Winkelsucher OM an E-300?

Datum: 16.06.2005 Uhrzeit: 22:47:38 Frank Hintermaier Hallo! Hat irgendwer mal versucht einen OM-Winkerlsucher an die E-300 anzuflanschen. Auf Fotos, die ich gesehen habe, scheint ja der Schiebemechanismus sehr ähnlich zu sein, wie z.B. der der Nikon-Augenmuschel (siehe e.allgemeines). Wenn denn nun der Meschnismus kompatible ist, wie schaut es mit der optischen Leistung aus? Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2005 Uhrzeit: 23:42:18 Frank Hintermaier Hallo Hans! 🙂 Hans Wein“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2005 Uhrzeit: 8:52:51 Jürgen Bö¶ttger Hallo, der OM-Winkelsucher läßt sich mit ein wenig Vorsicht an die E-300 anpassen. Wie schon oben beschrieben, muß links und rechts an der Führung des Winkelsuchers jeweils ca. 1 mm entfernt werden, außerdem sollte oben das Metall bis bis zu den Befestigungsbolzen glattgeschliffen werden. Die ursprünglich abgerundete Aufnahme muß mö¶glichst eckig werden. Jetzt läßt sich der Winkelsucher auf die Kamera schieben. Bei 1,2x Vergrö¶ßerung läßt sich der gesamte Sucher überblicken. Die Anzeige erfolgt klar, ist allerdings seitenverkehrt. Bei 2,5x Vergrö¶ßerung fehlt bei Durchsicht von oben ein Teil der oberen beiden Ecken. Nicht-Brillenträger sind deutlich im Vorteil. Allerdings muß bei Umschaltung der Vergrö¶ßerung das Okular neu eingestellt werden. Eigentlich wollte ich meinen Umbau verkaufen und wieder mit meiner Kpmpaktkamera Makro-Aufnahmen machen, gerade weil das Display dabei für ungewö¶hnliche Perspektiven Vorteile bietet. Nach einigen Versuchen war ich aber doch über die Unterschiede in der Bildqualität schon zum 40-150 mit Nahlinse erstaunt. Da ich zufällig in der Fundgrube war, als ein 50 Makro angeboten wurde, bin ich nun im Besitz desselben und absolut begeistert von der nochmals deutlich besseren Bildqualität. Mit dem Winkelsucher komme ich trotzdem noch nicht klar. Aber vielleicht ist es wie mit der E-300, mit der ich zu Beginn auch einige Probleme hatte. Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2005 Uhrzeit: 19:23:09 Frank Hintermaier Hallo Jürgen! 🙂 Danke für deine Ausführungen. In wie weit der OM-Winkelsucher für einen also wirklich brauchbar ist, muß man wohl selber ausprobieren. Da ich inzwischen einen Nikonadapter am Sucher habe, werde ich wohl erstnmal dieses Zubehö¶r testen, da ich dies nicht zu bearbeiten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2005 Uhrzeit: 19:40:43 Fritz Schneider Hallo Frank, mal an das Zwischenstück gedacht, welches in Verbindung mit der 250-Filmrückwand verwendet wird? Gruß Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2005 Uhrzeit: 5:11:36 Frank Hintermaier Hallo Fitz! 😉 Fritz Schneider“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2005 Uhrzeit: 13:13:52 Fritz Schneider Frank Hintermaier schrieb: > Hallo Fitz! 😉 > > Fritz Schneider“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2005 Uhrzeit: 23:25:01 Frank Hintermaier Hallo Fritz! 🙂 Fritz Schneider“ schrieb: ——————————————————————————————————————————————