ist lustige Raterei. Ohne die interne Strategie wirklich zu kennen, kann man sich die ganzen Mutmassungen sparen. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 17:16:28 Rolf-Christian Müller So, ich habe jetzt auch die Schnauze voll von diesem Thred, ich gehe jetzt in die Stadt zur D200 Promo. HabtIhr irgendwelche Wünsche? Welche(s) Objektiv(e), welche ISO? Ihr habt noch ne Stunde Zeit, dann bin ich weg. Hinterher gibts die Fotos. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 17:19:24 Rolf-Christian Müller Rolf-Christian Müller schrieb: > So, ich habe jetzt auch die Schnauze voll von diesem Thred, ich > gehe jetzt in die Stadt zur D200 Promo. HabtIhr irgendwelche > Wünsche? Welche(s) Objektiv(e), welche ISO? Ihr habt noch ne > Stunde Zeit, dann bin ich weg. > Hinterher gibts die Fotos. > > Rolf > PS: RAW, Jpeg? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 21:01:50 Michael Jergas Hallo, ich habe kürzlich mit der E-1 auf der Kartbahn abends fotografiert. Die Ergebnisse kö¶nnen hier gesehen werden: http://homepage.mac.com/mjergas/PhotoAlbum7.html Genial war es beim besten willen nicht, aber für den Spaß reicht es wohl. Ich muss zugeben, dass die Schwächen sowohl der Kamera als auch meine eigenen Schwächen da etwas zuviel waren. Ich hätte mir in dem Augenblick schon gewünscht, eine Nikon D70 dabei zu haben, da der Autofokus doch der bessere ist. Vom Rauschverhalten rede ich mal besser nicht. Außerdem musste ich zwischendurch auch noch fahren. Dennoch, die Fotos haben hinterher allen Spaß gemacht. Ich werde wohl mal warten, was da von Oly noch im nächsten Jahr kommt, bevor ich evtl. meine Pferde sattele. Fotografieren kann man jedenfalls mit der E-2, und auch mit der E-300. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 21:06:36 Michael Jergas Ooops, ich meinte nicht die E-2, die hab ich ja doch nicht (, wer denn auch), sondern die E-1. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 21:39:33 Peter Fronteddu michael schrieb: > die lassen ja sachen drucken wie die e-1 ist toll mit der werde —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 21:39:33 Peter Fronteddu michael schrieb: > die lassen ja sachen drucken wie die e-1 ist toll mit der werde —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 21:55:32 Johannes Horn Peter Fronteddu schrieb: > Meinetwegen ist eine E auch keine professionelle“ Kamera was auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2005 Uhrzeit: 24:20:51 Gerd Ruhland Genauuuuuuuuuuuuuu!!!!!!! Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2005 Uhrzeit: 3:30:14 Dieter Bethke Hallo Thomas Steinbach, am Fri, 02 Dec 2005 01:28:38 +0100 schriebst Du: > nun ja, obwohl oder besser gesagt weil ich Olympus-Besitzer bin, > kann ich nur sagen, dass ich meine Olympus-Ausrüstung wohl nie > zu einer Kart-Bahn mit schlechten Lichtverhältnissen mitnehmen > würde. > > Ich würde keine der Stärken des Systems nutzen, sondern alle > Schwächen schonungslos bloßstellen. Und da halten die von Olympus ausgerechnet auf einer Kart-Bahn ein Event ab um die guten Eigenschaften des E-Systems dort zu präsentieren. (s. https://oly-e.de/news.php4#139) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.12.2005 Uhrzeit: 3:30:14 Dieter Bethke Hallo Thomas Steinbach, am Fri, 02 Dec 2005 01:28:38 +0100 schriebst Du: > nun ja, obwohl oder besser gesagt weil ich Olympus-Besitzer bin, > kann ich nur sagen, dass ich meine Olympus-Ausrüstung wohl nie > zu einer Kart-Bahn mit schlechten Lichtverhältnissen mitnehmen > würde. > > Ich würde keine der Stärken des Systems nutzen, sondern alle > Schwächen schonungslos bloßstellen. Und da halten die von Olympus ausgerechnet auf einer Kart-Bahn ein Event ab um die guten Eigenschaften des E-Systems dort zu präsentieren. (s. https://oly-e.de/news.php4#139) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 10:57:22 Peter Eckel Hallo Michael, > eins verstehe ich nicht ganz; > ihr kritisiert canon und co. weil die millionen in advertising > stecken müssen und wenn olympus fotografen (für mich äußerst > seriö¶se personen) fürs lügen bezahlt dann ist das okay??? Welcome to the real world. Wenn Du nicht angelogen werden willst, schaff Deinen Fernseher ab, schmeiß das Zeug aus Deinem Briefkasten in den Müll und ignoriere die Werbung in der Zeitung und in Zeitschriften. Genau so mache ich es, und kann dieser Diskussion hier nur mehr ein spö¶ttisches Lächeln abgewinnen. