Erfahrungen mit Soligor-Blitz

Datum: 15.01.2005 Uhrzeit: 23:29:53 Roland Kö¶lzer Hallo! Nachdem nun meine e300 am Donnerstag geliefert wurde (und ich die ersten knapp 100 Aufnahmen bereits gemacht habe, stellt sich die Frage nach einem stärkeren Blitzgerät. In Ermangelung eines SCA-Adapter und den nö¶tigen Kleingelds (warum muss ein Systemblitz heute eigentlich fast genau so viel kosten wie die gesamte Kamera?) verfiel ich dem Gedanken, einen meiner alten Lieferanten zu besuchen (virtuell) und siehe da, er hat ein Olympus-kompatibles Blitzgerät, das sogar TTL kö¶nnen soll mit LZ34. Nun meine Frage, hat schon einmal jemand mit diesem Blitzgerät gearbeitet oder es sogar gekauft? Wenn ja, was waren Eure Erfahrungen? Auf viele spannende Antworten hoffend… MfG und schö¶nes Wochenende. -Roland Link zum Blitz: http://www.soligor.de/produkt.phtml?no=1448&sprache=d&id=11058240131950210 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2005 Uhrzeit: 23:49:22 Georg Dahlhoff Roland Kö¶lzer schrieb: > In Ermangelung eines SCA-Adapter und den nö¶tigen Kleingelds > (warum muss ein Systemblitz heute eigentlich fast genau so viel > kosten wie die gesamte Kamera?) verfiel ich dem Gedanken, einen > meiner alten Lieferanten zu besuchen (virtuell) und siehe da, er > hat ein Olympus-kompatibles Blitzgerät, das sogar TTL kö¶nnen > soll mit LZ34. > Nun meine Frage, hat schon einmal jemand mit diesem Blitzgerät > gearbeitet oder es sogar gekauft? Hallo Roland, zum Soligor Blitz kann ich nicht viel sagen. Ich kenne aber einen kompakten preiswerten Blitz von Metz, den 28 AF-3/O. Den habe ich mir als leichtes Zweitgerät für die E-1 gekauft. Der funktioniert problemlos sowohl automatisch (TTL-Modus) als auch im manuellen Modus: http://www.metz.de/photo_electronics/analog/mecablitz_28_AF-3O.226.html Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 11:09:59 Guenter Hamich Hallo Roland, soweit mir bekannt, funktioniert der Soligor nur mit den Kameras der Kompaktklasse, nicht mit der E-Serie. TTL-Funktionen dürften nicht vorhanden sein, Soligor selbst verweist auf seiner HP auch ausschliesslich auf die kleinen Olympus-Kameras mit Blitzschuh. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 11:19:37 Martin Zink Hallo Roland, ich habe mir für meine E1 den Soligor DG-340DZ zugelegt (auch des Geldbeutel wegens). Der müsste eigentlich auch mit der E300 funktionieren. Wenn ich mich richtig erinnere wollte Dirk (unser freundlicher Fotohändler) dies mal prüfen. Bis jetzt habe ich bei meinen Fotografien mit Blitz noch nichts nachteiliges festgestellt. Ich muß allerdings dazu sagen, mit Blitzfotografien bin ich noch ziemlicher Anfänger. Bin aber mit meinen Resultaten recht zufrieden. Gruß Martin www.pilzforum.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 19:34:31 Dirk Diestel , Foto Diestel Guenter Hamich schrieb: > Hallo Roland, > soweit mir bekannt, funktioniert der Soligor nur mit den Kameras > der Kompaktklasse, nicht mit der E-Serie. > TTL-Funktionen dürften nicht vorhanden sein, Soligor selbst > verweist auf seiner HP auch ausschliesslich auf die kleinen > Olympus-Kameras mit Blitzschuh. Der ganz neue Blitz DG 340DZ für 119,– funktioniert mit allen Einstellungen der E-1 außer Kurzzeitsyncho und motorische Zoomreflektorverstellung. (Der Blitz hat nur einen manuellen Zoomrefelktor).Habe ich ausgiebig getestet. Soviel ich weiß, ist dieser neue Blitz noch gar nicht auf der Soligor Homepage zu finden. Im neuen Katalog auf Seite 10. Liebe Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 19:36:38 Dirk Diestel , Foto Diestel Martin Zink schrieb: > Hallo Roland, > ich habe mir für meine E1 den Soligor DG-340DZ zugelegt (auch des > Geldbeutel wegens). Der müsste eigentlich auch mit der E300 > funktionieren. > Wenn ich mich richtig erinnere wollte Dirk (unser freundlicher > Fotohändler) dies mal prüfen. Habs gleich nachgeholt, da im Weihnachtsgeschäft vergessen: Funktioniert auch mit der E300 bestens. Liebe Grüße vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.01.2005 Uhrzeit: 20:32:36 Guenter Hamich Hallo Dirk, danke für die Information! Prima, dann ist ja ein kleines, preisguenstiges Blitzgeraet mit den wichtigsten Funktionen endlich im Markt. Eigentlich nicht gut für Olympus, jedoch sehr gut für alle E-Nutzer. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 23:39:33 Roland Kö¶lzer Hallo! Auch komplett mit TTL-Funktionen, etc. ? Weiss jemand, was das TTL-Extension-Cord für die E-Serie kostet? Hab nirgends einen Preis gefunden Viele Grüße aus Gehrden -Roland (der seit 3 Tagen auf der Domotex mit der e300 fotografiert) Dirk Diestel , Foto Diestel schrieb: > Habs gleich nachgeholt, da im Weihnachtsgeschäft vergessen: > Funktioniert auch mit der E300 bestens. > Liebe Grüße vom Bodensee > Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2005 Uhrzeit: 23:48:52 Roland Kö¶lzer Hallo Günter, Soligor schreibt: Für Kameratyp: Olympus Digitalkam. Mit diesem leistungsstarken AF TTL Blitz für Digitalkameras bekommen Sie auch schwierige Motivsituationen in den Griff. Durch die TTL-Blitzautomatik ist kein langes und kompliziertes Einstellen nö¶tig. Die Lichtmenge wird vollautomatisch dosiert und passt sich dem jeweiligen Motiv an. Mit dem Schwenkreflektor lassen sich durch indirektes Blitzen Lichtreflexe auf Brillen und anderen spiegelnden Oberflächen sowie Schlagschatten im Gesicht verhindern. Damit der Ausleuchtwinkel auch immer der eingestellten Brennweite angepasst werden kann, besitzt der DG-340 DZ einen Zoomreflektor. Technische Daten: • für Olympus Digitalkameras mit System-Blitzschuh (z.B. Olympus C-5050) • TTL-Blitzsteuerung • Leitzahl 16-34/ISO 100 • schwenkbarer Zoom-Blitzreflektor für 28/35/50 und 85mm Brennweite • Thyristorschaltung • AF Messstrahl • Schwenkreflektor Da steht z.B. für C5050″ dort wird nicht die e-Serie explizit —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 11:06:18 Guenter Hamich Hallo Roland, wenn er an der E-Serie funktioniert, ist das hervorragend. Zumal ich davon ausgehe, dass er sicher nicht von Soligor kommt, sondern aus einer der grossen Blitzschmieden, die für viele Hersteller arbeiten. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2005 Uhrzeit: 16:45:04 Andreas Meier Hallo, ich habe mir für meine E 300 auch den Soligor DG-340DZ zugelegt. Leider funktioniert er bei mir nicht. Bei einer Camedia 5500 cl funktioniert er schon. Was muss ich den bei der E 300 anders machen, bzw. anders einstellen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2005 Uhrzeit: 17:07:04 Dirk Diestel Andreas Meier schrieb: > Hallo, ich habe mir für meine E 300 auch den Soligor DG-340DZ > zugelegt. Leider funktioniert er bei mir nicht. Bei einer > Camedia 5500 cl funktioniert er schon. Was muss ich den bei der > E 300 anders machen, bzw. anders einstellen? > Hallo Andreas, da hast du Pech: An der E300 geht der nicht. Lö¶st nicht aus. An der E1 funktioniert er übrigens bestens. Ich habe das auch erst gemerkt, als ich ihn einem Kunden verkaufen wollte. Bei Soligor ist das Problem mittlerweile bekannt. Tausch ihn um gegen den FL36. Schö¶nen Abend trotzdem noch Gruß vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 14:08:25 mario wei jemand, ob auch der kleine soligor DG-22 DA an der e-1 funktioniert (also mit ttl usw)? der ist wahrscheinlich baugleich mit einem kleinen bruder von cullmann… gruß mario — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2005 Uhrzeit: 14:36:36 Dirk Diestel , Foto Diestel mario schrieb: > wei jemand, ob auch der kleine soligor DG-22 DA an der e-1 > funktioniert (also mit ttl usw)? der ist wahrscheinlich > baugleich mit einem kleinen bruder von cullmann… > gruß > mario Ich werde es heute nachmittag testen, habe beides da. Heute Abend Bericht hier! Gruß vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————