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 11:08:55 Gerd.h Gross Peter Eckel schrieb: > Welcome to the real world. > > Wenn Du nicht angelogen werden willst, schaff Deinen Fernseher ab, > schmeiß das Zeug aus Deinem Briefkasten in den Müll und ignoriere > die Werbung in der Zeitung und in Zeitschriften. Genau so mache ich > es, und kann dieser Diskussion hier nur mehr ein spö¶ttisches > Lächeln abgewinnen. Hallo Peter Nun ist mir klar warum Deine Hamburgbilder so gut sind!. Du hast den Kopf frei“ für’s Motiv —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 12:50:20 Peter Eckel Hallo Gerd, > Nun ist mir klar warum Deine Hamburgbilder so gut sind!. danke für die Blumen. Es freut mich, wenn andere Gefallen an meinen Bildern finden – soviel Eitelkeit darf man sich, denke ich, zugestehen 🙂 > Du hast den Kopf frei“ für’s Motiv —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2005 Uhrzeit: 18:00:23 Rolf-Christian Müller michael schrieb: > eins verstehe ich nicht ganz; > ihr kritisiert canon und co. weil die millionen in advertising > stecken müssen und wenn olympus fotografen (für mich äußerst > seriö¶se personen) fürs lügen bezahlt dann ist das okay??? Was heiß hier IHR????? Rolf > > es handelt sich doch nicht um werbefotos wo die leute die e-1 in > der hand halten! > es geht um ganze a4 seiten in denen die fotografen berichte über > die e-1 schreiben und sie als ihr werkzeug bezeichnen, sie aber > nicht länger als ein paar tage im sonnigen mallorca getestet > haben… > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 16:46:05 Hans-Dieter Müller Thomas Steinbach schrieb: > Nun ja, mit Pauken und Trompeten ist sie angekündigt und wird ab > morgen durch Deutschland von Händler zu Händler getragen : Die > Nikon D200. > > Ja, und da vermisse ich dann doch Aktionen der Firma Olympus. > Auch wenn keine Promotiontour, dann aber doch ein schö¶nes > detailliertes PDF mit allen Daten zum kommenden > Mittelklassemodell, der E-XX. > > Oder will man die gewaltige Masse aller nicht recht wirklich > zufriedenen Systembenutzer ohne Gegenwehr zu Nikon ziehen > lassen, da sich ja hier erstmalig eine echte Alternative bietet > ? Und mit den kommenden Gehäusen nur im Bereich der Neukunden > punkten ? > > Hier scheint Olympus wieder eine große Chance zu vertendeln, und > irgendwann kann es auch einmal die Letzte sein ! > Bitte, bitte, bitte, nicht schon wieder. Kopfschüttel!!!! hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 16:50:39 Hans-Dieter Müller Hans-Dieter Müller schrieb: >>> > > Bitte, bitte, bitte, nicht schon wieder. Kopfschüttel!!!! > > hdm > Hatte alten ungelesenen Thread erwischt und war schon auf 180 Sachen. Aber entsprechend meinem Alter darf ich das schon mal, gelle! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 16:50:39 Hans-Dieter Müller Hans-Dieter Müller schrieb: >>> > > Bitte, bitte, bitte, nicht schon wieder. Kopfschüttel!!!! > > hdm > Hatte alten ungelesenen Thread erwischt und war schon auf 180 Sachen. Aber entsprechend meinem Alter darf ich das schon mal, gelle! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2005 Uhrzeit: 25:30:04 michael danke herr oberschlau. ist da wirklich keiner in der lage es zu verstehen? wie kann man denn aus meinen zeilen lesen das ich blind werbung und promotion vertraue? ich glaube ich lass es, das hat ja schon fast fc charakter. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 10:26:09 Andy > wie kann man denn aus meinen zeilen lesen das ich blind werbung > und promotion vertraue? > ich glaube ich lass es, das hat ja schon fast fc charakter. meinst Du den Satz: > wer Werbung blind vertraut, dem ist nicht mehr zu helfen! nun, der stammt von mir – nur war es eine vö¶llig unpersö¶nliche Aussage – und keine Behauptung, daß Du es so hällst. Aber jeder zieht sich schließlich die Hose an, die ihm paßt………… Und generell: mir ist es vollkommen egal, ob irgendein berühmter Fotograf zufällig die gleiche Kamera hat wie meineiner – davon werden meine Bilder nicht besser! Und wenn ich nur deswegen eine Kamera aussuche, weil irgendwer – werauchimmer – dafür Werbung mach, ob er es nun ehrlich meint oder nicht, werde ich deswegen doch noch lange keine guten Fotos damit machen – unabhängig ob derjenige nun ein Superfotograf ist. Und noch einen: ein wirklich guter Fotograf wird mit JEDER Kamera bessere Fotos machen als meineiner. Und zu guter Letzt: Du hattest von EINEM Fotografen geredet, der für Oly positive Statements in der ö–ffentlichkeit ausgegeben hat, obwohl er selber die Kamera als Scheiße“ bezeichnet woraus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2005 Uhrzeit: 12:52:49 Peter Eckel > danke herr oberschlau. > ist da wirklich keiner in der lage es zu verstehen? entweder bist Du auf dem falschen Fuß aufgestanden und hast meinen Beitrag nicht wirklich verstanden oder Deine Verkettung stimmt nicht. Wenn ersteres für Dich der Anlaß ist, mich in der gezeigten Art anzupampen, dann betrachte ich die Kommunikation mit Dir an dieser Stelle und in Zukunft als beendet. ——————————————————————————————————————————————